| # taz.de -- Anschlag in Thailand: Tote bei Explosion in Bangkok | |
| > Bei einer Explosion in Bangkok hat es zahlreiche Tote und Verletzte | |
| > gegeben. Darunter sollen auch Ausländer sein. Die Polizei geht von einem | |
| > Bombenanschlag aus. | |
| Bild: Die Explosion ereignete sich beim berühmten Erawan-Schrein, einem Touris… | |
| Bangkok dpa | Eine riesige Explosion hat an einer der belebtesten | |
| Kreuzungen der thailändischen Hauptstadt Bangkok mindestens 16 Menschen in | |
| den Tod gerissen. Rund 80 seien verletzt worden, sagte Polizeisprecher | |
| Prawut Thavornsiri am Montagabend. Unter den Opfern sei „eine erhebliche | |
| Zahl von Ausländern“. Die Opferzahl dürfte noch steigen, sagte er. Die | |
| Polizei ging von einem Bombenanschlag aus. | |
| „Ich habe im Hyatt-Eriwan-Hotel zu Abend gegessen, als eine riesige | |
| Explosion das Gebäude erschüttert hat“, berichtete Eric Seldin, der in | |
| Bangkok arbeitet. „Als wir 15 Minuten später nach draußen durften, habe ich | |
| mehrere mit Tüchern bedeckte Körper gesehen.“ Augenzeugen berichten von | |
| großer Verwüstung. | |
| Die Kreuzung liegt mitten im Einkaufsviertel der Millionenmetropole. An der | |
| Ecke ist der berühmte Erawan-Schrein, ein Touristenmagnet, weil dort jede | |
| Stunde mehrmals Tänzerinnen in prunkvollen Kostümen auftreten. Die | |
| umliegenden Einkaufszentren wurden geräumt. Hundertschaften der Polizei | |
| durchsuchten die Umgebung auf der Suche nach weiteren Sprengsätzen. Auf | |
| Fernsehbildern war vor dem Schrein eine Art Bombenkrater zu sehen. | |
| Auf einer Überwachungskamera war am Montag an einer belebten Kreuzung ein | |
| riesiger Feuerstoß zu sehen, dann rannten Passanten in verschiedene | |
| Richtungen davon. | |
| ## Hintergrund zunächst unklar | |
| Über den Hintergrund konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Im | |
| Februar waren vor einem Einkaufszentrum in Bangkok zwei Sprengsätze | |
| explodiert und hatten zwei Menschen verletzt. Auf der Touristeninsel Koh | |
| Samu explodierte im April eine Autobombe. Niemand hat sich je zu den | |
| Anschlägen bekannt. | |
| Im Mai 2014 hatte das thailändische Militär nach jahrelangen politischen | |
| Spannungen zwischen verfeindeten Lagern geputscht. Seitdem regiert | |
| Putschführer Prayuth Chan-ocha. Das Militär ging davon aus, dass die Bomben | |
| im Februar und April die vom Militär eingesetzte Regierung destabilisieren | |
| sollten. | |
| Die beiden politischen Lager kämpfen um die Regierungsmacht. Sie haben | |
| Massendemonstrationen und Straßenblockaden in Bangkok organisiert und sich | |
| teils blutige Straßenschlachten geliefert. Dutzende Menschen sind dabei | |
| seit 2010 ums Leben gekommen. | |
| 17 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Thailand | |
| Bangkok | |
| Anschlag | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Festnahmen | |
| Bangkok | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| Bangkok | |
| Thailand | |
| Bangkok | |
| Thailand | |
| Thailand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bombenserie mit mehreren Toten: Blutiger Donnerstag in Thailand | |
| In Thailand sind mindestens elf Bomben explodiert. Die Armee spricht von | |
| einer koordinierten Attacke, die Polizei schließt einen Terrorakt aus. | |
| Thailands marodes Feudalsystem: Südostasiens Absurdistan | |
| Mit dem Putsch vom Mai 2014 hat die Armee das Land in düsterste Zeiten | |
| katapultiert. Die Methoden der alten Eliten werden immer bizarrer. | |
| Nach Bombenanschlag in Bangkok: Türkischer Verdächtiger verhaftet | |
| In der Wohnung des Mannes soll Material zum Bombenbau gefunden worden sein. | |
| Führt die Spur nun zur rechtsextremen türkischen Organisation „Graue | |
| Wölfe“? | |
| Nach Anschlägen in Bangkok: Ein Verdächtiger stellt sich | |
| Ein Mann, der verdächtigt wird, an den Anschlägen in Bangkok beteiligt | |
| gewesen zu sein, hat sich gestellt. Er habe beteuert, Touristenführer zu | |
| sein, so die Polizei. | |
| Terror in Thailand: Ein „Netzwerk” am Werk? | |
| Nach dem Anschlag in Bangkok tappen Regierung und Polizei im Dunkeln. Gegen | |
| den mutmaßlichen Bombenleger wurde Haftbefehl erlassen. | |
| Nach Anschlägen in Thailand: Polizei fahndet nach „Netzwerk“ | |
| Nach den Bombenanschlägen in Bangkok schließt die Polizei einen Einzeltäter | |
| inzwischen aus. Von dem Hauptverdächtigen fehlt aber noch jede Spur. | |
| Fahndung nach Bombenanschlag: Bangkok jagt Bombenleger | |
| Nach dem Anschlag von Montag sucht man in Bangkok nach Verantwortlichen. | |
| Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt | |
| Nach Anschlag in Bangkok: Weitere Explosion in der Hauptstadt | |
| Am Tag nach dem tödlichen Anschlag auf einen Schrein in Bangkok hat es eine | |
| weitere Explosion gegeben. Nach Polizeiangaben wurde aber niemand verletzt. | |
| Anschlag in Bangkok: Polizei fahndet nach Verdächtigem | |
| Nach dem Bombenanschlag steigt die Zahl der Todesopfer. Die Polizei fahndet | |
| nach den Tätern. Ein Video liefert erste Hinweise auf einen Verdächtigen. | |
| Unruhen in Thailand: Kriegsrecht soll Frieden sichern | |
| Die Armee verhängt das Kriegsrecht und betont, es handele sich nicht um | |
| einen Putsch. Die Regierung bleibt im Amt, die Pressefreiheit wurde | |
| eingeschränkt. | |
| Proteste in Thailand: Drei Kinder getötet | |
| Bombenanschläge und Schüsse auf Demonstranten: In Thailand sind seit | |
| Samstag drei Kinder getötet worden. Die Regierungschefin ist aus Bangkok | |
| geflohen. |