| # taz.de -- Mieten im Vergleich: Kampf gegen Online-Kontrolle | |
| > Mieterverein bietet im Internet eine Mietpreisprüfung an, samt | |
| > Beschwerdeformular – Grundeigentümer wollen dagegen vorgehen. | |
| Bild: Ohne Mietpreisbremse: Altbauwohnung nach „umfassender Sanierung“ | |
| Hamburg taz | Die flächendeckende Einführung der Mietpreisbremse konnten | |
| die Grundeigentümer nicht verhindern. Aufgeben wollen sie trotzdem nicht | |
| und kündigten nun an, vor Gericht zu ziehen. Nicht gegen die | |
| Bundesregierung, die das Gesetz beschlossen hat, und auch nicht gegen den | |
| Hamburger Senat, der es umgesetzt hat, sondern gegen den Mieterverein zu | |
| Hamburg. Der nämlich hat ein [1][Online-Tool auf seiner Homepage], das den | |
| Grundeigentümern gewaltig gegen den Strich geht. | |
| Mit Hilfe der Funktion können MieterInnen errechnen, ob ihre Miete mehr als | |
| zehn Prozent über dem ortsüblichen Niveau liegt. Wenn das der Fall ist, | |
| werden sie direkt zu einem Formular weitergeleitet, dass sie ausfüllen und | |
| damit ihreN VermieterIn rügen können. | |
| Denn erst so kommt das Gesetz, das die Mieten begrenzen soll, zur | |
| Anwendung: Die MieterInnen müssen selbst herausfinden, ob sie zu viel | |
| zahlen, können dann ihreN VermieterIn rügen und die Einhaltung der | |
| Mietpreisbremse fordern. Erst ab dem Zeitpunkt der Rüge wird die | |
| Maximalbegrenzung von zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete | |
| wirksam. | |
| „Völlig hirnrissig“, findet das der Vorsitzende des | |
| Grundeigentümerverbands, Heinrich Stüven. Die ortsübliche Vergleichsmiete | |
| zu ermitteln, sei nicht einfach, und das Online-Ermittlungsverfahren viel | |
| zu pauschal, argumentierte er. Für verschiedene Wohnungen in | |
| unterschiedlicher Lage einfach einen Mittelwert geltend zu machen, sei | |
| sachlich falsch. | |
| Am Donnerstag hatte der Grundeigentümerverband dem Mieterverein eine | |
| Abmahnung erteilt und ihn aufgefordert, die Funktion bis Freitagabend um 24 | |
| Uhr offline zu nehmen. Anderenfalls kündigten die Grundeigentümer an, am | |
| Montag vor Gericht zu ziehen. | |
| Der Mieterverein hingegen denkt nicht daran, das Tool abzuschalten und gab | |
| sich „schockiert und erschüttert“ angesichts der drohenden Klage. „Wir s… | |
| uns keiner Schuld bewusst“, sagte deren Vorsitzender Sigmund Chychla. „Im | |
| Gegenteil – wir kommen nur unserer satzungsmäßigen Pflicht nach, die | |
| MieterInnen zu informieren.“ | |
| Bei dem errechneten Mittelwert handele es sich nur um eine „grobe | |
| Einschätzung“, nicht um einen präzisen Wert. Außerdem bestehe von Seiten | |
| des Mietervereins kein Interesse an einem Konfrontationskurs mit den | |
| GrundeigentümerInnen, erklärte Chychla und forderte den | |
| Grundeigentümerverband auf, stattdessen konstruktive Vorschläge zur | |
| Verbesserung des Tools machen. | |
| „Wir haben lediglich ein Instrument der Transparenz geschaffen, das | |
| MieterInnen und VermieterInnen helfen soll, sich an das Gesetz zu halten“, | |
| so der Vorsitzende des Mietervereins. | |
| Das Tool, das für so viel Aufregung sorgt, ist nicht neu. In verschiedenen | |
| Versionen kann man auf anderen Internetseiten, darunter auch auf | |
| hamburg.de, schon lange berechnen, ob die eigene Miete auf dem gängigen | |
| Niveau liegt. Exklusiv hat der Mieterverein allerdings die direkte | |
| Weiterleitung zu dem Rüge-Formular. | |
| Der Mietrechtsverein „Mieter helfen Mietern“ beispielsweise geht da | |
| vorsichtiger vor und liefert den NutzerInnen kein Ergebnis, sondern prüft | |
| die Informationen und meldet sich dann per Anschreiben bei den MieterInnen | |
| mit einer Empfehlung zum weiteren Vorgehen. | |
| 5 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://mietpreisbremse-check.mieterverein-hamburg.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Mieten | |
| Mietspiegel | |
| Mieterverein | |
| Mietpreisbremse | |
| Mietspiegel | |
| Wohnungsnot | |
| Immobilienbranche | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zum Eigentümerprotest gegen Mietpreischeck: Hier geht’s zur Marktw… | |
| Der Grundeigentümerverband wehrt sich gegen Transparenz – dabei müsste die | |
| in seinem marktwirtschaftlichen Interesse liegen. | |
| Wohnungsnot: Senat tritt auf die Bremse | |
| Rot-grüne Koalition will zum 1. Juli die Mietpreisbremse in Hamburg | |
| einführen. Deckelung bei zehn Prozent Erhöhung. Grundeigentümer sind | |
| verstimmt. | |
| Streit über hohe Mietpreise: Die Eigentümerbremse | |
| Die Mietpreisbremse ist bundesweit beschlossen. Aber in Hamburg sperrt sich | |
| die Immobilienbranche gegen eine flächendeckende Einführung. | |
| Hamburg vor der Wahl: Die schönste Stadt der Welt? | |
| Hamburg hat es geschafft, den Eindruck großer Dynamik zu vermitteln. Die | |
| Wirklichkeit sieht aber anderes aus. Die Hansestadt im Realitätscheck. | |
| Gentrifizierung in Hamburg: Bauen gegen die Wohnungsnot | |
| Die Mieten steigen, es fehlt bezahlbarer Wohnraum. Im Wahlkampf ist | |
| Wohnungspolitik eines der Lieblingsthemen von Bürgermeister Olaf Scholz. | |
| Der neue Mietenspiegel: Mieten steigen ungebremst | |
| Hamburger Wohnraum wird immer teurer. Die Wohnungspolitik des Senats läuft | |
| noch ins Leere. Mieterverein warnt vor Erhöhungswelle noch vor Jahresende. |