# taz.de -- Ermittlungen gegen ExxonMobil: Klimawandel runtergespielt? | |
> Einem Bericht zufolge ermittelt ein Staatsanwalt gegen den weltgrößten | |
> Ölkonzern. Dieser wird verdächtigt, die Klimaforschung beeinflusst zu | |
> haben. | |
Bild: Logo des US-Ölkonzerns an einem Firmengebäude in Texas | |
NEW YORK dpa | ExxonMobil ist einem Zeitungsbericht nach wegen des | |
Verdachts auf Falschangaben zum Klimawandel ins Visier des New Yorker | |
Staatsanwalts Eric Schneiderman geraten. Schneiderman, der für seine harte | |
Linie bekannt ist, habe umfangreiche Finanzdaten, sowie E-Mails und andere | |
Dokumente von Exxon angefordert, [1][berichtete die New York Times am | |
Donnerstag] unter Berufung auf eingeweihte Quellen. | |
Geprüft werden solle, ob der weltgrößte Ölkonzern die Öffentlichkeit und | |
Anleger über die möglichen Folgen des Klimawandels belogen hat. Es gehe um | |
Konzernaktivitäten, die bis in die späten 1970er Jahre zurückreichen. | |
Ein wesentlicher Teil der Ermittlungen beziehe sich auf die Frage, ob Exxon | |
seine Investoren ausreichend über finanzielle Risiken durch die | |
gesellschaftliche Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu begrenzen, | |
informiert habe. Über mindestens zehn Jahre soll der Konzern Studien | |
finanziert haben, um die Klimaforschung mit zu beeinflussen. | |
„Wir weisen unmissverständlich alle Verdächtigungen zurück, dass ExxonMobil | |
Studienergebnisse zum Klimawandel unterdrückt hat“, sagte | |
Unternehmenssprecher Kenneth P. Cohen der Zeitung. Man habe Dutzende | |
wissenschaftliche Mainstream-Analysen zum Thema finanziert und die | |
Klimarisiken stets gegenüber Investoren offengelegt. | |
6 Nov 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://www.nytimes.com/2015/11/06/science/exxon-mobil-under-investigation-i… | |
## TAGS | |
Ermittlungen | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
ExxonMobil | |
Kerosin | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
ExxonMobil | |
Lobbyismus | |
Fracking | |
Prozess | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Aus Le Monde diplomatique: Klimaratlos | |
Seit 1990 informiert der Weltklimarat IPCC über die Risiken des | |
Klimawandels. Wir sind gewarnt und tun immer noch viel zu wenig. | |
Öl- und Gasriesen gründen Klimaclub: Multis entdecken Herz für Umwelt | |
Zehn Energiekonzerne setzen sich für ein starkes Klimaabkommen ein – zu | |
Lasten der Kohle. Der Kampf zwischen den Ölfirmen ist entbrannt. | |
Protest gegen Giftlaster: Gefährliche Wässer | |
Der Energiekonzern Exxon-Mobil will mit Chemikalien belastetes | |
Lagerstättenwasser aus unterschiedlichen Sonden in Walsrode verpressen. | |
Lobbyismus an Bildungseinrichtungen: Schulverweis für Exxon & Co. | |
Schulbesuche bei Energiekonzernen fallen in Niedersachsen erstmal weg. Das | |
Kultusministerium hat solche Kooperationen untersagt. | |
Fracking in Niedersachsen: Es wurde geschlampt | |
Kommt das Gesetz, kann in Rotenburg wieder Erdgas gefrackt werden. In der | |
Vergangenheit fanden sich erhöhte Quecksilberwerte im Boden. | |
Prozess gegen Erdgasfirma: Gasbeben vor Gericht | |
Die Erdgasförderung hat die niederländische Stadt Groningen zum | |
Erdbebengebiet gemacht. Bewohner fordern nun Entschädigung. |