# taz.de -- Erste freie Wahl in Myanmar seit 1990: Aung San Suu Kyi vor klarem … | |
> Ersten Berichten zufolge liegt die Opposition in Myanmar mit rund 70 | |
> Prozent in Führung. Ein Sprecher der Regierungspartei räumte die | |
> Niederlage bereits ein. | |
Bild: Die Wahl ist ein großer Sieg für die Demokratiebewegung. | |
Rangun/Hinthada ap/rtr | Die Opposition in Myanmar scheint die historische | |
Parlamentswahl in dem südostasiatischen Land deutlich gewonnen zu haben. | |
Ein Parteisprecher der Nationalen Liga für Demokratie sagte am Montag der | |
Nachrichtenagentur AP, die Partei von Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi | |
habe von den bislang ausgezählten Stimmen rund 70 Prozent auf sich vereint. | |
Sie habe in den 14 Staaten zwischen 50 und 80 Prozent gewonnen. Im | |
Landesinneren liege der Zuspruch bei fast 80 Prozent, in den ethnischen | |
Staaten bei 50 bis 70 Prozent. | |
Sprecher Win Htein sagte, diese Zahlen müssten noch von der Wahlkommission | |
bestätigt werden. „Wir sind über diese Zahlen aber sicher.“ Falls diese | |
Ergebnisse bestätigt werden, hat die Partei von Suu Kyi einen Erdrutschsieg | |
erzielt. Suu Kyi hatte bereits angedeutet, dass ihre Partei gewonnen habe. | |
Hauptrivalin unter den rund 90 angetretenen Parteien ist die vom Militär | |
gegründete und seit 2011 regierende Union für Solidarität und Entwicklung – | |
bekannt unter ihrer englischen Abkürzung USDP. | |
Die Wahl gilt als die freieste und wichtigste seit 25 Jahren. Dennoch gab | |
es vor der Wahl große Besorgnis wegen widersprüchlicher | |
Wählerverzeichnisse, Einschüchterungsversuchen und dem Ausschluss der | |
Minderheit der muslimischen Rohingya von der Wahl. Außerdem gibt es | |
erhebliche Einschränkungen: Das Militär hat sich 25 Prozent der | |
Parlamentssitze vorbehalten, Suu Kyi darf wegen spezieller Klauseln nicht | |
Präsidentin werden. | |
Die Regierungspartei in Myanmar hat ihre Niederlage bei der Parlamentswahl | |
gegen die Partei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi | |
eingeräumt. „Wir haben verloren“, sagte der amtierende Chef der | |
Solidaritäts- und Entwicklungspartei, Htay Oo, der Nachrichtenagentur | |
Reuters am Montag. Seine Partei werde den Ausgang der ersten freien Wahl | |
seit 25 Jahren akzeptieren. Offizielle Ergebnisse der Abstimmung vom | |
Sonntag liegen zwar noch nicht vor, doch deuten vorläufige Resultate auf | |
einen deutlichen Sieg der Nationalen Liga für Demokratie (NLD) von Suu Kyi | |
hin. | |
Die NLD hatte 1990 auch die bislang letzte freie Wahl in dem früheren Birma | |
gewonnen. Der Sieg wurde jedoch vom Militär nie anerkannt. Rund 10.000 | |
Beobachter befanden sich in dem über Jahrzehnte vom Militär regierten Land, | |
um den Ablauf der Wahl zu prüfen. | |
9 Nov 2015 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Aung San Suu Kyi | |
Demokratiebewegung | |
Aung San Suu Kyi | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Aung San Suu Kyi | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Schwerpunkt Myanmar | |
Schwerpunkt Myanmar | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wahlergebnis in Birma: Aung San Suu Kyi gewinnt absolut | |
Nun ist es offiziell: Die Wahlkommission Birmas hat den Sieg der Nationalen | |
Liga für Demokratie bestätigt. Das neue Parlament soll im Februar | |
zusammenkommen. | |
Wahl in Myanmar: Regierungspartei gibt Niederlage zu | |
In Myanmar sind noch nicht alle Stimme ausgezählt. Die Niederlage der | |
militärnahen Regierungspartei USDP ist jedoch offensichtlich. Die Siegerin | |
heißt San Suu Kyi. | |
Kommentar zum Oppositionssieg in Birma: Das Problem Aung San Suu Kyi | |
Das Militär muss seinen Willen zur Demokratie zeigen. Doch auch die | |
autoritär geführte NLD sollte die Zivilgesellschaft mehr berücksichtigen. | |
Parlamentswahl in Birma: Suu Kyi-Anhänger hoffen auf Sieg | |
Millionen Menschen in Birma haben ihre Stimme abgegeben. Befürworter von | |
Suu Kyi feiern schon. Diese rechnet mit einem Sieg – und fürchtet | |
Wahlbetrug. | |
Kommentar zu Wahl in Birma: Lady mit beschränkter Hoffnung | |
Die Rhetorik der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi war bisher | |
demokratischer als ihre Praxis. Trotzdem ist Fortschritt nur mit ihr | |
möglich. | |
Vor der Wahl in Birma: Wer regiert das Land? | |
„We have changed“, heißt der Slogan, mit dem die Militärs im Wahlkampf f�… | |
sich werben. „Time for a change“ fordert die Opposition. | |
Regierung in Myanmar: Waffenstillstand mit Rebellengruppen | |
Die Regierung in Myanmar schloss mit acht kleineren Gruppen | |
Waffenstillstand. Die größeren Verbände von Aufständischen blieben jedoch | |
außen vor. |