| # taz.de -- Rechtsextreme Brüderschaft: Vereint gegen die Anderen | |
| > Im Norden rückt die rechte Szene zusammen. Die Kritik an der Asyl- und | |
| > Flüchtlingspolitik macht frühere Grabenkämpfe vergessen. | |
| Bild: Marschieren nun gemeinsam gegen Flüchtlinge: „besorgte Bürger“ und … | |
| HAMBURG taz | Rechtsextreme profitieren von der kontroversen Debatte um die | |
| Asyl- und Flüchtlingspolitik: Bei Aufmärschen und Aktionen ist auch im | |
| Norden zu beobachten, dass die Szene von NPD über Freie Kameradschaften und | |
| rechten Hooligans bis zu Pegida-Anhängern gemeinsam agiert. „Die rechte | |
| Szene rückt gegenwärtig enger zusammen“, sagt Samuel Salzborn, Professor an | |
| der Universität Göttingen. | |
| „Bei der aktuellen Flüchtlingsfeindlichkeit überlappen sich zwei | |
| Themenfelder, die in der rechten Szene zentral sind: der wahnhafte Glaube | |
| an eine Verschwörung in Medien und Politik gegen das Volk und der | |
| Rassismus“, sagt Salzborn, der zum Rechtsextremismus forscht. | |
| Der Konkurrenzkampf zwischen den unterschiedlichen Strömungen, von dem die | |
| rechtsextreme Szene eigentlich geprägt ist, trete zurzeit in den | |
| Hintergrund, sagt Salzborn. Die Verschwörungs- und Rassismusvorstellungen | |
| ließen „Grabenkämpfe zumindest vorübergehend in den Hintergrund treten“, | |
| sagt der Wissenschaftler. | |
| ## Labels werden verwischt | |
| Robert Schiedewitz, ein Mitarbeiter der Landesweiten Opferberatung in | |
| Mecklenburg-Vorpommern (Lobbi) beobachtete zudem, dass die Organisatoren | |
| von Demonstrationen und Kundgebungen bewusst ihre Labels verwischten – und | |
| etwa das NPD-Logo vom Plakat abschnitten. | |
| Am Donnerstag wurde ein vertraulicher Lagebericht des Bundeskriminalamts | |
| (BKA) bekannt, der bestätigt, dass das „sehr heterogene | |
| rechtsextremistische Spektrum“ hier einen „ideologischen Konsens“ gefunden | |
| habe. | |
| In den kommenden Tagen haben verschiedene Parteien und Organisationen | |
| weitere Aktionen angekündigt: Am Freitagabend will MVgida – vor allem | |
| getragen von der NPD – erneut in Boizenburg aufmarschieren. Am | |
| Samstagvormittag plant die NPD Niedersachsen in Bad Fallingbostel unter dem | |
| Motto „Asylflut stoppen“ eine Kundgebung. | |
| Gegenproteste sind angekündigt. In Wismar will die Szene unter dem Label | |
| „Wismar wehrt sich“ erneut am Samstagnachmittag auflaufen. „XY wehrt sich… | |
| sei ein neuer Namenstrend, der rechtsextreme Urheber und Strukturen | |
| verschleiern solle, sagt Schiedewitz. | |
| ## Szene profitiert von Grundstimmung | |
| In Norddeutschland gebe es eine große Willkommenskultur, aber eben auch das | |
| stetige Anwachsen von Gegenprotest, sagt Wissenschaftler Salzborn. Die | |
| Präsidentin des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Maren Brandenburger, | |
| gibt ihm Recht: „Wir dürfen uns von diesen sehr guten Beispielen nicht den | |
| Blick darauf verstellen lassen, dass Rechtsextremisten durch die | |
| Flüchtlingssituation Aufwind haben“, sagt sie. Die Szene habe zwar keinen | |
| großen personellen Zulauf, sie profitiere aber von der Grundstimmung. | |
| Auch Lobbi-Mitarbeiter Schiedewitz beobachtete, dass die Szene in den | |
| vergangenen Wochen deutlich an Zuspruch gewonnen habe. Die | |
| Rechtsextremisten fühlten sich bestätigt, weil ihre Haltung bei Menschen | |
| Widerhall fände, die sich eigentlich nicht zum rechtsextremen Spektrum | |
| zählten. „Es findet eine Verwischung der Grenzen statt“, sagt Schiedewitz. | |
| In ihrer Sorge und ihren Vorurteilen vor Geflüchteten stünden offen | |
| bekennende Rechtsextreme und vermeintlich besorgte Bürger gemeinsam auf der | |
| Straße. Die Demonstranten störten sich nicht mehr an den Rechten. | |
| ## BKA rechnet mit weiteren Aktionen | |
