# taz.de -- Tierrechtler zeigen Bauern an: „Wer Wölfe tötet, macht sich str… | |
> Ein Bauernbund-Sprecher habe in der taz zu einer Straftat aufgerufen, | |
> sagt Edmund Haferbeck von der Tierrechtsorganisation Peta. | |
Bild: Peta und der Wolf: Hier ein Exemplar in einem Wildpark. | |
Die Tierrechtsorganisation Peta hat den Geschäftsführer des [1][Bauernbunds | |
Brandenburg], Reinhard Jung, bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Jung | |
hatte in einem [2][taz-Interview] vom 9. Juli über den Umgang mit dem Wolf | |
gefordert: „Schießen! Sofort schießen!“. Naturschutzgebiete reichten für | |
das Tier. | |
taz: Warum sind solche Äußerungen Ihrer Meinung nach strafbar? | |
Edmund Haferbeck: Weil Wölfe zu den besonders geschützten Arten zählen. Wer | |
diese Tiere tötet, macht sich laut [3][Bundesnaturschutzgesetz] strafbar. | |
Und im [4][Strafgesetzbuch] steht, dass der öffentliche Aufruf zu einer | |
rechtswidrigen Tat verboten ist. | |
Hat Jung nur eine Gesetzesänderung verlangt, damit der Wolf legal | |
geschossen werden kann? | |
Das geht aus dem Interview nicht hervor. Vielmehr ist das klar eine | |
physische Aufforderung zum Schießen. Es hat mehrere Fälle gegeben sowohl in | |
den neuen Bundesländern als auch im Westen, wo Jäger Wölfe einfach | |
erschossen haben, weil diese Leute eben auch so ticken. Es ist ihnen völlig | |
egal, ob etwas gesetzlich verboten ist. Sie erschießen diese Tiere und | |
reden sich nachher heraus, sie hätten ihn verwechselt mit einem Fuchs oder | |
ähnliches. | |
Ist es nicht intolerant, in einer politischen Debatte den Gegner mit einer | |
Strafanzeige zum Schweigen zu bringen? | |
Die Intoleranz ist ganz auf der Gegenseite. Was müssen wir uns nicht alles | |
anhören, wenn wir unsere Forderungen nach außen bringen: Ihr seid doch | |
nicht ganz dicht, ihr müsst an die Wand gestellt werden, ihr müsst vergast | |
werden und so weiter. Da frage ich mich wirklich, wo die Intoleranz ist. | |
Gegen Jung hat es nach dem Interview Mordaufrufe gegeben. Warum zeigen Sie | |
nicht auch diese Leute an? | |
Das soll er doch bitte selbst machen. Er ist ja betroffen. Im Übrigen: | |
Leute, die Tiere nutzen und ausbeuten, und auch die Jäger, die Tiere | |
erschießen, jammern ständig herum, dass sie wegen solcher Dinge beleidigt | |
werden, Mordaufrufe bekommen und so weiter. Ich kann es nicht mehr hören. | |
Peta Deutschland bekommt jeden Tag mindestens 100 solcher Sachen: | |
Morddrohungen, Brandschatzungen, Beleidigungen, Verleumdungen ohne Ende. | |
Wir jammern da nicht die Öffentlichkeit voll. Aber die Gegenseite, die sich | |
wirklich vorwerfen lassen muss, zu morden, nämlich Tiere zu morden, die | |
jammert ständig rum. | |
24 Jul 2015 | |
## LINKS | |
[1] http://www.bauernbund-brandenburg.de/ | |
[2] /Bauernbund-ueber-Woelfe-auf-der-Weide/!5208996 | |
[3] http://dejure.org/gesetze/BNatSchG/71.html | |
[4] http://dejure.org/gesetze/StGB/111.html | |
## AUTOREN | |
Jost Maurin | |
## TAGS | |
Tierschutz | |
Landwirtschaft | |
Naturschutz | |
Schwerpunkt Frankreich | |
Niedersachsen | |
Peta | |
Tierschutz | |
Lausitz | |
Wannsee | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Jagd in Frankreich: Wölfe zum Abschuss frei | |
Paris beugt sich den Interessen der Schafzüchter, die über Verluste in | |
ihren Herden klagen. In „Notwehr“ dürfen Wölfe nun erlegt werden. | |
Angeblicher Wolfsangriff in Boitze: Lügengeschichte mit Wolf | |
Ein Jäger in Niedersachsen will von einem Wolf angegriffen worden sein. Ein | |
Gutachten zeigt nun: Der Mann übertrieb gehörig. | |
Zuchtanlagen für Kleintiere: Obi beugt sich den Tierschützern | |
Peta hat schockierende Aufnahmen von der Kleintierzucht für Zwischenhändler | |
veröffentlicht. Nun reagiert Obi mit einem Verkaufsstopp. | |
Kolumne Wir retten die Welt: Der Wolf ist dem Wolf ein Mensch | |
Wer die Grenze zwischen Tier und Mensch verwischt, hat einen Vogel. Er tut | |
damit weder den einen noch den anderen einen Gefallen. | |
Auf der Fährte von Fuchs und Wolf: Wer wirft die Grünspechtkacke? | |
Vor dem Sesshaftwerden waren die Menschen darauf angewiesen, die Zeichen | |
der Tiere zu erkennen. Ein Besuch in einer Wildnisschule. | |
Neuer Krimi von Elisabeth Herrmann: Wölfe sind soziale Wesen | |
In „Der Schneegänger“ wirbelt eine Polizistin Staub in der Welt der Reichen | |
am Berliner Wannsee auf. Ein komplexes gesellschaftliches Desaster. |