# taz.de -- Kolumne Die Kriegsreporterin: Super Timing, wohin man auch schaut | |
> „Deutschlands gefährlichste Straßen“ in der „Hörzu“, „Beef“ hi… | |
> ausgebluteten Spanien und Diekmann ist Diekmann. | |
Bild: Passt nicht in Diekmanns Welt: Schalke-Fans gegen „Bild“ | |
Hallo taz-Medienredaktion! | |
Ich bin dieser Tage sehr begeistert zu sehen, wie mannigfaltig die Medien | |
versuchen, ihren Beitrag zur schwierigen Lage in Europa zu leisten. Nehmen | |
wir die olle Hörzu. Seit 70 Jahren auf dem Posten, bündelt sie zuletzt ihr | |
Wissen und stellte „Die schönsten Wanderwege Europas“ zusammen. | |
Ein super Timing, schließlich sollen die Flüchtlinge auf ihrer Suche nach | |
einer Lücke im Grenzzaun wenigstens einen tollen Ausblick haben und in den | |
Genuss eines hohen Erholungswertes kommen. | |
Diese Woche nun kommt das Blatt mit „Deutschlands gefährlichsten Straßen“ | |
um die Ecke. Was ja wieder sehr, sehr nutzwertig für die Flüchtlinge ist, | |
von denen die meisten ja nach Deutschland wollen. Ich nehme an, man hat | |
eine Sonderkarte „Osten“ im Programm und zeigt, auf welchen Waldwegen Nazi- | |
und Pegida-Schwachmaten in ihren getunten Ford Focus lauern, um die | |
Wanderer aus den fernen Ländern über den Haufen zu fahren. | |
Klasse wäre es natürlich auch, die Erfahrungen der Reisenden – welche Bäume | |
vor Regen Schutz bieten, wo sich am besten ungestört hinmachen lässt, | |
welche Beeren und Blätter essbar sind – als „Expertentipps“ den Leserinn… | |
und Lesern der Fernsehzeitschrift zugänglich zu machen. Das wäre dann eine | |
„Win-win-Situation“. | |
Toll finde ich es auch, wie Gruner+Jahr dem konjunkturell ausgebluteten | |
Spanien unter die Arme greift. Dort nämlich wird nun Beef erscheinen, das | |
Fleisch-Magazin für Hombres. Wahrscheinlich denkt man sich: „Krise?! Wo | |
gekokst wird, da wird auch gekocht!“, und dass ein Mann erst durch Fleisch | |
zum Mann wird, ist ja auch klar. | |
## „Bollwerk gegen Hass“ | |
Weswegen es schön wäre, das Heft käme bald auch in Nordkorea auf den Markt. | |
Nicht, dass das nächste Mal, wenn ein Präsident ins Gras beißt, das Geheule | |
wieder so losgeht wie vor ein paar Jahren. Wobei das Heft dort vielleicht | |
besser Beef Dogs heißen müsste. Aber auch in der Abteilung „Hunde“ verfü… | |
Gruner ja über Expertise, sodass dieser Expansion nichts im Wege stehen | |
dürfte. | |
Ich freu mich schon auf Freitag. Dann nämlich präsentiert der Hammer-Verein | |
Pro Quote, in dem ich Mitglied bin, das Ergebnis einer Emnid-Umfrage, bei | |
der es darum geht, inwieweit den Bürgerinnen und Bürgern bewusst ist, dass | |
die Medien, die nicht über Stars und Hunde berichten, fast ausschließlich | |
von Männern gemacht werden. Und wie die das finden. Meine These ist ja, | |
dass denen das scheißegal ist. Aber mal sehen. Vielleicht geht ja auch ein | |
Aufschrei durch das Land und die Frauen verbrennen aus Protest gegen die | |
blöden Zustände ihr Süddeutsche-Abo. | |
Toll ist ja, wie sich manche Medien immer wieder neu erfinden. Kai Diekmann | |
etwa, der in dieser Kolumne langsam so lästig wird wie den Daltons die | |
Stahlkugel, hat jetzt eine Neuausrichtung für die Bild-Zeitung gefunden. | |
Galt das Blatt bislang als DAS Hetzorgan, gibt Diekmann ihm als „Bollwerk | |
gegen Hass“ eine neue Identität. Und wer etwas anderes behauptet und | |
vielleicht einwenden möchte, dass Bild mit ihrer Hetze gegen Ausländer | |
nicht nur das Klima geschaffen hat, in dem Leute es okay finden, wenn | |
Flüchtlingsheime brennen, sondern auch eines, in dem Hans und Renate Wurst | |
bei Pegida mitlaufen – denn man wird ja noch mal sagen dürfen, was die Bild | |
einem eingetrichtert hat –, „der lügt“. So einfach ist das in der | |
Diekmann-Welt. Wer nicht unterschreiben will, dass „Bild ein Bollwerk gegen | |
Hass“ ist, „der lügt“. | |
Letzte Woche habe ich mich noch dagegen gewehrt, als „Lügenpresse“ | |
bezeichnet zu werden. Jetzt trage ich den Titel mit Stolz und gebe mit dem | |
Ruf „Lügenpresse! Lügenpresse!“ erhobenen Hauptes zurück nach Berlin! | |
22 Sep 2015 | |
## AUTOREN | |
Silke Burmester | |
## TAGS | |
Bild-Zeitung | |
Kai Diekmann | |
Die Kriegsreporterin | |
Silke Burmester | |
Silke Burmester | |
Flüchtlinge | |
Kai Diekmann | |
Die Kriegsreporterin | |
Axel Springer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Konzeptgewordene Blondheit | |
„Das Interesse am Leben der anderen ist ungebremst“, sagt „Bunte“-Chefin | |
Patricia Riekel. Gilt dann wohl auch für ihr eigenes, ne. | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Frau ohne Unterleib | |
Beine, die ohne Leute dran auftreten. Rezensionen, deren Buch es nicht | |
gibt. Was kommt als Nächstes – eine Koch-Show mit Carlo von Tiedemann? | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Kein Penis, kein Chef | |
Die ARD will die Frauenquote der „Tatort“-Regisseure auf 20 Prozent | |
erhöhen? Silke Burmester zahlt ab sofort nur noch 20 Prozent | |
Rundfunkbeitrag. | |
Angriffe auf Journalisten bei Pegida: Mit der Faust ins Gesicht | |
Die fremdenfeindlichen Bewegungen Pegida in Dresden und Legida in Leipzig | |
erhalten wieder Zulauf. Es kommt auch zu Übergriffen auf Journalisten. | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Plemplem und auch noch schizo | |
Stefan Austs „I‘m back“ war ähnlich erschreckend wie ein wirres Monster … | |
Horrorfilm. Und Kai Diekmanns Programm ist „Dicki the Pricky“. | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Schwul ist das neue Hetero | |
Die „Brigitte“ baut ihre Marke bis zum Gehtnichtmehr aus, „Spiegel Online… | |
vermischt Journalismus und PR und Fußballübertragungen sind schwul. | |
Kolumne Die Kriegsreporterin: Die Inszenierung des Hilfstheaters | |
Leider kein „Wallraffplatz“ mehr im WDR, Kreuzfahrtenjournalismus ahoi und | |
das große Sommer-Flüchtlings-Special der BILD. |