| Diese Entwicklung hat für Salzborn einen Ausgangspunkt: „Das zentrale | |
| Problem ist, dass man mit Gruppierungen wie der AfD oder Pegida diskutiert | |
| – und nicht über sie.“ So lange Rassismus als diskutierbar dargestellt | |
| werde, so lange könne das auch immer wieder rassistische Gewalttäter | |
| motivieren, ist Salzborn überzeugt. | |
| In den Nordbundesländern gab es bereits Übergriffe auf Geflüchtete und | |
| Anschläge auf Einrichtungen. In Boizenburg, wo NPD und MVgida | |
| aufmarschieren wollen, brannte am 11. Oktober die geplante Unterkunft | |
| nieder. | |
| Das BKA rechnet mit weiteren Aktionen – von Blockaden bis Gewalttaten. | |
| Viele Märsche sind im Norden schon angemeldet: Am 31. Oktober etwa will die | |
| AfD in Hamburg gegen das „Asylchaos” aufmarschieren. | |
| 22 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Hooligans | |
| Hooligans gegen Salafisten | |
| Norddeutschland | |
| Mvgida | |
| Rechtstextreme | |
| Freie Kameradschaften | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Brandstiftung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mvgida | |
| NPD | |
| Flüchtlinge in Niedersachsen | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgermeisterin gegen Aktivisten: Kein Zutritt für Nazi-Gegner | |
| Die Bürgermeisterin von Bad Fallingbostel will nicht, dass eine | |
| Veranstaltung über rechte Strukturen in ihrem Ratssaal stattfindet. | |
| Aktivisten prüfen rechtliche Schritte | |
| Linke vereint gegen Rechtsextreme: Wenn Nazis sich nach Göttingen trauen | |
| Linke Szene und SPD verbündeten sich zur Demo gegen die „Mahnwache“ des | |
| rechtsextremen „Freundeskreises Thüringen/Niedersachsen“ in Göttingen. | |
| AfD-Kundgebung in Hamburg: Auf der Stelle treten | |
| Zahlreiche GegendemonstrantInnen verhindern einen Aufmarsch der Alternative | |
| für Deutschland. Die klagt über die Polizei und über Linke. | |
| Demonstration gegen „Asylchaos“: Schulter an Schulter mit rechten Kameraden | |
| In Hamburg will die AfD aus dem ganzen Norden gegen die Flüchtlingspolitik | |
| aufmarschieren. Bei Facebook eingeladen sind auch Mitglieder der NPD. | |
| Hessen stoppt rechtsextremen Verein: „Sturm 18“ verboten | |
| Fast 300 Straftaten wurden geprüft, Beweismaterial wurde gesichert. Nun hat | |
| der hessische Innenminister den rechtsextremen Verein „Sturm 18“ verboten. | |
| AfD-Parteitag im Schwabenland: Testament der Angst | |
| Die Südwest-AfD verabschiedet ihr Wahlprogramm und wirbt um verängstigte | |
| Bürger. Sie wettert gegen „Asylchaos“ und ist für Grenzzäune. | |
| Rechte Demo in Stralsund: Zehn Autos in Brand gesetzt | |
| Am Rande einer Demo brennen Autos. Gegner und Befürworter der | |
| Flüchtlingspolitik beschuldigten sich gegenseitig, Feuer gelegt zu haben. | |
| Anschläge auf Flüchtlingsheime: Die Täter von nebenan | |
| Wieder wurden am Wochenende Unterkünfte attackiert. Fast täglich gibt es | |
| Angriffe von organisierten Neonazis – und biederen Nachbarn. | |
| Mecklenburg und Sachsen: Rechte Demos gegen Flüchtlinge | |
| Am Wochenende haben Asylgegner an mehreren Orten in Mecklenburg-Vorpommern | |
| und Sachsen demonstriert. In Leipzig flogen Steine auf die Polizei. | |
| Demos gegen Flüchtlinge: Nazis laufen undercover | |
| In Boizenburg dominiert die NPD den MVgida-„Spaziergang“. Gegenprotest | |
| fehlt. In Mecklenburg marschieren vielerorts „Asylkritiker“ auf. | |
| Ein Orts-Name mit Imageproblem: Das andere Heidenau | |
| Heidenau in Sachsen gilt als Sinnbild für Fremdenhass. Ein gleichnamiger | |
| Ort in Niedersachsen will Flüchtlinge aufnehmen und es anders machen. | |
| Rechtsextremismus in Deutschland: Zschäpe war gestern | |
| Während der NSU-Komplex genau untersucht wird, sind Nazis etabliert wie | |
| nie. Sie fallen wenig auf, übernehmen zunehmend öffentliche Ämter. |