| # taz.de -- Natururlaub im Nordwesten Balis: Aufforsten im Korallengarten | |
| > In der Gegend rund um Pemuteran warten traumhafte Tauchgebiete, ein | |
| > Nationalpark und Balis einsamste Riesenschildkröte auf Besucher. | |
| Bild: Da wächst was. Der Korallenwald hat die Biorock-Metallstrukturen schon f… | |
| Buddy ist die vielleicht einsamste Meeresschildkröte von ganz Bali. Sein | |
| Lebensraum ist ein etwa vier mal acht Meter hellblauer Plastikbottich. In | |
| der „Turtle Hatchery“ von Pemuteran lebt das knapp ein Meter große | |
| Karettschildkrötenmännchen ganz allein. Besucher dürfen ihm dem | |
| braun-schwarz-gelb-gemusterten Panzer streicheln, was Buddy angeblich gut | |
| gefällt, und ihm zur Fütterungszeit Fische hinhalten, die er mit seinem | |
| Schnabelmaul direkt aus der Hand fischt und mit wenigen Bissen verschlingt. | |
| Zehn Jahre ist Buddy alt, der zunächst von zwei Mädchen aus dem Dorf | |
| großgezogen wurde, und nicht mehr ausgewildert werden kann. Bis zu 200 | |
| Jahre könnte er theoretisch so verbringen – zum Glück gelten | |
| Meeresschildkröten ohnehin als Einzelgänger. | |
| Menschen hingegen schätzen Pemuteran gerade wegen seiner relativen | |
| Einsamkeit. Denn im touristisch ausgelaugten Bali mit rund vier Millionen | |
| Besuchern pro Jahr ist diese Ecke im Nordwesten ein ruhiger Ort geblieben. | |
| Die Anfahrt vom Flughafen Denpasar dauert mit dem Auto fast vier Stunden. | |
| Schon das ist den meisten Party- und Sonnentouristen zu viel. Und so liegt | |
| in der Nebensaison am Strand von Pemuteran höchstens alle fünfzig Meter ein | |
| Touristenpärchen. Hier sind nicht alle Strandabschnitte von Hotelressorts | |
| belegt, noch findet man direkt am Meer Fischerhütten, vor denen Männer ihre | |
| Netze ausbessern und kleine Kinder in europäischen Fußballtrikots spielen. | |
| Direkt nebenan wird eine weitere der hier üblichen Hotelanlagen gebaut: | |
| Eine Anlage von mehreren Bungalows im balinesischen Hüttenstil errichtet um | |
| einen Garten mit Pool. Meerblick gibt es gegen Aufpreis. Der Strand | |
| umschließt eine kleine Bucht. In ihrer Mitte ankern Fischerboote und die | |
| Shuttleschiffe der Tauchunternehmen – deren Kulisse im Hinterland eine | |
| sanft ansteigende Kette von Hügeln bildet; die kleinen grasgrün mit Bäumen | |
| gesprenkelt, die größeren voll bewachsen und dennoch nur ein Vorgeschmack | |
| auf die Höhen, die Balis Norden noch erreicht, wenn man weiter Richtung | |
| Osten fährt. | |
| ## Balis einziger Nationalpark liegt gleich nebenan | |
| Wer sich ein Mofa mietet, schafft es von Pemuteran in einer Stunde bis zu | |
| den heißen Quellen in Banjar. In die andere Richtung sind es auf der | |
| Küstenstraße nur knapp zwanzig Minuten zum Fährhafen Gilimanuk, von wo aus | |
| im Halbstundentakt die Fähren über die schmale Straße von Bali nach Java | |
| übersetzen. Auf dem Weg dorthin durchquert man den Taman Nasional Bali | |
| Barat, den einzigen Nationalpark der Insel. Wer das 190 Quadratkilometer | |
| große Areal besichtigen will, muss einen der autorisierten Wildführer | |
| buchen. Das lohnt sich, denn sichtbare Wege gibt es nicht und die Führer | |
| sind Auge und Ohr zur Natur. | |
