| # taz.de -- Geflüchtete in Tschechien: Willkommen mit Handschellen | |
| > Tschechien will Flüchtlinge aufnehmen. Aber nicht mehr als 1.500. Meist | |
| > werden die Menschen wie Verbrecher behandelt. | |
| Bild: Eine Pro-Flüchtlingsdemo im Juli in Prag. | |
| Prag taz | Wer heutzutage vom Prager Hauptbahnhof verreisen will, fällt vor | |
| allem eines auf: selbst die Anzahl der Rucksacktouristen, die hier jeden | |
| Sommer herströmen, verblasst vor der momentanen Polizeipräsenz. Tschechien | |
| ist auf Flüchtlingsjagd. Knapp 1.000 illegale Migranten hat die Polizei in | |
| Prag, um Brünn und auf den Transitstrecken nach Deutschland und Österreich | |
| gefasst. | |
| Die Tschechen gehen die Flüchtlingskrise nicht zimperlich an. Wer erwischt | |
| wird, muss damit rechnen, wie ein Schwerverbrecher behandelt zu werden. In | |
| Handfesseln werden sie zu gut gesicherten Flüchtlingsheimen gebracht, bis | |
| sie wieder laufen gelassen oder abgeschoben werden. | |
| „Es kommen zwar immer mehr Flüchtlinge, aber wir fassen täglich manchmal | |
| Hunderte“, rühmt sich Tschechiens Polizeipräsident Tomaš Tuhý. Der reale | |
| Durchschnitt aber belaufe sich auf 30, fügt er schnell hinzu. „Noch vor ein | |
| paar Monaten waren es dabei um die 15, die Zahlen steigen also, und zwar | |
| schnell“, sagt Tuhý. | |
| Wie hoch der Anstieg im Vergleich zu 2014 sein wird, als 2.500 Flüchtlinge | |
| erwischt wurden, bleibt abzusehen. Selbst unter Schleusern gilt das Land | |
| als äußerst unbeliebt. „Die Tschechische Republik hat den Ruf, dass ihre | |
| Polizei und ihre Staatsorgane sehr rasant reagieren. Daher riskieren viele | |
| Schlepper den Weg durch unser Land erst gar nicht, sondern suchen sich eine | |
| bequemere Route“, meint Tomáš Haišmann, Leiter des Referats Asylpolitik | |
| beim tschechischen Innenministerium. Tschechien gibt sich als einer der | |
| härtesten Gegner europäischer Flüchtlingsquoten. Freiwillig würde man aber | |
| so um die 1.500 aufnehmen, ließ Ministerpräsident Bohuslav Sobotka in | |
| Brüssel verlauten. | |
| Bis zu 200.000 Flüchtlinge wollen ins Land kommen, titelte hingegen die | |
| Tageszeitung Mladá Fronta Dnes, die dem Vize-Ministerpräsidenten und | |
| Finanzminister Andrej Babis gehört. Umfragen belegen zwar, dass kaum ein | |
| Flüchtling in Tschechien bleiben will. | |
| Das Thema aber bietet hier genug politischen Zündstoff. „Niemand hat euch | |
| hierher eingeladen“, sagte kürzlich Staatspräsident Miloš Zeman. Damit | |
| drückt er aus, was 80 Prozent der Bevölkerung glauben. Das Land ist von | |
| einer teils lächerlichen Hysterie gepackt. So wird nahezu jeder Flüchtling | |
| mit Dschihadisten gleichgesetzt. Ob in der Politik, den Massenmedien oder | |
| den sozialen Netzwerken. | |
| 20 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Tschechien | |
| Prag | |
| Tschechien | |
| EU-Flüchtlingspolitik | |
| Flüchtlinge | |
| Asyl | |
| Religion | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Tschechien | |
| Slowakei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gedenken in Tschechien: Totengräber der Samtenen Revolution | |
| Präsident Miloš Zeman missbraucht den Feiertag der Meinungsfreiheit, um vor | |
| ausgesuchtem Publikum gegen Flüchtlinge zu hetzen. | |
| Visegrad-Gruppe über Flüchtlingspolitik: EU unfähig, sagen Osteuropäer | |
| Die EU sei unfähig in Flüchtlingsfragen, schimpfen Osteuropas Staatschefs. | |
| Tschechiens Präsident Zeman wirft Flüchtlingen zudem mangelnden Mut vor. | |
| Flüchtlinge in Polen: Ein regelrechter Entsetzensschrei | |
| Über 4.000 Flüchtlinge baten 2015 in Polen um Asyl. Dort stoßen sie auf | |
| wenig Empathie. Dabei waren viele Polen einst selbst auf der Flucht. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: Da geht noch einiges | |
| Laut einer ZDF-Umfrage halten 60 Prozent der Deutschen die | |
| Flüchtlingszahlen für verkraftbar. 23 Prozent wollen eine Gleichbehandlung | |
| aller Flüchtlinge. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: Gewaltausbruch in Flüchtlingsheim | |
| Bei Ausschreitungen in einem überbelegten Flüchtlingsheim in Suhl wurden 17 | |
| Menschen verletzt. Rechte versuchen den Vorfall zu instrumentalisieren. | |
| Geflüchtete in Bulgarien: Schneller die Mauer ausbauen | |
| Gut 7.000 Flüchtlinge haben in Bulgarien offiziell um Hilfe gebeten. Der | |
| Regierung von Premier Boiko Borissow ist das zu viel. | |
| Geflüchtete in Großbritannien: Angst vor dem Tunnel unterm Kanal | |
| Das Vereinigte Königreich ist beliebt bei Flüchtlingen, schon wegen der | |
| Sprache. Umgekehrt sieht es allerdings anders aus. | |
| Debatte um Flüchtlinge in Tschechien: Petition gegen Fremdenfeindlichkeit | |
| Mehr als 550 Wissenschaftler warnen die Politiker: Profiliert euch nicht | |
| auf Kosten von Migranten. Laut Medien soll bald das Militär die grüne | |
| Grenze bewachen. | |
| Proteste in der Slowakei: Tausende gegen Einwanderung | |
| In der Slowakei haben 8.000 Menschen gegen Einwanderung demonstriert, weil | |
| das Land rund 800 Flüchtlinge aufnehmen soll. |