| # taz.de -- Unterkunft für Flüchtlinge in Berlin: Es wird eng in Tempelhof | |
| > Tempelhof wird Berlins größte Flüchtlingsunterkunft. Bisher gibt es in | |
| > den Hangars weder genug Toiletten noch Duschen. | |
| Bild: Ein Bett ist ein Bett ist ein Bett. | |
| Das frühere Flughafengebäude Tempelhof wird Berlins größte | |
| Flüchtlingsunterkunft. Insgesamt 2.300 Menschen sollen dort in drei Hangars | |
| untergebracht werden. In Hangar 3 hat der Heimbetreiber, Tamaja GmbH, 840 | |
| neue Schlafplätze hergerichtet. Bis Montag zogen 200 Menschen dort ein. Im | |
| vor einer Woche hergerichteten Hangar 1 leben inzwischen rund 660 | |
| Flüchtlinge. Ein weiterer Hangar für 800 Flüchtlinge wird derzeit | |
| vorbereitet. | |
| Sanitäre Anlagen sind allerdings in beiden Hangars nicht ausreichend | |
| vorhanden. Derzeit stehen vor Hangar 1 Container mit 16 Toiletten, weitere | |
| sollen vorbereitet werden. Vor Hangar 3 stehen nur etwa zehn mobile | |
| Toilettenhäuschen. | |
| Auch Duschen gibt es nicht. Busse bringen die Flüchtlinge zu benachbarten | |
| Schwimmhallen, wie die Berliner Bäderbetriebe mitteilten. Am nächsten wäre | |
| das Columbiabad. Anfang September hatten die Bäderbetriebe die Duschen dort | |
| auch schon angeboten. Da es aber ein Freibad ist, können die Duschen jetzt | |
| nicht mehr genutzt werden, weil die Leitungen einfrieren könnten. | |
| ## Duschcontainer sind derzeit schwer zu bekommen | |
| „In den nächsten Tagen sollen Duschcontainer aufgestellt werden. In Hangar | |
| 3 sollen die Anlagen im Hangar selbst an den Seiten eingerichtet werden“, | |
| erklärte Holger Lippmann, Geschäftsführer der Tempelhof Projekt GmbH. | |
| Allerdings sei die Nachfrage nach Duschcontainern derzeit deutschlandweit | |
| groß, daher sei es noch nicht klar, wann die Container geliefert werden | |
| könnten. „Wir rechnen damit, dass sie Mitte der Woche kommen“, so Lippmann. | |
| Anders als im Hangar 1, in dem die Flüchtlinge in Zelten schlafen, sind die | |
| Betten im neu hergerichteten Hangar 3 durch dünne Messewände und Vorhänge | |
| voneinander abgetrennt. So ließe sich der Platz im Hangar besser nutzen, | |
| sagte Lippmann. In einer Kabine stehen jeweils vier bis sechs | |
| Doppelstockbetten aus Metall oder Holz zusammen – auf zum Teil sehr engem | |
| Raum. | |
| Zwischen den Betten ist oft nur ein halber Meter Platz, sodass vier | |
| Doppelstockbetten auf geschätzt 12 Quadratmetern stehen. Dort werden vor | |
| allem Männer untergebracht, die meisten kommen aus Syrien, Afghanistan und | |
| Pakistan, weitere stammen aus Ex-Jugoslawien, dem Iran und Afrika. | |
| In den Zelten von Hangar 1 sollen vor allem Frauen und Familien | |
| untergebracht und auch ein Spielbereich für Kinder eingerichtet werden. Der | |
| Brandschutz für die Hangars sei geklärt, auch das Gesundheitsamt habe die | |
| Anlage abgenommen, erklärte Lippmann. Geplant ist, mindestens bis zum | |
| nächsten Jahr Flüchtlinge im Flughafengebäude unterzubringen. | |
| ## In den Hangars finden weiter Veranstaltungen statt | |
| Die anderen vier Flugzeuggaragen kommen nicht in Betracht, weil sie zum | |
| Teil für Veranstaltungen gebraucht werden. Denn im Flughafengebäude finden | |
| auch weiterhin Messen und andere Veranstaltungen statt. „Es musste bislang | |
| kein Event abgesagt werden – wir konnten mit den Veranstaltern immer | |
| Lösungen finden, beispielsweise durch die Verlegung in andere Hangars“, | |
| sagte Lippmann. | |
| In Tempelhof sollen die neu angekommenen Flüchtlinge eigentlich nur die | |
| ersten ein oder zwei Wochen bleiben, bis sie dann in bessere Unterkünfte | |
| umziehen können. Weil es aber nicht genügend bessere | |
| Gemeinschaftsunterkünfte gibt, müssen viele wohl länger ausharren. | |
| Sozialarbeiter und Integrationshelfer sollen das Einleben der Menschen | |
| unterstützen und helfen, Konflikte zu lösen. | |
| 2 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Uta Schleiermacher | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlinge | |
| Flughafen Tempelhof | |
| Notunterkunft | |
| Container | |
| Flughafen Tempelhof | |
| CDU Berlin | |
| Flughafen Tempelhof | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| ICC | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlingsunterbringung: Jetzt noch Container | |
| Neben den Schnellbauten, den sogenanten Mufs, will der Senat Container | |
| aufstellen lassen. Geplant sind mindestens zwei pro Bezirk | |
| Debatte ums Tempelhofer Feld: „Das Gesetz nicht ändern“ | |
| Der Senat will das Tempelhofer-Feld-Gesetz verändern, um mehr Unterkünfte | |
| für Flüchtlinge zu schaffen. Völlig unnötig, sagt Dirk Müller von der | |
| Initiative AG Village. | |
| Nach dem rot-schwarzen Eklat in Berlin: „Wir ducken uns nicht weg“ | |
| Auch nach den heftigen Angriffen des Regierenden Bürgermeisters will | |
| Berlins CDU weiter mit der SPD regieren, betont ihr Generalsekretär Kai | |
| Wegner. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin: Welcome to Refugee City Tempelhof | |
| Der Regierende Bürgermeister will den Flughafen Tempelhof komplett zur | |
| Unterbringung nutzen. Müller fordert im Parlament eine humane | |
| Flüchtlingspolitik. | |
| Unterkunft für Flüchtlinge in Berlin: Flughafen Tempelhof startbereit | |
| Der Hangar 1 ist seit dem Wochenende eine Notunterkunft für 500 Menschen. | |
| Das Dach ist undicht, die Duschen fehlen – und bisher auch die Flüchtlinge | |
| selbst. | |
| Umgang mit Flüchtlingen in Berlin: Gutscheine für die Obdachlosigkeit | |
| Hostelgutscheine für Geflüchtete sollen abgeschafft werden. Damit reagiert | |
| Sozialsenator Czaja (CDU) auf aktuelle Beschlüsse des Sozialgerichts. | |
| Unterkünfte von Flüchtlingen in Berlin: Vom Zeltdorf in die Messehalle | |
| Auch das ICC und zwei Hangars auf dem Flughafen Tempelhof werden nun als | |
| Flüchtlingsunterkünfte hergerichtet. |