| # taz.de -- Kurdische Regierung im Nordirak: Verloren zwischen PKK und Ankara | |
| > Durch den Krieg gegen die PKK sehen die Kurden im Irak ihre Beziehungen | |
| > zur Türkei gefährdet. Ein Albtraum für den Präsidenten im Nordirak. | |
| Bild: Ist auf die Türkei angewiesen: Massud Barsani, Präsident der kurdischen… | |
| Istanbul taz | „Wir fordern die PKK auf, den Nordirak zu verlassen. Sie | |
| gefährden das Leben der Menschen hier“, sagte Massud Barsani am Wochenende. | |
| Der Präsident der autonomen kurdischen Region im Nordirak gerät immer mehr | |
| zwischen die Fronten des Krieges von türkischer Armee und der PKK. Erstmals | |
| appellierte er deshalb öffentlich an die kurdische Guerilla aus der Türkei, | |
| nicht länger das Leben irakischer Kurden aufs Spiel zu setzen. | |
| Anlass dazu war die bislang schwerste Angriffswelle der türkischen | |
| Luftwaffe auf Camps, Waffenlager und Munitionsverstecke der PKK im | |
| Nordirak. Mehr als 80 Kampfjets bombardierten in mehreren Wellen Ziele im | |
| Nachbarland. Erstmals wurden dabei auch kurdische Zivilisten getötet. | |
| Nach Angaben der irakischen Autonomiebehörde trafen Bomben das Dorf Zergele | |
| und töteten acht Menschen. Während das türkische Oberkommando bestritt, | |
| kurdische Dörfer zu bombardieren, kündigte das türkische Außenministerium | |
| eine Untersuchung an. Es könne sein, dass die PKK Zivilisten als | |
| Schutzschilde missbrauche, hieß es in Ankara. | |
| Durch die Bombardierungen gerät nun die kurdische Autonomieregierung von | |
| Barsani immer mehr unter Druck. In den letzten Jahren war es Barsani | |
| gelungen, gute Beziehungen zur türkischen Regierung aufzubauen, obwohl die | |
| PKK den Nordirak in großem Umfang als Rückzugsgebiet nutzt. Dabei ist das | |
| Land auf die Türkei angewiesen. Lebensmittel, Baumaterial und selbst Benzin | |
| – alles über die Türkei eingeführt. Türkische Firmen sind stark präsent.… | |
| Gegenzug liefert Barsani billiges Rohöl. | |
| Doch seit knapp 20 Jahren sitzt die politische und militärische Führung der | |
| kurdisch-türkischen PKK in den nordirakischen Kandilbergen. Schon früher | |
| hatte die türkische Armee deshalb grenzüberschreitende Operationen | |
| durchgeführt, seit Beginn des Waffenstillstands vor drei Jahren galt die | |
| Präsenz der PKK im Nordirak aber nicht mehr als Problem. | |
| Obwohl Barsani mit der PKK um die Führung der Kurden konkurriert, wäre es | |
| für ihn politisch unmöglich, direkt gegen die PKK vorzugehen, da die sich | |
| auch im Nordirak durchaus Sympathien sichern konnte. | |
| ## Hilflos zwischen den Kampfparteien | |
| Dazu kommt, dass seit über einem Jahr PKK-Verbände gemeinsam mit irakischen | |
| Peschmerga-Truppen gegen den IS kämpfen. Im Raum Kirkuk und am | |
| Sindschar-Gebirge war es die PKK, die die nordirakischen Kurden davor | |
| bewahrte, vom IS überrannt zu werden. Die jetzt wieder ausgebrochenen | |
| Kämpfe zwischen der PKK und der türkischen Armee sind deshalb ein Albtraum | |
| für Barsani. | |
| Der kurdische Präsident sitzt hilflos zwischen den beiden Kampfparteien. | |
| Zumindest bis zu den voraussichtlichen Neuwahlen in der Türkei im Herbst | |
| will die türkische Übergangsregierung von Premier Davutoğlu die | |
