| # taz.de -- Polens Linke vor Parlamentswahl: Wutbürger auf dem Vormarsch | |
| > Allein im Juni wurden in Polen drei neue Parteien gegründet. Vor der | |
| > Parlamentswahl im Herbst formiert sich die Linke neu. | |
| Bild: Weißer Adler auf rotem Grund im Warschauer Sejm | |
| Warschau taz | „Verräter, Heuchler, Mörder und Deppen“ – das seien, so … | |
| Stimmung auf der Straße, Polens Politiker. Die Vertreter der | |
| liberalkonservativen Bürgerplattform (PO) hätten das Land in ein Ruinenfeld | |
| verwandelt. Zur Präsidentenwahl im Frühjahr schürten rechte wie linke | |
| Oppositionsparteien den Frust bis hin zur enthemmten Wut. Seither ist in | |
| Polen nichts mehr wie es war. Die Wutbürger sind auf dem Vormarsch. | |
| Wie Pilze schießen neue Parteien aus dem Boden. Im Oktober ist | |
| Parlamentswahl. Nach acht Jahren liberalkonservativer Regierung, sollte nun | |
| eigentlich die Stunde der Linken schlagen. Doch zu den etablierten Parteien | |
| im Sejm, dem Abgeordnetenhaus, gehören auch die Demokratische Linksallianz | |
| (SLD) und die linksalternative Partei Deine Bewegung (TR). | |
| Vor vier Jahren war der Newcomer „Deine Bewegung“ mit zehn Prozent in den | |
| Sejm eingezogen. Doch Umfragen zufolge haben die beiden Oppositionsparteien | |
| abgewirtschaftet. Sie würden bei der nächsten Wahl an der | |
| Fünf-Prozent-Klausel scheitern. Die SLD blamierte sich im Frühjahr mit | |
| ihrer Präsidentschaftskandidatin. Meist schwieg Magdalena Ogorek, bei der | |
| Frage nach dem SLD-Programm verwies sie auf „kompetentere | |
| Gesprächspartner“. | |
| Janusz Palikot und seiner Partei Deine Bewegung liefen die Mitglieder | |
| davon. Statt wie versprochen konsequent Minderheitenpolitik zu betreiben, | |
| rieb sich die Partei an Scharmützeln auf. Schließlich verlor sie den | |
| Fraktionsstatus im Sejm. | |
| ## Vorbilder aus Skandinavien | |
| Aus der Konkursmasse dieser beiden linken Parteien ging eine neue | |
| sozialdemokratische Partei hervor: die „Weiß-Roten“. Es ist die dritte | |
| Neugründung einer linken Partei innerhalb kürzester Zeit. Gründer sind | |
| Grzegorz Napieralski, Ex-SLD-Parteichef, und Andrzej Rozenek, bis März | |
| TR-Parteisprecher. Vorbilder sind die sozialdemokratischen Parteien | |
| Skandinaviens. | |
| „Polens Parteispektrum teilt sich in konservativ und fortschrittlich. Wir | |
| gehören zum fortschrittlichen Lager“, erklärt Rozenek. Schlüsselbegriffe im | |
| Programm sind „Entwicklung, Fortschritt, positiver Wandel, Ruhe“. | |
| Vielleicht starte die Partei im Oktober mit einer der anderen neuen | |
| Linksparteien, zunächst schärfe man sein Profil. | |
| Neu ist auch die Partia Razem – Gemeinsam (PR). Zunächst war das Ziel, alle | |
| linken und alternativen Gruppierungen in Polen zu einer neuen Partei | |
| zusammenzuschließen. Im Januar hatte Marcelina Zawisza, bis vor kurzem noch | |
| bei den Grünen, in einem offenen Brief zum Zusammenschluss aufgerufen. | |
| Geführt wird die PR von einem neunköpfigen Vorstand. | |
| Doch die Idee, ganz auf „bekannte Gesichter“ zu verzichten, wurde zumindest | |
| zu Beginn nicht konsequent umgesetzt. Anna Grodzka, einst bei der SLD, dann | |
| als erste Transsexuelle für „Deine Bewegung“ im Sejm, schließlich | |
| Präsidentschaftskandidatin der Grünen, empfahl sich Razem als Zugpferd, | |
