| # taz.de -- Krieg im Irak: Offensive gegen Islamischen Staat | |
| > Regierungstruppen haben im Westirak einen Großangriff gegen die | |
| > Terrormiliz gestartet. Die US-geführte Koalition hat ihren Einsatz | |
| > ebenfalls verstärkt. | |
| Bild: 65 Kilometer westlich von Bagdad treffen schiitische Kämpfer der Badr-Mi… | |
| Bagdad ap | Die irakischen Regierungstruppen haben ihre lange erwartete | |
| Offensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in der im Westen des | |
| Landes gelegenen Provinz Anbar begonnen. Wie ein Militärsprecher, | |
| Brigadegeneral Jahja Rassul, am Montag im irakischen Fernsehen mitteilte, | |
| werden bei der groß angelegten Operation reguläre Einheiten von | |
| schiitischen und sunnitischen Kämpfern unterstützt. Der Einsatz habe bei | |
| Tagesanbruch begonnen. | |
| Ob die US-geführte Koalition die Offensive mit Luftangriffen unterstützt, | |
| ging aus seinen Angaben nicht hervor. Die Koalition selbst teilte mit, sie | |
| habe ihre Angriffe nahe Ramadi verstärkt. Dabei seien diverse Fahrzeuge | |
| zerstört worden. Ministerpräsident Haidar al-Abadi erklärte, die Regierung | |
| sei fest entschlossen, den IS aus dem Irak zu vertreiben. | |
| Im April hatten Regierungstruppen Tikrit zurückerobert, die Heimatstadt des | |
| früheren Diktators Saddam Hussein. Rassul machte am Montag keine Angaben | |
| über den Verlauf der jüngsten Offensive. Das Staatsfernsehen meldete aber | |
| die Einnahme einiger Dörfer in der Umgebung Falludschas. | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass die irakische Regierung eine Operation zur | |
| Rückeroberung von Anbar ankündigte. Die Terrormiliz IS hat in der Region | |
| mehrere große Städte, darunter die Provinzhauptstadt Ramadi, unter ihrer | |
| Kontrolle. Im Mai wurde eine Offensive bekanntgegeben, um Ramadi | |
| zurückzuerobern. In den vergangenen Wochen versuchten Regierungstruppen, | |
| Nachschublinien des IS für Ramadi und Falludscha zu unterbrechen. | |
| Der IS bekannte sich am Montag zu einer Serie von Bombenanschlägen am | |
| Sonntag in schiitischen Gegenden von Bagdad. Dabei waren mindestens 29 | |
| Menschen getötet und 81 verletzt worden. | |
| 14 Jul 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Irak | |
| Schiiten | |
| Sunniten | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Falludscha | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe auf IS-Hochburgen: Sprengfallen und Erschießungen | |
| Im Irak braucht die Regierung einen militärischen Erfolg gegen den IS in | |
| Falludscha. Doch sogar das US-Militär hat vom Angriff abgeraten. | |
| Offensive gegen IS im Irak: Sturm auf Falludscha | |
| Angetrieben von vorherigen Erfolgen gegen den IS will das irakische Militär | |
| nun Falludscha zurückerobern. Doch das gilt als sehr kompliziert. | |
| IS-Erfolge im Irak: Anklagen gegen Armeekommandeure | |
| Parlamentarisches Nachspiel: Iraks Vizepräsident al-Maliki wird für die | |
| Niederlage gegen den IS in Mossul verantwortlich gemacht. | |
| Der Islamische Staat im Irak: Scheich gegen Scheich | |
| Im Städtchen Duluijah wehrten sich die Bewohner gegen die IS-Kämpfer. Die | |
| Angreifer waren aber keine Fremden, sondern Leute aus dem Nachbardorf. | |
| Vorgehen des IS im Irak: Töten am Basar | |
| Der IS reißt durch einen schweren Anschlag zum Ende des Ramadans über 120 | |
| Personen in den Tod. Zugleich gibt es Berichte über Giftgaseinsätze. | |
| IS-Bombenanschlag im Irak: Mindestens 120 Tote | |
| In einem Markt nahe Bagdad sprengt sich am Freitagabend ein | |
| Selbstmordattentäter in die Luft. Weit mehr als 100 Menschen sterben. Der | |
| IS bekennt sich zu dem Anschlag. | |
| Neuer UN-Bericht: Der Irak bleibt ein Schlachthaus | |
| Die Zahl der toten, verletzten und vertriebenen Zivilisten im Lande nimmt | |
| erschreckende Ausmaße an. Dies geht aus einem UN-Bericht hervor. | |
| Menschenrechtsanwalt über Syrien: „Dem Westen fehlt jede Vision“ | |
| Die westliche Politik unterschätzt die Gefahr, die von den Dschihadisten | |
| ausgeht, kritisiert Anwar al-Buni. Es gehe nur noch ums Überleben. | |
| Kürzungen bei US-Armee: 40.000 SoldatInnen weniger | |
| Die US-Armee will bis 2017 die Zahl der SoldatInnen stark reduzieren. Auch | |
| 17.000 zivile Stellen sollen gestrichen werden. | |
| Konflikt in Syrien: US-Drohne tötet IS-Anführer | |
| Das Pentagon teilte mit, dass der tunesische Extremist und weitere Kämpfer | |
| in Syrien getötet wurden. Er hatte Waffenlieferungen und | |
| Selbstmordattentate koordiniert. |