| # taz.de -- Kolumne Die eine Frage: Es gibt ein richtiges Leben: deines | |
| > Was macht Kim Kardashian, den US-Reality-Star, so großartig, was können | |
| > Adorno-Leser von ihr lernen? Kleiner Tipp: Es ist kein Körperteil. | |
| Bild: Von Kim lernen, heißt siegen lernen – das gilt nicht für Nordkorea, a… | |
| Es gibt kein richtiges Leben, wenn man sich von Theodor W. Adorno kirre | |
| machen lässt. Bitte das jetzt mal mitnehmen. Und damit zu Kim Kardashian. | |
| Das ist eine außerordentlich erfolgreiche US-amerikanische Unternehmerin | |
| und Selfmadefrau. Die Hauptprotagonistin des Kardashian-Klans, zu dem unter | |
| anderem diverse Schwestern gehören. Vermutlich die einflussreichste Frau | |
| des Planeten. Vor Merkel. Die Kardashians haben alles in allem 300 | |
| Millionen Folger, [1][Kim auf Twitter] allein 36,3 Millionen. Zum | |
| Vergleich: [2][Katrin Göring-Eckardt] hat 29.200, [3][Katja Kipping] | |
| 33.900. | |
| Was ist das Besondere an Kardashian? [4][In einem großartigen Artikel] im | |
| US-amerikanischen Rolling Stone hat sich eine Autorin unlängst wirklich auf | |
| sie und ihr Denken eingelassen. Und notwendigerweise auch auf ihren Körper, | |
| genauer diesen „seltsamen, glorreichen Hintern“ (der Rolling Stone wusste, | |
| warum er eine Journalistin beauftragte). | |
| Kardashian habe den früheren Tabu-Körperteil zur besten Ablenkung der | |
| Gegenwart von Klimawandel, Einkommensungleichheit und ISIS gemacht. Sie sei | |
| „unverschämt feminin“ in einer Zeit instabiler Geschlechterrollen. Zudem | |
| habe sie die Vagina-Repräsentation in den Medien emanzipiert und fairer | |
| gemacht. Nämlich nicht nur als Sexorgan verstanden, wie bei klassischen | |
| weiblichen Popfiguren, sondern auch als Organ, das blutet und aus dem | |
| Kinder herauskommen. Schrieb die Autorin. | |
| Man könnte als Voreingenommener denken, die Kardashians seien ein kaputter | |
| Haufen. Man kann es auch andersherum sehen: In einer Gegenwart voller | |
| dysfunktionaler und zerbrochener Kleinfamilien leben sie das verlorene | |
| Großfamilienmodell im Sloterdijkschen Sinne. Sie reden, sie bitchen, sie | |
| huggen, sie erziehen aneinander rum, sie streiten, sie lieben und sie | |
| fotografieren sich. Dann gehen sie shoppen. Dann sprechen sie darüber und | |
| fotografieren sich und das Geshoppte. | |
| Der entscheidende Grund, der Kim Kardashian zum Vorbild von Millionen | |
| (Milliarden?) macht, wird vermutlich nicht rational erfasst, aber intensiv | |
| gefühlt: Ihr Leben hat einen Sinn und ist in dem Sinn ein glückendes. Jetzt | |
| kann man den Sinn kritisieren: Er besteht darin, hot zu sein, famous zu | |
| sein und Geld zu verdienen, um shoppen zu gehen. Aber das Vorbildliche | |
| besteht nicht darin. Kardashian führt das Leben, das sie führen möchte. Das | |
| ist ein großes menschliches Glück, und dieses Glück strahlt sie offenbar | |
| aus. | |
| Während sie sich von Adorno absolut nicht kirre machen lässt, ist unsereins | |
| ständig uneins mit sich und von Adornos Satz gebremst, dass es kein | |
| richtiges Leben im falschen geben könne. Immer gleichzeitig unterwegs mit | |
| dem Bedürfnis, was „Schönes“ zu kaufen und der moralischen Geißelung daf… | |
| Mit der gewaltigen Sehnsucht, schön zu sein und der schnippischen | |
| Weigerung, das Bedürfnis zu akzeptieren. Das kann weder Sinn ergeben noch | |
| Spaß machen. | |
| Also, damit hat der Mann wirklich ganz viel kaputtgemacht. | |
| Von Kim Kardashian kann man lernen: Es gibt kein richtiges Leben, außer dem | |
| Leben, das wir führen. Führen wir es richtig, also konsistent, besteht | |
| sogar die Chance, auf das große Falsche einzuwirken. Oder trotzdem viel | |
| davon zu haben. Führen wir es mit Adorno im Nacken, geht gar nichts. Dann | |
| kriegen wir weder das Shoppen richtig hin noch die sozialökologische | |
| Transformation (damit das auch gesagt ist). Dann ist unser einziger Trost, | |
| dass wir nicht so schlimm wie andere sind. | |
| Nicht das Kim-Kardashian-Leben ist das Falsche, sondern das Leben als | |
| Kim-Kardashian-Hasser. Oder Prenzlauer-Berg-Hasser. Oder CSU-Hasser. | |
| Es führt zu nichts. Es holt nur das Schlechteste aus uns heraus. | |
| 1 Nov 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/kimkardashian | |
| [2] https://twitter.com/GoeringEckardt | |
| [3] https://twitter.com/katjakipping | |
| [4] http://www.rollingstone.com/culture/features/kim-kardashian-american-woman-… | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Unfried | |
| ## TAGS | |
| Familie | |
| Kim Kardashian | |
| Kolumne Die eine Frage | |
| Theodor W. Adorno | |
| Deutschland | |
| Kim Kardashian | |
| Patchwork | |
| Deutschland | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Die eine Frage: Ist Deutschland super? | |
| Joschka Fischer sagt, Deutschland habe sich wunderbar entwickelt. Er sei | |
| „Deutscher. Durch und durch“. Das ist eine sehr gute Nachricht. | |
| Die Gesellschaftskritik: Kim nimmt eine Auszeit | |
| Kim Kardashian wurde ausgeraubt und hat es verdient – glauben zumindest | |
| Karl Lagerfeld und ein paar Millionen Follower. | |
| Der Kardashian-Clan: Modern Family | |
| Keine Promi-Familie ist so unkonventionell wie die Kardashian-Jenners – und | |
| keine war 2015 präsenter. Was ist ihr Erfolgsrezept? | |
| Kolumne Die eine Frage: Sechs deutsche Vorurteile | |
| Ist in der Flüchtlingsfrage nach der Euphorie plötzlich „die Stimmung | |
| gekippt“? Viele reden jetzt so. Also, meine Stimmung ist nicht gekippt. Und | |
| Ihre? | |
| Kolumne Die eine Frage: Ein weißer Tag für die Grünen | |
| Nach dem Flüchtlingskompromiss: Was macht die Grüne Partei aus der | |
| historischen Situation? Sie übernimmt gesellschaftspolitische | |
| Verantwortung. | |
| Die eine Frage: Dann ist das mein Land | |
| Es ist an der Zeit, sich die Hände schmutzig zu machen: Wessen Land ist | |
| Deutschland? Linker Patriotismus muss her. | |
| Kolumne Die eine Frage: Ist Merkel doch nicht okay? | |
| Den Flüchtlingen in Deutschland helfen weder Moralproduktion noch Empörung | |
| und Nazi-Aufregung. Sondern? |