| # taz.de -- Diskussion um Hilfen für Flüchtlinge: Herrmann will das Taschenge… | |
| > Nach Innenminister de Mazière fordert nun auch der bayerische | |
| > Innenminister Herrmann, das Taschengeld für Balkanflüchtlinge zu | |
| > reduzieren. | |
| Bild: Springt seinem Parteifreund de Mazière bei und fordert Geldkürzungen f�… | |
| Berlin dpa | Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert, | |
| das Taschengeld für Asylsuchende aus den Balkanstaaten drastisch zu kürzen. | |
| „Die Zuwendungen für diese Gruppe sind eine Zumutung für die deutschen | |
| Steuerzahler“, sagte der CSU-Politiker der Tageszeitung Die Welt. Diese | |
| Zahlungen seien ein Anreiz für viele Menschen vom Balkan, nach Deutschland | |
| zu kommen und das Geld mit nach Hause zu nehmen. | |
| Herrmann plädierte dafür, das Leistungsniveau für alle Asylbewerber zu | |
| überprüfen. „Wir müssen uns fragen, ob sich der deutsche Sozialstaat die | |
| jetzige Großzügigkeit noch leisten kann“, sagte er. | |
| Sachleistungen sollten Vorrang vor Geldleistungen haben. „Echte Flüchtlinge | |
| wollen auch nur in Sicherheit leben, eine Unterkunft haben, täglich | |
| verpflegt und etwas zum Anziehen haben.“ | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte sich dafür | |
| ausgesprochen, Asylbewerbern eher Sachleistungen als Bargeld zu geben. | |
| Bisher bekommen sie in den Erstaufnahme-Einrichtungen ein Taschengeld von | |
| 143 Euro im Monat. | |
| De Maizière will in dieser Woche eine neue Prognose abgeben, wie viele | |
| Flüchtlinge in diesem Jahr in Deutschland erwartet werden. Bisher wurde mit | |
| 450 000 gerechnet, die tatsächliche Zahl dürfte jedoch deutlich höher sein. | |
| 17 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Balkan | |
| Taschengeld | |
| Joachim Herrmann | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Asylsuchende | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Asylsuchende | |
| Thomas de Maizière | |
| Ausgrenzung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Joachim Herrmanns rassistische Aussage: Das Recht zum Gegenschlag | |
| Bayerns Innenminister Joachim Herrmann durfte ein „wunderbares | |
| Inzuchtsprodukt“ genannt werden. Das befand das Amtsgericht Karlsruhe. | |
| Herrmann-Äußerung bei „Hart aber fair“: Blanco, der „wunderbare Neger“ | |
| Das ging daneben: Der bayerische Innenminister Herrmann wollte auf Erfolge | |
| von Flüchtlingen hinweisen und lobte Roberto Blanco auf seltsame Art. | |
| Prognose der Asylanträge: Vor dem „Allzeitrekord“ | |
| Die Flüchtlingsprognose eröffnet erneut eine Debatte zwischen Bund und | |
| Ländern. Die Frage ist: Wer zahlt was? | |
| „Handelsblatt“ über Asylsuchende: Flüchtlingsprognose drastisch erhöht | |
| Die Bundesregierung rechnet 2015 mit erheblich mehr Flüchtlingen als | |
| zunächst angenommen. Es heißt, sie erwarte mindestens 650.000 Menschen. | |
| Kommentar Flüchtlinge: Ausflug in den Populismus | |
| Auch Taschengeldkürzungen werden Menschen nicht davon abhalten, zu uns zu | |
| kommen. Der westliche Balkan braucht so etwas wie einen EU-Marshallplan. | |
| Hilfen für Flüchtlinge: Nur noch Sachleistungen | |
| Die Debatte um einen anderen Umgang mit Asylbewerbern vom Balkan wird zur | |
| Kontroverse. Statt Geld soll es Sachleistungen geben. | |
| Innenminister zu Asylbewerbern: Menschenwürde ist eher billig | |
| Weniger Bargeld, mehr Sachleistungen, keine Vorauszahlungen mehr: Thomas de | |
| Maizière will die Leistungen für Flüchtlinge auf den Prüfstand stellen. | |
| Kommentar BAMF und Balkan-Flüchtlinge: Abschreckung für Ausgegrenzte | |
| Das BAMF warnt im Westbalkan vor der Asylsuche in Deutschland, obwohl | |
| inzwischen weniger flüchten. Betroffen sind nun vor allem Roma. |