| # taz.de -- Sexuelle Gewalt durch UN-Mitarbeiter: Die Blauhelme und ihr Schatten | |
| > Sexuelle Ausbeutung, Missbrauch, Straflosigkeit: Ein interner Bericht | |
| > bestätigt schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter von UN-Missionen. | |
| Bild: Sie waren zum Schutz der Menschen eingesetzt: Blauhelme in Haiti, 2010. | |
| Berlin taz | Jean war noch keine 14 Jahre alt, und das Straßenkind auf dem | |
| zentralen Platz im haitianischen Gonaïves galt als geistig zurückgeblieben. | |
| Er suchte Kontakt zu den UN-Blauhelmtruppen in der Stadt, und am 20. Januar | |
| 2012 wurde er von pakistanischen UN-Polizisten vergewaltigt. | |
| Von einem Kontingent zum nächsten sei Jean herumgereicht worden, jahrelang, | |
| hieß es später. Haiti war empört, die Regierung verlangte die Auslieferung | |
| der Täter. Die UN-Mission in Haiti (Minustah) bat Pakistan vergeblich um | |
| Kooperation. | |
| Ein pakistanisches Militärtribunal flog schließlich auf die Karibikinsel | |
| und verurteilte die beiden Beschuldigten in einem Schnellverfahren zu einem | |
| Jahr Haft, abzusitzen in der Heimat. Die Polizisten wurden repatriiert. | |
| Jean kam in ein Heim. Für seine Entschädigung erklärte sich die UN-Mission | |
| für nicht zuständig. | |
| „Dieser schwierige Fall verdient gemeinsames Nachdenken“, heißt es | |
| diplomatisch in einem UN-Untersuchungsbericht über den Umgang mit sexueller | |
| Ausbeutung und sexuellem Missbrauch durch UN-Personal, der am späten | |
| Dienstag veröffentlicht wurde, nachdem Teile davon geleakt worden waren. Er | |
| „hat die Wahrnehmung von Straflosigkeit für UN-Personal in Haiti | |
| vergrößert“ und „könnte einen Präzedenzfall darstellen“. | |
| ## Die meisten Fälle im Kongo | |
| Der Untersuchungsbericht der internen UN-Ermittlungsbehörde OIOS spricht | |
| von 480 Vorwürfen sexuellen Missbrauchs oder sexueller Ausbeutung – also | |
| bezahlter Geschlechtsverkehr oder das Ausnutzen einer Notlage – gegen | |
| UN-Personal im Ausland zwischen 2008 und 2013. Das seien viel mehr als | |
| bisher bekannt. 45 Prozent der Fälle entstammen der Demokratischen Republik | |
| Kongo, wo die größte UN-Blauhelmmission der Welt steht. Im Fokus stehen | |
| außerdem Liberia und Haiti. | |
| Eigentlich besteht bei den Vereinten Nationen seit 2005 ein absolutes | |
| Verbot sexueller Beziehungen zwischen Angehörigen einer UN-Mission und | |
| Bürgern ihres Stationierungslandes. In der Praxis lässt es sich weder | |
| kontrollieren noch verhindern, dass Soldaten ins Bordell gehen oder | |
| UN-Zivilisten sich eine „Freundin“ halten. Der Bericht zitiert eine | |
| Untersuchung, wonach in Liberias Hauptstadt Monrovia, seit 12 Jahren | |
| UN-Stationierungsort, jede vierte Frau schon einmal mit einem | |
| UN-Mitarbeiter geschlafen hat. | |
| Schwierig wird es, wenn aus solchen Beziehungen „Blauhelmkinder“ entstehen, | |
| wie sie im Kongo genannt werden, und die Väter das nicht anerkennen; die | |
| UNO ist da machtlos, was aber niemand versteht. Oder wenn Sex mit | |
| Minderjährigen im Spiel ist, was laut OIOS auf ein Drittel aller Vorwürfe | |
| zutrifft; außer im Kongo gibt es fast nirgends Hilfe für Opfer. | |
| ## Monatelange Ermittlungen | |
| Interne Untersuchungen fallen zu über 60 Prozent entlastend aus, heißt es | |
