| # taz.de -- Waffenruhe in der Ostukraine: Rückzug von der Front vereinbart | |
| > Vertreter Kiews, Moskaus und der OSZE haben sich auf einen Waffenrückzug | |
| > von der Front verständigt. Auch die Separatisten unterstützen den Deal. | |
| Bild: Nach dem Waffenstillstand nun der Panzerrückzug: In der Ostukraine gibt … | |
| Minsk ap | Im Ringen um eine Umsetzung der Waffenruhe in der Ostukraine | |
| haben sich die Regierungen in Kiew und Moskau auf ein wichtiges Detail | |
| geeinigt: Ihre Unterhändler verständigten sich auf den Rückzug von Panzern | |
| und anderen Waffen von der Front, wie ein Vertreter der Organisation für | |
| Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mitteilte. Auch Delegierte | |
| der prorussischen Separatisten kündigten eine Unterzeichnung der | |
| Übereinkunft an. Der Deal kam in der sogenannten Kontaktgruppe in Minsk | |
| zustande. | |
| Es handelt sich um eine Ergänzung des Waffenstillstands für die zwischen | |
| Regierung und Separatisten umkämpfte Ostukraine, der mit Hilfe von | |
| Deutschland und Frankreich im Februar in Minsk ausgehandelt worden war. | |
| Wichtige Teile der Vereinbarung sind immer noch nicht umgesetzt, wiederholt | |
| erwies sich die Waffenruhe als brüchig. Am 1. September war eine neue | |
| Feuerpause vereinbart worden, die bislang weitgehend gehalten hat. Bei | |
| einem Treffen in Berlin hatten die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, | |
| der Ukraine und Russlands Mitte September Hoffnung auf einen baldigen Abzug | |
| der Waffen von der Front geweckt, doch sollten sich die Gespräche über zwei | |
| Wochen hinziehen. | |
| Am Dienstagabend meldete OSZE-Unterhändler Martin Sajdik Vollzug. Die | |
| Einigung der Kontaktgruppe sehe den Rückzug von Panzern, Artillerie, und | |
| Mörsergranaten mit einem Kaliber von bis zu 120 Millimetern um mindestens | |
| 15 Kilometer von der Frontlinie vor. Der Abzug werde mit der Unterzeichnung | |
| des Deals durch die Separatistenführer beginnen und nach 39 Tagen | |
| abgeschlossen sein. Vertreter der Rebellen sagten, ihre Führer dürften am | |
| Mittwoch ihre Unterschrift unter die Vereinbarung setzen. Sajdik erklärte, | |
| die OSZE werde den Abzug der Waffen überwachen. | |
| ## Fortschritt in der Ukraine-Krise | |
| Regierungsvertreter aus Russland, der Ukraine, Deutschland und Frankreich | |
| kommen am Freitag in Paris zusammen, um eine politische Lösung des | |
| Konflikts voranzubringen. | |
| Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP nannte Nato-Generalsekretär Jens | |
| Stoltenberg die jüngste Waffenruhe ein positives Zeichen des möglichen | |
| Fortschritts in der Ukraine-Krise. Doch sei Russlands anhaltende Hilfe für | |
| die Separatisten die „Hauptherausforderung“ im Bemühen um ein Ende des | |
| Konflikts, sagte er am Rande der jährlichen UN-Vollversammlung in New York. | |
| Sorge bereite ihm zudem der Plan der Rebellen, trotz Widerstands der | |
| Regierung in Kiew örtliche Wahlen in der Ostukraine abzuhalten. Daran | |
| könnte die vollständige Umsetzung des Waffenstillstands scheitern, warnte | |
| Stoltenberg. | |
| Den Kämpfen in der Ostukraine sind seit deren Beginn im April 2014 mehr als | |
| 8.000 Menschen zum Opfer gefallen. | |
| 30 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostukraine | |
| taz на русском языке | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationalisten in der Ukraine: „Helden sterben nie!“ | |
| Am Mittwoch wurde zum ersten Mal der „Tag des Vaterlandsverteidigers“ | |
| begangen. Für die Rechten ein gefundenes Fressen. | |
| Ukraine-Gipfel in Paris: Syrien statt Donbass im Mittelpunkt | |
| Frankreich und Deutschland reden mit Russland über die Luftangriffe in | |
| Syrien. Über die Ukraine wird auch noch verhandelt – mit kleinem Ergebnis. | |
| Lokalwahlen in der Ostukraine: Eine Lösung ohne Gesichtsverlust | |
| Der Westen drängt den ukrainischen Präsidenten zu Zugeständnissen bei den | |
| Wahlen im Donbass. Grundlage ist ein französisches Papier. | |
| Außenminister-Treffen zur Ukraine: Man müht sich zur Hoffnung | |
| Nach einem Treffen gibt sich Außenminster Steinmeier optimistisch. Auch | |
| Russlands Lawrow äußert sich positiv. Der Waffenabzug soll konkretisiert | |
| werden. | |
| Kriegsverbrechen in der Ukraine: Strafgerichtshof darf ermitteln | |
| Die Kiewer Regierung erlaubt Untersuchungen des Internationalen | |
| Strafgerichtshofs. Das zieht aber noch kein Ermittlungsverfahren nach sich. | |
| Kommentar Gewalt in der Ukraine: Zweite Front in Kiew | |
| Mit der jüngsten Gewalt hat der Konflikt in der Ukraine eine neue Qualität | |
| erreicht. Dem Minsker Abkommen droht die Bedeutungslosigkeit. | |
| Krieg in der Ukraine: Stillstand mit Waffen | |
| Merkel und Hollande fordern Einhaltung des Waffenstillstands. Der | |
| ukrainische Präsident warnt vor russischem Militär im Osten des Landes. |