Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Hanfparade in Berlin: Höchste Zeit für Legalisierung
> Rund 8.000 Menschen haben in Berlin für eine Legalisierung von Cannabis
> demonstriert. Sogar die Luft riecht ein wenig nach Protest.
Bild: Für entspannt legales Kiffen: Hanfparade 2015.
Berlin dpa | Überdimensionale Joints, originelle Schilder und viel Grün:
Rund 8000 Menschen sind nach Angaben der Polizei am Samstag bei der
Hanfparade vom Berliner Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor gezogen. Sie
forderten die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und
Genussmittel. Zwischenstopps legten sie am Bundesgesundheitsministerium und
am Berliner Dom ein.
Bei der inzwischen 19. Hanfparade bekamen die Veranstalter Unterstützung
von Grünen-Politikern auf Landes- wie auf Bundesebene. „Höchste Zeit für
die Legalisierung!“ [1][twitterte der Berliner Grünen-Chef Daniel Wesener].
Die Cannabis-Verbotspolitik sei „völlig gescheitert“, hatte schon vorab
Lisa Paus, Berliner Bundestagsabgeordnete der Grünen, erklärt.
Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann
(Grüne), sollte bei der Abschlusskundgebung zu den Teilnehmern sprechen.
Sie hatte im Juni einen Modellversuch beantragt, bei dem Cannabis staatlich
kontrolliert an registrierte Konsumenten in ihrem Bezirk verkauft werden
soll.
Manche Teilnehmer hatten sich noch während des Umzugs etwas von dem
Genussmittel gegönnt, wie der unverkennbare Geruch verriet. Größere
Zwischenfälle gab es laut Polizei nicht.
8 Aug 2015
## LINKS
[1] http://twitter.com/dpwes/status/629994239343128576
## TAGS
Hanfparade
Cannabis
Drogenpolitik
Marihuana
Cannabis
Cannabis
Cannabis
Cannabis
Schattenwirtschaft
Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
Interview zur Hanfparade: „Wir brauchen noch einen langen Atem“
Am Samstag zieht die Hanfparade wieder durch Berlin – Fragen an Dirk Dumke,
Mitveranstalter der ersten Hanfparade 1997.
Coffeeshops in Berlin: Müller hält nichts von Hasch-Freigabe
Wird es Coffeeshops geben? Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg wartet
auf die Entscheidung des Bundesinstituts. Der Regierende zeigt sich
zurückhaltend.
Parteibasis soll über Cannabis abstimmen: SPD will es durchziehen
Berliner SPD will im Herbst die Basis über das Wahlprogramm 2016 abstimmen
lassen – auch darüber, ob Kiffen legalisiert werden soll.
Schädlingsbefall im Cannabisfeld: Auch Käfer mögen Hanfpflanzen
Cannabis-Züchter haben ein Problem. Es gibt für sie keine zugelassenen
Pflanzenschutzmittel gegen Fraßfeinde und Krankheitserreger.
Lockere Regeln für Cannabis: SPD und Grüne für entspanntes Kiffen
Strikte Regeln zum Cannabis-Konsum bescheren Strafverfolgern viel Arbeit
und hohe Kosten. Einige Landesregierungen werben für mehr Toleranz.
Drogenpolitischer Vorstoß: CDU-Politiker für Cannabis-Freigabe
Mit der Legalisierung will der wirtschaftspolitische Sprecher der
Unionsfraktion die Staatskassen füllen. Seine Partei sprich von einer
„Einzelmeinung“.
Polizeipatrouille in Berlins Görlitzer Park: Organisiertes Protest-Kiffen
Mehr Toleranz gegenüber weichen Drogen und mehr Solidarität mit
Flüchtlingen: Das fordert ein sogenanntes Kiff-in im Görlitzer Park.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.