| im letzten UN-Jahresbericht zum Thema. Der OIOS-Bericht merkt dazu kritisch | |
| an, dass Untersuchungen durch das Truppenstellerland selbst meist auf | |
| Entlastung zielen. Untersuchungen durch die UN-internen Ermittler, von | |
| denen es 199 zwischen 2008 und 2013 gab, dauerten viel zu lange – im | |
| Schnitt 16 Monate. | |
| Die OIOS-Veröffentlichung folgt auf einen noch geheimeren Prüfbericht über | |
| den Umgang mit sexuellen Ausbeutungsvorwürfen bei den UN-Missionen in | |
| Haiti, Liberia, Kongo und Südsudan, der im Rahmen der Debatte um den | |
| Vorwurf der Verschleierung von Kindesmissbrauch durch französische Soldaten | |
| in der Zentralafrikanischen Republik publik wurde. | |
| Dieser Bericht war vernichtend. Es gebe für die Meldung und Untersuchung | |
| dieser Vorwürfe weder gemeinsame Standards noch Informationsaustausch. Es | |
| herrsche eine „Kultur des Schweigens“, die Opfer würden ignoriert. | |
| „Straflosigkeit ist eher die Regel als die Ausnahme.“ Viele UN-Mitarbeiter | |
| seien darüber „frustriert und entmutigt“. | |
| 17 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| UN | |
| UN-Blauhelme | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Kongo | |
| Haiti | |
| UN-Resolution | |
| Barack Obama | |
| sexueller Missbrauch | |
| Südsudan | |
| UN-Soldaten | |
| sexueller Missbrauch | |
| Kongo-Tribunal | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Inspektor im Delirium: „Er ist eine Art Höllenmaschine“ | |
| Gary Victor und sein Übersetzer Peter Trier lesen aus dem Roman „Suff und | |
| Sühne“, der die Korruption Haitis und der UN-Mission MINUSTAH aufgreift | |
| Kommentar UN und sexueller Missbrauch: Zu kurz gegriffen | |
| Die Resolution war überfällig, doch ihre Definition ist ungenau. Sexuelle | |
| Ausbeutung von Zivilistinnen durch UN-Personal wird nicht unterbunden. | |
| Soldaten für UN-Friedensmissionen: Zusagen aus über 50 Ländern | |
| Die UN haben Zusagen für 40.000 neue Blauhelmsoldaten. China verspricht | |
| 8.000 Polizisten. Die Zusagen aus Europa sind bescheiden. | |
| Kommentar Entlassung UN-Blauhelmchef: Merkwürdiger Nachgeschmack | |
| Er will ein Zeichen setzten: Ban Ki Moon entlässt erstmals den Chef einer | |
| Blauhelmmission. Aber für die Menschen in Bangui ändert sich dadurch | |
| nichts. | |
| Gewalt im Südsudan: Vergewaltigt und verbrannt | |
| Die UN-Mission wirft Regierungstruppen grausame Verbrechen an der | |
| Bevölkerung vor. Die Schilderungen erinnern an Ruandas Völkermord. | |
| Kommentar UN-Blauhelmeinsätze: Effektiv werden | |
| UN-Friedensmissionen versagen immer wieder. Eine komplette Reform der | |
| Entscheidungsprozesse bis hinauf zum Sicherheitsrat ist nötig. | |
| UN-Bericht zu sexuellem Missbrauch: Übergriffige Blauhelme | |
| Blauhelme sollen mehr als 200 Frauen in Haiti sexuell ausgebeutet haben. | |
| Ein UN-Bericht spricht außerdem von einer hohen Dunkelziffer bei | |
| Missbrauchsfällen. | |
| Reenactment des Kongokrieges: In vermintem Gebiet | |
| Mit einem Theaterstück thematisiert Milo Rau die Hintergründe des Krieges. | |
| Und das mitten im kongolesischen Wahlkampf. | |
| Kommentar Zentralafrikanische Republik: Unverzeihliches Verhalten der UN | |
| Die Vereinten Nationen schaffen es immer wieder, sich in Misskredit zu | |
| bringen. Die Tatenlosigkeit im Falle Zentralafrikas ist nicht hinnehmbar. |