| Einer von ihnen ist Madi. 19 seiner 35 Lebensjahre ist Madi nun beim | |
| Nationalpark angestellt. Er kann erklären, wie das steinharte | |
| Luftwurzelgeflecht der Mangroven das Wasser filtert, dass ihre Samen wie | |
| Speere im Boden stecken bleiben und warum man im Monsunwald die Hirsche | |
| besser nachmittags beobachten kann (weil sie dann wegen der Hitze woanders | |
| stehen). | |
| Er zeigt Mimosen, gigantische Fici Benjamini und eine Blumenart, bei der | |
| eine Art Naturkleister aus dem Stengel quillt, wenn man die Blüten | |
| abbricht. Er sieht ein fast halbmetergroßes Eichhörnchen, wo andere nur | |
| einen Strauch sehen, und kann den Ruf der schwarzen Affen nachmachen, die | |
| versteckt oben in den Bäumen schlafen. | |
| Ebenfalls zum Naturparkgebiet gehört die kleine Insel Menjangan. Unter den | |
| unzähligen Spitzentauchgebieten im indonesischen Archipel gilt Menjangan | |
| als besonders großartig. Doch kann man für den schnellen Einstieg auch | |
| direkt am Strand von Pemuteran ein paar Dutzend knallbunter Fischsorten | |
| erschnorcheln, denn auch hier gibt es Korallen. | |
| ## Kleine Metallröhren sollen die Korallen retten | |
| Und es werden mehr – dank der Biorock-Strukturen, einer Technologie, die in | |
| den 70er-Jahren vom deutschen Architekten Wolf Hilbertz erfunden wurde: | |
| Durch Gebilde aus dünnen Metallröhren fließt schwacher Strom, der mit Hilfe | |
| von Elektrolyse dafür sorgt, dass sich die aus dem Meerwasser gelösten | |
| Salze Aragonit und Brucit ablagern. So wachsen die Strukturen stetig – und | |
| bieten nebenbei einen idealen Nährboden für Korallen, die hier bis zu | |
| viermal schneller wachsen können. | |
| Mit einer Gesamtfläche von zwei Hektar sind die Biorock-Strukturen vor | |
| Pemuteran die größten der Welt und ein kleiner Beitrag gegen das weltweite | |
| Korallensterben. Und sie sind nicht das einzige Ökoprojekt hier: Seit über | |
| 20 Jahren pflegen die „Reef Gardeners“ die regionalen Korallengärten. Ein | |
| Team von Tauchern pflegt beschädigte Korallen und entfernt Fressfeinde wie | |
| den Dornenkronenseestern. Ihren Ursprung haben die Gardeners im Reef Seen | |
| Divers’ Ressort, das vom Australier Chris Brown als erste Tauchschule vor | |
| Ort begründet wurde. | |
| Brown, heute 55 Jahre alt, hat die gesamte touristische Entwicklung | |
| Pemuterans mitbekommen – und zusammen mit den Einheimischen auch zu | |
| beeinflussen versucht: „Wir haben in den ersten acht, neun Jahren sogar die | |
| Reiseführer darum gebeten, Pemuteran aus ihren Büchern rauszulassen, damit | |
| der Tourismus hier nicht zu schnell wächst und anschließend implodiert wie | |
| an so vielen anderen Orten“, sagt er. | |
| ## 2001 wurde das Dynamitfischen verboten | |
| Seit ungefähr sieben Jahren sei die Zahl der Besucher, Hotels und | |
| Dive-Shops in Pemuteran stark gestiegen, so Brown. „Für mich ist das | |
| Hauptproblem aktuell: Wie schaffen wir es, dass unsere Standards so hoch | |
| bleiben wie bisher und gleichzeitig die Dorfgemeinschaft intakt? Das ist | |
| eine Gratwanderung.“ Brown hat sich in den letzten 25 Jahren dafür | |
| eingesetzt, bei den lokalen Fischern und Farmen Verständnis für Umwelt- und | |
