| # taz.de -- Gewaltbereite Neonazis in Franken: Kiloweise Sprengstoff | |
| > Bayern nimmt eine Neonazi-Gruppe hoch. Sie plante Anschläge auf | |
| > Flüchtlingsunterkünfte. Das BKA ist über rechte Gewalt alarmiert. | |
| Bild: Die Polizei präsentierte bei der Razzia gefundene Waffen. | |
| BERLIN taz | Die scharfe Schusswaffe samt Munition hatten sich die | |
| Rechtsextremisten schon besorgt, auch Messer und Armbrüste. Kiloweise | |
| illegale Feuerwerkskörper waren aus Osteuropa auf dem Weg, darunter | |
| sogenannte „Kugelbomben“. Die Polizei fing die heikle Sendung ab, dann ging | |
| sie zur Razzia über. 13 Rechtsextreme, 21 bis 36 Jahre alt, nahm sie in | |
| Bamberg, Erlangen und Nürnberg fest. | |
| Die Gruppe habe eine „kriminelle Vereinigung“ gebildet und Anschläge | |
| geplant, die „unmittelbar bevorstanden“, teilten die Ermittler am | |
| Donnerstagnachmittag mit. Im Visier waren Flüchtlingsunterkünfte in | |
| Bamberg, darunter das sogenannte „Balkan-Zentrum“. | |
| Die Unterkunft wurde ausschließlich für Flüchtlinge aus dem Kosovo, | |
| Albanien oder Montenegro eingerichtet, deren Anträge im Schnellverfahren | |
| entschieden werden. Zudem sollte ein linker Treffpunkt in der Stadt | |
| gestürmt werden. Vor allem mit den „Kugelbomben“, so die Polizei, hätte | |
| eine „verheerende“ Wirkung verursacht werden können. | |
| Damit wurde wenige Tage nach dem Messerattentat auf die Kölner | |
| Oberbürgermeisterin Henriette Reker womöglich weiterer Terror verhindert. | |
| Bereits im Mai war eine Gruppe namens „Oldschool Society“ unter dem | |
| Terror-Vorwurf hochgenommen worden. Die Neonazis aus mehreren Bundesländern | |
| sollen Anschläge auf Asylunterkünfte und Moscheen vorbereitet haben. | |
| ## Junge, kurzgeschorene Neonazis | |
| Zu den in Bayern Festgenommenen gehören Mitglieder der Partei „Die Rechte“, | |
| ein Sammelbecken besonders radikaler Kameradschaftler oder NPD-Aussteiger. | |
| Die Partei wollte in einer Woche vor dem „Balkan-Zentrum“ demonstrieren, | |
| nun sitzt die Anmelderin in Haft. „Rücktransport organisieren, jetzt“, | |
| hetzte die „Rechte“ in der Asyldebatte. | |
| Im Juni sollen Mitglieder in Bamberg versucht haben, eine | |
| Antirassismusveranstaltung zu stürmen. Auf Fotos zur Gründung des Bamberger | |
| Kreisverbands im März sieht man junge, kurzgeschorene Neonazis in | |
| gewaltverherrlichender Szenekleidung. Unter den Festgenommen sei auch ein | |
| Organisator des Nürnberger Pegida-Ablegers, so die Polizei. | |
| Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nannte die Razzien gegen die | |
| gewaltbereiten Rechten einen „empfindlichen Schlag“ für die Szene. Schon | |
| seit Anfang 2014 sei gegen die Verdächtigten ermittelt worden. | |
| ## BKA warnt vor rechter Gewalt | |
| Das Bundeskriminalamt ist über die Angriffe auf Flüchtlingsheime alarmiert. | |
| In diesem Jahr zählte die Behörde bereits 576 Straftaten gegen Unterkünfte | |
| – 523 werden dem rechten Spektrum zugeordnet. 91 der Taten waren | |
| Gewaltdelikte, darunter 46 Brandstiftungen. Ein krasser Anstieg: Im ganzen | |
| vergangenen Jahr gab es 198 Straftaten, 28 Gewaltübergriffe und sechs | |
| Brandanschläge. | |
| Die Polizei ermittelte zu den Delikten bisher 228 Tatverdächtige, darunter | |
| 22 Brandstifter. Nur ein Drittel von ihnen war bisher mit politischen | |
| Straftaten aufgefallen, die Hälfte handelte innerhalb einer Gruppe, 73 | |
| Prozent wohnten in der Nähe der von ihnen angegriffenen Unterkunft. Bereits | |
| vor dem Köln-Attentat warnte das BKA in einem internen Lagebild auch vor | |
| einer steigenden Gefahr von Angriffen auf Politiker, die für | |
| Flüchtlingspolitik verantwortlich gemacht würden. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sprach von einer „abscheulichen | |
| Bilanz“. Die Täter hätten mit der „ganzen Härte des Rechtsstaats zu | |
| rechnen“. Auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), der just am | |
| Donnerstag das Bamberger „Balkan-Zentrum“ besuchte, verurteilte die | |
| Gewalttaten. Man werde alles tun, um eine „Eskalation“ zu vermeiden. | |
| 22 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Franken | |
| BKA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| serbische Minderheit im Kosovo | |
| Brandstiftung | |
| Rechter Terror | |
| Flüchtlinge | |
| Köln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen „Oldschool Society“: Aktionen fürs Vaterland | |
| Es ist die erste Anklage wegen Rechtsterrorismus seit dem NSU: Die vier | |
| angeklagten Neonazis weisen den Terrorvorwurf zurück. | |
| Brände in Flüchtlingsunterkünften: Die Täter bleiben unbekannt | |
| Bis Ende Oktober wurden 78 Flüchtlingsunterkünfte angezündet, doch die | |
| Ermittler tappen im Dunkeln. Es fehlt der politische Handlungsdruck. | |
| Neue Zerreißprobe auf dem Balkan: Offener Machtkampf im Kosovo | |
| Die Annäherung an die EU mag noch mehrheitsfähig sein. Doch aufgezwungene | |
| Privilegien für die serbische Minderheit empören die Opposition. | |
| Rechte Demo in Stralsund: Zehn Autos in Brand gesetzt | |
| Am Rande einer Demo brennen Autos. Gegner und Befürworter der | |
| Flüchtlingspolitik beschuldigten sich gegenseitig, Feuer gelegt zu haben. | |
| Debatte Attentat auf Henriette Reker: Nennt es endlich Terror | |
| Der Attentäter Frank S. ist kein „Irrer“, er ist ein Rassist. Und genau so | |
| muss seine Tat eingeordnet werden. Darin zögerlich zu sein, ist gefährlich. | |
| Rechte Gewalt in Deutschland: Heim unter Wasser | |
| In Thüringen haben Unbekannte ein geplantes Flüchtlingsheim unter Wasser | |
| gesetzt. In Dresden griffen mutmaßlich Rechte ein linkes Hausprojekt an. | |
| Kommentar Attentat auf Henriette Reker: Einer hat zugestochen | |
| Das Messer geführt haben viele. Der Mordversuch auf die parteilose Kölner | |
| OB-Kandidatin Henriette Reker sollte ein Fanal sein. |