| # taz.de -- Staatsanwaltschaft München ermittelt: Falschaussagen im NSU-Prozess | |
| > In fünf Fällen vermutet die Staatsanwaltschaft, dass Zeugen falsche | |
| > Angaben im NSU-Prozess machten. Vorermittlungen wurden aufgenommen. | |
| Bild: Im Saal des Oberlandesgerichts München wird vermutlich nicht nur die Wah… | |
| Erfurt afp | Die Staatsanwaltschaft München I geht laut einem | |
| Zeitungsbericht dem Verdacht nach, dass Zeugen im NSU-Prozess falsche | |
| Angaben gemacht haben. Es gebe in fünf Fällen Vorermittlungen wegen des | |
| Verdachts einer uneidesstattlichen Falschaussage, zitierte die Thüringer | |
| Allgemeine einen Behördensprecher. | |
| Details zu den Verfahren wollte dieser demnach nicht nennen. Zu einer | |
| abschließenden Bewertung des Sachverhalts könne die Staatsanwaltschaft | |
| ohnehin erst kommen, wenn auch der Prozess abgeschlossen sei und mit | |
| möglichen Entscheidungen des Gerichts auch eine Bewertung des Sachverhalts | |
| vorliege. | |
| Vor allem Vertreter der Nebenklage hatten mehrfach kritisiert, dass Zeugen | |
| – zumeist aus der rechtsextremen Szene – offensichtlich nicht die Wahrheit | |
| vor Gericht sagen würden. Auch der Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht | |
| sowie die Vertreter der Bundesanwaltschaft wiesen mehrfach Zeugen darauf | |
| hin, welche Folgen falsche oder nicht gemachte Angaben haben könnten. | |
| Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) wird für eine bundesweite | |
| Mordserie an neun Migranten und einer deutschen Polizistin verantwortlich | |
| gemacht. Acht Opfer hatten türkische Wurzeln. In dem seit Mai 2013 | |
| laufenden Verfahren stehen das mutmaßliche NSU-Mitglied Beate Zschäpe und | |
| vier mutmaßliche Helfer der rechtsextremen Terrorgruppe in München vor | |
| Gericht. | |
| 14 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Staatsanwalt | |
| Falschaussagen | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Ermittlungen | |
| NSU-Prozess | |
| Manfred Götzl | |
| NSU-Prozess | |
| München | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Die rechte Allianz | |
| Im NSU-Prozess sucht die Angeklagte Beate Zschäpe nun neue Verbündete. | |
| Fündig wird sie in den Verteidigern eines Mitangeklagten. | |
| Zweieinhalb Jahre NSU-Prozess: Nebenkläger in der Defensive | |
| Die Empörung über ein erfundenes Opfer im NSU-Prozess ist groß. Beate | |
| Zschäpe und ihre Anwälte frohlocken. Jetzt drückt Richter Götzl aufs Tempo. | |
| Neue Fragen im NSU-Prozess: Wem gehört die Kippe? | |
| Ermittler haben im Zwickauer Haus des NSU-Trios Zigarettenreste mit der DNA | |
| einer bisher unbekannten Frau gefunden. | |
| Verlängerung des NSU-Prozesses: Zurück zu den Mühen der Ebene | |
| Der Weg der Mordwaffe zum untergetauchten Trio steht zur Debatte. Ankläger | |
| sehen sich bestätigt, Verteidiger erkennen „Spekulation“. | |
| NSU-Richter Manfred Götzl: Der Stoische | |
| Ein Scheitern des NSU-Prozesses ist vorerst abgewendet. Das ist vor allem | |
| Richter Manfred Götzl zu verdanken. Auch für ihn steht viel auf dem Spiel. | |
| Staatsanwaltschaft weist Anzeige ab: Schlappe für Zschäpe | |
| Die Staatsanwaltschaft weist eine Anzeige der Angeklagten im NSU-Prozess | |
| gegen ihre Anwälte ab. Richter beschlagnahmt Akten von Verfassungsschützer. | |
| Straßentheaterstück „Wir waren nie weg“: Pokern mit enttarnten V-Männern | |
| Zwischen NSU und Oktoberfest-Attentat: Die Regisseurin Christiane Mudra | |
| erkundet in München Orte rechtsextremer Gewalt. | |
| NSU-Prozess in München: Die Verteidigung will nicht mehr | |
| Die drei bisherigen Verteidiger von Beate Zschäpe haben überraschend die | |
| Entbindung von ihrem Pflichtmandat beantragt. Ob dem stattgegeben wird, ist | |
| unklar. |