# taz.de -- Neuwahl in Griechenland geplant: Tsipras tritt zurück | |
> Griechenlands Premier hat am Donnerstagabend im Fernsehen seinen | |
> Rücktritt erklärt und vorgezogene Neuwahlen angekündigt. | |
Bild: Ja, er geht. Alexis Tsipras vor seinem Büro. | |
Athen dpa/rtr | Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am | |
Donnerstag seinen Rücktritt erklärt. Dies teilte er am Abend in einer | |
Ansprache im griechischen Fernsehen mit. Der Rücktritt ist notwendig, weil | |
die Verfassung dies für Neuwahlen voraussetzt. Am 20. September soll das | |
neue Parlament gewählt werden, berichtet der Sender Mega TV. | |
Tsipras verfolgt nach Schätzungen der griechischen Presse zwei Ziele: | |
Demnach will er einerseits mit dem linken Flügel seiner Regierungspartei | |
Syriza abrechnen und andererseits ein frisches Mandat bekommen, bevor die | |
harten Sparmaßnahmen des neuen Sparprogramms in Griechenland greifen. Im | |
Regierungssitz und im Parlament in Athen fanden am Donnerstag intensive | |
Beratungen dazu statt. | |
Tsipras hatte vergangenen Freitag bei der Abstimmung über das neue Hilfs- | |
und Sparprogramm des Landes die Regierungsmehrheit verloren. Das | |
Hilfsprogramm konnte nur mit den Stimmen der meisten Oppositionsparteien | |
gebilligt werden. Es gab 44 Abweichler aus den Reihen der | |
Regierungskoalition – alle gehörten dem linken Flügel von Syriza an. Der | |
Anführer der Abweichler, Panagiotis Lafazanis, plädiert dafür, die Schulden | |
des Landes nicht zu begleichen und die alte Währung Drachme wieder | |
einzuführen. | |
Nun muss bis zu den Neuwahlen eine Interimsregierung das Land führen mit | |
einem der höchsten Richter des Landes an der Spitze. | |
20 Aug 2015 | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Alexis Tsipras | |
Griechenland | |
Syriza | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Neuwahl in Griechenland: Die Hoffnung bleibt | |
Aus einer ausweglosen Situation – wie in Griechenland – das Beste machen zu | |
wollen, ist besonders deutschen Linken äußerst fremd. | |
Regierungsbildungsversuch in Athen: Syriza-Rebellen für drei Tage am Zug | |
Die Konservativen erklärten ihre Gespräche mit anderen Parteien für | |
gescheitert. Eine Neuwahl rückt näher. Doch vorher probiert es die neue | |
Linke – aber ohne Varoufakis. | |
Porträt Alexis Tsipras: In Schicksalsfragen pragmatisch | |
Der Linkspremier Alexis Tsipras und seine Regierung sind zurückgetreten. | |
Doch er könnte umstandslos wiedergewählt werden. | |
Milliardenhilfen für Griechenland: Reicht das? Niemand weiß es | |
Der SPD-Finanzexperte Carsten Schneider erklärt, wie es weitergeht. Was | |
bedeuten die Hilfen für Athen – und für Angela Merkel? | |
Kommentar Tsipras‘ Neuwahlplan: Links durchregieren oder nichts | |
Tsipras‘ Rücktritt ist ein taktisches Manöver, um gestärkt aus den | |
Neuwahlen hervorzugehen. Darin liegen aber mehrere Gefahren. | |
Nach dem Rücktritt von Alexis Tsipras: Vorwärts und nicht vergessen | |
25 Syriza-Abgeordnete bilden eine eigene Partei. Führende Sozialisten | |
warnen davor, den Reformkurs zu beenden. Die Neubildung der Regierung steht | |
an. | |
Sondersitzung des Bundestags: Griechenland-Hilfe beschlossen | |
Der Bundestag hat weitere Hilfen für Griechenland beschlossen. Bei der | |
Union stieg die Zahl der Abweichler. Noch am Mittwoch soll die erste Rate | |
raus. | |
Syriza vor der Spaltung: Die dreigeteilte Partei | |
Regierungschef Tsipras will die Sparauflagen durchpeitschen. Damit riskiert | |
er weitere Turbulenzen in seiner Partei. | |
Vor Abstimmung zu Griechenland: Hilfe beim Ausverkauf | |
Der Bundestag wird trotz Abweichlern das Hilfspaket für Griechenland | |
verabschieden. In Athen könnte es zum Bruch bei Syriza kommen. | |
Abstimmung in Athen: Parlament für Reformprogramm | |
Nach einer durchdebattierten Nacht findet Alexis Tsipras eine Mehrheit für | |
das Reformprogramm. Seine Koalition steht nicht mehr geschlossen hinter der | |
Regierung. | |
Voraussetzungen für drittes Hilfspaket: Griechenland spart und hofft | |
Athen ist sich mit den Geldgebern über einen Sparkurs als Voraussetzung für | |
ein drittes Hilfspaket einig. Der linke Flügel von Syriza protestiert. |