| Militärkampagne gegen die PKK fortsetzen. | |
| Und da die PKK gar nicht daran denkt, sich aus dem Nordirak zurückzuziehen, | |
| wird es wohl noch viele zivile Opfer in den kommenden Wochen geben. | |
| 3 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Kurdistan | |
| Nordirak | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Machtkampf bei irakischen Kurden: Probe aufs Exempel | |
| Die Amtszeit von Präsident Barsani ist abgelaufen. Die Opposition verlangt | |
| eine Neuwahl. Der Konflikt könnte zur Spaltung des Landes führen. | |
| Gewalt in türkischen Kurdengebieten: Panzerfäuste im Hinterhof | |
| Der Konflikt zwischen der PKK und dem türkischen Staat eskaliert weiter. | |
| Zur bisher blutigsten Konfrontation kam es im Basak-Viertel der Stadt | |
| Silopi. | |
| Istanbul nach Suruç-Anschlag: „Auch ich werde nie wieder okay sein“ | |
| Mit dem Anschlag von Suruç kam der Krieg ins Land. Im weit entfernten | |
| Istanbul spüren das besonders kurdische Aktivisten und Linke. | |
| Türkische Armee bombardiert PKK: Eskalation der Gewalt | |
| PKK bekennt sich zu Anschlag in Istanbul. Kurdische Rebellen stellen | |
| Bedingungen für Waffenruhe. AKP-Vertreter sprechen mit CHP über Koalition. | |
| Kommentar Anschläge in der Türkei: Erdoğans Kalkül muss nicht aufgehen | |
| Immer schärfer bekriegen sich PKK und Erdoğan. Die HDP sollte sich beiden | |
| verweigern – und könnte bei der Neuwahl für eine Überraschung sorgen. | |
| Anschläge in der Türkei: Eine unruhige Nacht in Istanbul | |
| Unbekannte haben auf das US-Konsulat in Istanbul geschossen. Vor einer | |
| Polizeiwache in der Stadt sowie im Südosten des Landes detonierten Bomben. | |
| Türkische Angriffe auf Kurden: Tausende protestieren in Köln | |
| Ende des Waffenstillstandes mit der PKK: In Köln demonstrieren tausende | |
| Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen Kurden. | |
| Demonstrationen von Kurden in Berlin: In der Ferienruhe gestört | |
| Eine Woche, nachdem der türkische Staatspräsident Erdogan erklärt hat, die | |
| Friedensverhandlungen mit der PKK abzubrechen, gehen Berliner Kurden auf | |
| die Straße. | |
| Anschlag in der Türkei: Zwei Soldaten getötet | |
| Bei einem Anschlag auf ein türkisches Militärlager sind zwei Soldaten | |
| getötet worden. Unterdessen bombardierte die türkische Luftwaffe die PKK | |
| weiter. | |
| Stellungen im Irak: Türkei setzt Luftangriffe auf PKK fort | |
| Weit mehr als 100 Ziele hat die Türkei in den vergangenen Tagen | |
| angegriffen. Die irakisch-kurdische Regierung der Region fordert die PKK | |
| auf, die Stützpunkte zu räumen. | |
| Kommentar Türkei und PKK: Erdoğan in der Zeitmaschine | |
| Plötzlich ist er wieder da, der Krieg gegen die kurdische Arbeiterpartei | |
| PKK. Neuwahlen werden zeigen, ob es eine Rückkehr zum Dialog geben kann. | |
| Konflikt zwischen Türkei und PKK: Schüsse auf Soldaten und Polizisten | |
| Im Südosten der Türkei gab es erneut Tote. Bei einem mutmaßlichen | |
| PKK-Angriff sollen drei türkische Soldaten erschossen worden sein. | |
| Türkischer Umgang mit PKK und „IS“: US-Regierung unterstützt Erdoğan | |
| In der Türkei steigt die Anzahl der Festnahmen auf 1.300. Betroffen sind | |
| Anhänger der PKK und des „IS“. Derweil stützen die USA den harten Kurs | |
| Ankaras. |