| Artenschutz zu vermitteln. 2001 wurden das Zyanid- und Dynamitfischen | |
| verboten. | |
| Auch die von ihm gegründete Schildkrötenaufzuchtstation, in der Buddy seine | |
| einsamen Kreise dreht, würde ohne die Hilfe der Einheimischen nicht | |
| funktionieren: Sie bringen gefundene Eier, damit die bedrohte | |
| Meeresschildkrötenpopulation vor Ort stabilisiert wird. In der Hatchery | |
| werden die Eier unterirdisch ausgebrütet, anschließend wachsen die | |
| Babyschildkröten, noch klein wie Kinderhände, in den Schwimmbecken neben | |
| Buddy auf. Nach wenigen Monaten werden sie ausgesetzt – bis heute wurden | |
| von der Hatchery 14.000 Schildkröten ins Meer gebracht. Sie sollen ein | |
| besseres Leben haben als Buddy. | |
| 19 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Brake | |
| ## TAGS | |
| Bali | |
| Reiseland Indonesien | |
| Korallenriff | |
| Schildkröte | |
| Nationalparks | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Korallenriff | |
| Tansania | |
| Touristen | |
| Eisenbahn | |
| Hunde | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Suppenschildkröten gehen Männchen aus: Fortpflanzung in Gefahr | |
| Wird es wärmer, verschiebt sich bei den Grünen Meeresschildkröten das | |
| Geschlechterverhältnis rapide. Das sorgt für Nachwuchsprobleme. | |
| Umweltschädliche Fangmethoden: Giftfische in deutschen Aquarien | |
| Zierfische, die nach Europa importiert werden, sind teilweise mit Zyanid | |
| belastet. Das Gift ist ein Grund für das weltweite Korallensterben. | |
| Dynamitfischen in Tansania: Gefahr für Umwelt und Sicherheit | |
| Mit Sprengstoff zerstören Fischer die Unterwasserwelt, doch ein Problem | |
| sind auch die mafiösen Strukturen. Der Staat geht jetzt dagegen vor. | |
| Lichtschutzfaktor in Creme: Sonnenmilch tötet Babykorallen | |
| Eine in vielen Lotionen gebräuchliche Chemikalie schadet den Riffen in | |
| unseren Ozeanen. Oxybenzon gefährdet ihre Fortpflanzung. | |
| Der Modellfisch Guppy: Attraktive Homos | |
| Guppys sind bunt, können Zicken und Machos sein und reagieren auf LSD mit | |
| Größenwahn. Ansonsten sind sie Fische, an denen viel getestet wird. | |
| Bahnfahren in Indonesien: Fifty Shades of Green | |
| Wer mit der „Kereta Api“ quer durch Java fährt, kommt in seltsame | |
| Hafenstädte, sieht viel grüne Landschaft – und ist allein unter | |
| Indonesiern. | |
| Kolumne Kreaturen: Natürlich gibt es auch Affen | |
| Hochbeinige Katzen, harmlose Hunde und laute Geckos – in Indonesien trifft | |
| man auf viele wundersame Wesen. Das tollste ist aber etwas anderes. | |
| Bestattungsrituale in Indonesien: Blick ins Jenseits | |
| Wer eine Todesfeier bei den Toraja in Indonesien besucht, sollte auf ein | |
| Schlachtfest vorbereitet sein. Schwäche zeigen geht nicht. | |
| Indonesiens Inseln: „Die Welt ist so groß hier!“ | |
| Der indonesische Archipel besteht aus 17.505 Inseln und erstreckt sich | |
| zwischen Asien und Australien. Flores bietet Touristen einfach alles. | |
| die wahrheit: Absolutes Bali | |
| Indonesiens Inselwelt braucht dringend Namen für all die vielen Eilande. | |
| Die Benennungsaktion könnte ein Modell auch für Deutschland sein. |