| ebenso wie Piotr Ikonowicz von der Sozialen Bewegung Solidarität. Ikonowicz | |
| setzt sich für Arme, Obdachlose und Opfer von Behördenwillkür ein. | |
| ## Vorbild Podemos | |
| Heute sagt Zawisza: „Die Grünen werden in Polen als eine Gruppe von | |
| Ökologen wahrgenommen. Ikonowicz kümmert sich nur um die Armen. Wir wollen | |
| aber keine Partei für gesellschaftliche Nischen-Gruppen sein, sondern eine | |
| breite Wählerschaft ansprechen.“ Programmatisch stehe „Razem der | |
| linkspopulistische Partei Spaniens Podemos am nächsten. | |
| Eine dritte linke Partei geht auf Jan Guz zurück, Chef der | |
| postkommunistischen Gewerkschaft OPZZ. Auch Guz rief linke Gruppierungen | |
| und Parteien zu einem Zusammenschluss auf. Am Tisch nahm auch die SLD | |
| Platz, in der Hoffnung so wieder in den Sejm einzuziehen. Mit Umfragewerten | |
| von zwei bis drei Prozent würde es die Partei allein nicht mehr schaffen. | |
| Doch die Vereinigte Linke muss als Parteienzusammenschluss die | |
| Acht-Prozent-Hürde überwinden. Einfach wird das nicht. Im August soll es | |
| einen ersten Parteitag geben. | |
| 30 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Lesser | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| Parlamentswahl | |
| Sejm | |
| Europa | |
| Polen | |
| Polen | |
| Blankenese | |
| Brüssel | |
| Polen | |
| Tataren | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Rechtsruck in Europa: Die Rechten sind die neuen Linken | |
| Das Zentrum wird immer stärker. Europas Peripherie aber bleibt abgehängt. | |
| Von dieser Ungleichheit profitieren nur die Rechtspopulisten. | |
| Parlamentswahl in Polen: Mit Flüchtlingsfrage auf Stimmenfang | |
| Am Sonntag könnte es zu einem Sieg der rechtsnationalen PiS kommen. Die | |
| Regierung hat ihrer Hass-Kampagne nichts entgegenzusetzen. | |
| Wahlkampf in Polen: So viele Frauen waren es noch nie | |
| Fast alle Parteien treten bei der Parlamentswahl im Oktober mit einer | |
| Spitzenkandidatin an. Premier könnte wohl wieder eine Frau werden. | |
| Klage gegen Unterkunft: Blankeneser unter sich | |
| Bewohner in Blankenese kündigen Klagen gegen Flüchtlingsunterkunft Ufer an. | |
| Angeblich, weil auch wohnungslose Deutsche einziehen könnten. | |
| Proteste in Polen: Bauern zelten für mehr Geld | |
| Landwirte in Warschau verlangen von der Regierung, die Überproduktion an | |
| Milch und Fleisch aufzukaufen. Das soll Einkommenverluste auffangen. | |
| Zivile Partnerschaften in Polen: Das Parlament lehnt ab | |
| Hetero- und homosexuelle Paare sollten laut einem Entwurf zivile | |
| Partnerschaften schließen können. Der Sejm stimmte gegen eine Beratung des | |
| Gesetzentwurfes. | |
| Tataren in Polen: Im polnischen Orient | |
| Ihr Arabisch hat einen polnischen Akzent, das geben sie gern zu. Doch die | |
| 5.000 Tataren im christlichen Polen sind stolze Muslime. | |
| Polens Regierungspartei in der Krise: Tusks Bastion bröckelt | |
| Der Bürgerplattform des Premiers kommen drei prominente Mitglieder | |
| abhanden. Damit schrumpft die Parlamentsmehrheit auf zwei Mandate. | |
| Regierungskrise in Polen: 14 sichern Tusk das Vertrauen | |
| Es hat gereicht: Polens Regierungschef Donald Tusk hat die überraschend | |
| gestellte Vertauensfrage überstanden. Nun gibt er sich für die Zukunft | |
| pragmatisch. |