Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Donald Trump über Zuwanderung: USA sind „Deponie für die Welt“
> Seine Ausfälle finden kein Ende: Donald Trump wettert erneut gegen
> Einwanderer und scheut auch nicht den Vergleich mit Abfall.
Bild: Egal wie unappetitlich Vergleiche und Äußerungen sind – US-Präsident…
Dallas ap | Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump
hat im Wahlkampf neue Attacken gegen illegale Einwanderung gestartet. Die
USA seien „eine Deponie für den Rest der Welt“, sagte der Geschäftsmann am
Montagabend in Texas.
Trump beschwerte sich, dass Zuwanderer ihre Kinder in den USA zur Welt
brächten und ihnen damit die Staatsbürgerschaft sicherten – als sogenannte
Anker-Babys für die gesamte Familie. Auch beklagte er, unter den illegal in
den Vereinigten Staaten lebenden Menschen seien Bandenkriminelle.
„Sie leiden hier“, rief er vor Tausenden begeisterten Zuhörern in einer
Wahlkampfarena in Texas. „Ich bin in New York, aber da sind sie auch. Sie
sind überall.“ Er fügte hinzu: „Es ist ekelerregend, was in unserem Land
geschieht.“ Gleichzeitig setzte er sich aber für mehr legale Zuwanderung
ein.
Trump hatte schon in seiner ersten Bewerbungsrede im Juni scharfe Kritik an
mexikanischen Einwanderern geübt und vielen von ihnen unterstellt,
Kriminelle und Vergewaltiger zu sein. Die Spitze der Republikanischen
Partei mahnte ihn danach vergeblich zur Mäßigung.
Trump liegt in den Umfragen derzeit an der Spitze der republikanischen
Bewerber für die Wahl 2016.
15 Sep 2015
## TAGS
USA
Donald Trump
Einwanderer
Republikaner
USA
Sklavenhandel
Hollywood
Donald Trump
Donald Trump
Schwerpunkt Rassismus
Donald Trump
Donald Trump
Amerika
Donald Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
Illegale Einwanderer in den USA: Einen Dollar für 19 Liter Tomaten
Antonio arbeitet illegal als Erntehelfer. Joe Del Bosque ist Farmer. Beide
sagen: Migranten werden gebraucht. Doch viele Republikaner sehen das
anders.
Schulbuch in Texas: „Sklaven kamen als Arbeiter“
Ein Schulbuch aus Texas bezeichnete Sklaven als emigrierte Arbeiter. Nach
einem Facebook-Post bedauert der Verlag seinen Fehler.
Filme über mexikanische Drogenkartelle: Popkultur der Drogenbarone
Hollywood hat ein neues Feindbild entdeckt. Ein Thriller und ein
Dokumentarfilm erklären das Grenzland zu Mexiko zum Kriegsschauplatz.
Zweite TV-Debatte der Republikaner: Alle gegen Trump
Während Trump im August die TV-Debatte beherrschte, waren diesmal die
Redezeiten besser verteilt. Die Themen: Einwanderung und Abtreibung.
US-Tycoon und Politiker Donald Trump: Großmäulig mit dem Riecher im Wind
Nicht dumm, aber dreist: Donald Trump teilt aus. Die USA schauen zu, als
handele es sich um einen Ringkampf und nicht um eine Wahl.
Kolumne Der Rote Faden: Kein Rassist, aber ...
Donald Trump begeistert Neonazis und bedient den Kampf Gut gegen Böse. Und
überhaupt wird der weiße Mann von allen Seiten bedroht.
Neuer Eklat um Donald Trump: Und ewig schallt die Trumpete
Der republikanische Spitzenkandidat Donald Trump macht, was er will. Vor
allem Journalisten haben derzeit darunter zu leiden.
Trumpete des Tages: Donald endlich musikalisch untermalt
Josh Groban singt Tweets von Donald Trump. Sein neues Album vereint die
schönsten Ergüsse des Anwärters auf die US-Präsidentschaftskandidatur.
Wahlkampf in den USA: Trump wettert gegen Einwanderer
Donald Trump wird wieder ausfällig: Illegale Einwanderer müssten gehen. Die
USA würden zur „dritten Welt“, fürchtet der US-Präsidentschaftsbewerber.
Donald Trump, Teil 7.891: Politisch korrekte Perverslinge
Der US-Präsidentschaftsbewerber unterstellt einer Moderatorin
Menstruationsbeschwerden. Er wird vom Parteitreffen ausgeladen und sein
Berater feuert ihn.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.