| # taz.de -- Parteibasis soll über Cannabis abstimmen: SPD will es durchziehen | |
| > Berliner SPD will im Herbst die Basis über das Wahlprogramm 2016 | |
| > abstimmen lassen – auch darüber, ob Kiffen legalisiert werden soll. | |
| Bild: Legal? Illegal? Das soll der SPD nicht scheißegal sein. | |
| Berlin afp/dpa/taz | Die Berliner SPD will ihre Mitglieder im Oktober über | |
| die Legalisierung des Besitzes und Verkaufs von Cannabis-Produkten | |
| abstimmen lassen. Wie der Landesparteivorsitzende Jan Stöß der Welt sagte, | |
| ist die mögliche Freigabe der Droge eines von mehreren Themen des kommenden | |
| Wahlprogramms 2016, das den Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt wird. Das | |
| Abgeordnetenhaus von Berlin wird im Herbst kommenden Jahres neu gewählt. | |
| Die SPD regiert in Berlin derzeit mit der CDU, das Verhältnis der beiden | |
| Parteien ist aber alles andere entspannt. Zuletzt hatte es heftigen Krach | |
| um die Homoehe gegeben, die die SPD bei einer Abstimmung im Bundesrat | |
| unterstütne wollte. Die CDU hatte jedoch ihr Veto eingelegt, weil sie | |
| zunächst ihre Parteibasis befragen wollte. Die votierte bei der bis dato | |
| einmaligen Basisabstimmung dann Mitte Juli mehrheitlich gegen die Ehe für | |
| alle. | |
| Die SPD will in der Basisdemokratie noch einen Schritt weiter gehen als ihr | |
| Koalitionspartner. Die Parteimitglieder sollen nicht nur über einen | |
| einzigen Punkt, sondern gleich über das ganze Programm abstimmen. „Alle | |
| Mitglieder der Berliner SPD sollen die Kernforderungen und Inhalte | |
| festlegen, mit denen wir ab 2016 Politik machen werden“, sagte Stöß. | |
| Sollte eine Mehrheit für die Cannabis-Freigabe stimmen, würde diese | |
| Entscheidung verbindlich ins Wahlprogramm aufgenommen, versagte der | |
| Landesvorsitzende Stöß. Der Stimmung in der Koalition dürfte das aber kaum | |
| entspannen - die CDU ist vehement gegen jede Form der Legalisierung. | |
| Über den Umgang mit weichen Drogen wie Cannabis und Haschisch wird aktuell | |
| nicht nur in der Haupstadt diskutiert. Die rot-grüne Regierung in Bremen | |
| will sich ihrem Koalitionsvertrag zufolge an Versuchsmodellen zur | |
| Cannabis-Freigabe beteiligen. Zuletzt hatte Hamburgs [1][Justizsenator Till | |
| Steffen (Grüne) in einem taz-Interview] angekündigt, dass der auch der | |
| dortige rot-grüne Senat eine „straffreie Cannabis-Abgabe“ anstrebe. | |
| In Berlin wollen am Samstag Tausende bei der jährlichen Hanfparade für die | |
| Freigabe weicher Drogen demonstrieren. Sie werden dabie unter anderem von | |
| den Grünen unterstützt. Aus deren Sicht ist die bisherige | |
| Cannabis-Verbotspolitik „völlig gescheitert“. Sie habe den Konsum der | |
| weichen Droge nicht verringert, sondern Polizei und Justiz viel Geld | |
| gekostet, erklärte die Berliner Bundestagabgeordnete Lisa Paus (Grüne) am | |
| Freitag. Ein Gesetzentwurf der Grünen sieht vor, dass volljährige Bürger an | |
| registrierten Verkaufsstellen eingeschränkte Mengen Cannabis kaufen dürfen. | |
| Die Grünen-Bürgermeisterin des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Monika | |
| Herrmann, hatte Mitte Juni beim Bundesinstitut für Arzneimittel und | |
| Medizinprodukte (BfArM) die Einrichtung von Cannabis-Verkaufsstellen | |
| bentragt. | |
| 7 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Interview-mit-Hamburgs-Justizsenator-Till-Steffen/!5218158/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Cannabis | |
| Basisdemokratie | |
| SPD Berlin | |
| Jan Stöß | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Coffeeshop | |
| Hanfparade | |
| Widerstand | |
| Cannabis | |
| Homo-Ehe | |
| Homo-Ehe | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entschärfte Prohibition: Bremen entspannt sich | |
| Bremens Drogenpolitik soll gelockert werden, beschließt die Bürgerschaft. | |
| Der Hanfverband ist entzückt, die CDU hingegen eher weniger. | |
| Stressfreier kiffen in Bremen: Weniger Verfolgung wagen | |
| In Bremen unternimmt die rot-grüne Regierungskoalition einen Vorstoß für | |
| die kontrollierte Abgabe von Cannabis und weniger Repression für Kiffer. | |
| Coffeeshops in Berlin: Müller hält nichts von Hasch-Freigabe | |
| Wird es Coffeeshops geben? Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wartet | |
| auf die Entscheidung des Bundesinstituts. Der Regierende zeigt sich | |
| zurückhaltend. | |
| Regulierter Verkauf von Cannabis: Lasst das Gras wachsen! | |
| Noch in dieser Woche entscheidet sich, ob das grün regierte | |
| Friedrichshain-Kreuzberg seinen Coffeeshop bekommt. Mit Marihuana aus | |
| regionalem Anbau. | |
| Hanfparade in Berlin: Höchste Zeit für Legalisierung | |
| Rund 8.000 Menschen haben in Berlin für eine Legalisierung von Cannabis | |
| demonstriert. Sogar die Luft riecht ein wenig nach Protest. | |
| Anwalt Horst Wesemann über politischen Protest: „Das war eher ziviler Ungeho… | |
| Horst Wesemann beteiligte sich in Bremen an den Ausschreitungen bei einer | |
| Rekrutenvereidigung. Bald sitzt der Strafverteidiger in der | |
| Innendeputation. | |
| Interview mit Hamburgs Justizsenator Till Steffen: „Wir wollen straffreie Can… | |
| Hamburgs grüner Justizsenator Till Steffen über überfüllte Gerichte, leere | |
| Gefängnisse, seine Rolle als grüner Retter der Gefahrengebiete und „Hasch | |
| für alle“. | |
| Kommentar zur CDU-Entscheidung: Union erfüllt die Erwartungen | |
| Geduld, Geduld: In nicht allzuferner Zeit wird auch die CDU für die | |
| Homo-Ehe sein – wenn die alten Mitglieder wegsterben. Kein Grund für die | |
| Opposition, sich aufzuplustern. | |
| CDU-Abstimmung zur Homo-Ehe: Opposition nennt CDU „reaktionär“ | |
| SPD und Opposition werfen der Union Rückständigkeit vor. Nur die | |
| katholische Kirche preist das Ergebnis der parteiinternen Abstimmung zur | |
| Homo-Ehe. | |
| Das Cannabis-Geschäft brummt: Green New Deal | |
| Seit der Legalisierung in Colorado verdient die US-Hanfbranche Milliarden. | |
| Zubehör-Anbieter leiden unter der Konkurrenz aus China. |