| # taz.de -- Elektroautos in Deutschland: Sparsam sein ist teuer | |
| > Umweltverbände werfen der Autoindustrie vor, mögliche Käufer von | |
| > ökologischeren Fahrzeugen mit Aufpreisen abzuschrecken. | |
| Bild: Das werden mal E-Autos. | |
| Berlin taz | In einer Woche, in Frankfurt auf der IAA, werden die Bosse der | |
| Automobilbranche wohl wieder lächelnd mit Ministern vor den neuesten Wagen | |
| posieren, es wird Vorträge über Klimaschutz geben und alle werden betonen, | |
| wie wichtig zukunftsweisende Technologie für die Unternehmen sind. Und | |
| doch: Die Realität sehe anders aus, sagt Jens Hilgenberg, Verkehrsexperte | |
| der Umweltschutzorganisation BUND. „Solange so wie im Moment produziert | |
| wird, kann ich die ökologischen Ansprüche der Industrie nicht ernst | |
| nehmen“, sagt er. | |
| Grund des Anstoßes ist eine Studie des Professors Eckard Helmers von der | |
| Universität Trier. Er hat die Entwicklung der Branche über die letzten 40 | |
| Jahre analysiert. Sein Ergebnis: Zwar kommen immer effizientere Motoren auf | |
| den Markt, gleichzeitig steigt jedoch Gewicht, Ausmaß und Leistung der | |
| Fahrzeuge, so dass sich die Klimabilanz über die Jahre verschlechtert hat. | |
| Besonders bedenklich: Alternative Antriebsformen, etwa Elektromotoren, | |
| würden von der Industrie vernachlässigt. | |
| „Aus ihrer Sicht verständlich“, sagt Helmers, „Die Firmen wollen sich ja | |
| nicht selbst kannibalisieren“. Denn, so der Professor weiter, für jedes | |
| Elektroauto werde ja ein Wegen mit Verbrennungsmotor weniger gekauft. Und | |
| die Technologien für Diesel und Benziner liegen in der Schublade, für die | |
| massentaugliche Produktion von Elektroautos wären noch Forschung und | |
| Versuche nötig. | |
| Für den Verbraucher seien die E-Fahrzeuge teurer als nötig: „Der aktuelle | |
| Preis für Autos mit Elektroantrieb ist mit den Produktionskosten nicht zu | |
| rechtfertigen“, sagt Helmers. Seine Vermutung: Die umweltfreundlichen | |
| Fahrzeuge sollen bewusst unattraktiv gemacht werden. Die Automobilindustrie | |
| weist dagegen darauf hin, dass auch Fahrzeuge mit Benzin- oder | |
| Dieselantrieb in den vergangenen Jahren deutlich sparsamer und ökologischer | |
| geworden seien. | |
| Den Vorwurf des Forschers Helmers sieht auch Michael Müller-Görnert vom | |
| nachhaltig orientierten Verkehrsclub Deutschland (VCD) als gerechtfertigt | |
| an: „Der Absatz effizienter Fahrzeuge wird aktiv gehemmt“, sagt er. Die | |
| Industrie versuche, sich mit wenigen Produkten ein „grünes Mäntelchen“ zu | |
| schaffen, sei aber nicht bereit, Opfer für den Klimaschutz bringen. Es sei | |
| nun an der Politik, „nicht Hemmer, sondern Treiber“ der umweltfreundlichen | |
| Fortbewegung zu sein. | |
| 10 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominik Schneider | |
| ## TAGS | |
| E-Autos | |
| Autoindustrie | |
| IAAF | |
| Dieselskandal | |
| E-Autos | |
| IAAF | |
| Elektromobilität | |
| Bremen | |
| Autos | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Prämie für Elektroautos: Belohnung für Dieselgate | |
| Die Regierung bedient die Autoindustrie. Sie gibt ihr saftige Subventionen | |
| gegen die Angst, den anderen mit toxischen VWs hinterherzudieseln. | |
| Staatliche Kaufanreize für E-Autos: Gabriel ist dafür, Schäuble dagegen | |
| Die Bundesregierung will bis März entscheiden, ob sie Käufern eines | |
| E-Fahrzeugs eine Prämie zahlt. SPD und CSU sind nah beieinander. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: „Mach die Spur frei, Rattenkopf!“ | |
| Die Psycho-Analyse zur IAA-Eröffnung: Das automatisierte Auto birgt hohe | |
| Risiken für die Triebabfuhr von Millionen Fahrern. | |
| E-Mobility bei der BVG: Eine Ladung Busse | |
| Seit Montag verkehren vier Elektrobusse auf einer der Linie 204 im Westen | |
| der Stadt. Vom Erfolg dieses Projekts könnte einiges abhängen. | |
| Konkurrenz der Teiler: „E-Autos sind zu teuer“ | |
| Michael Glotz-Richter erklärt, wie Cambio-Konkurrenten auf dem Bremer | |
| Leihautomarkt Fuß fassen können. | |
| Sicherheitslücken in KfZ-Software: Wenn Hacker das Auto übernehmen | |
| In den USA haben Hacker aus der Ferne einen Jeep gekapert. Autoindustrie | |
| und Kunden müssen sich auf neue Tücken einstellen. |