| # taz.de -- Kommentar Entlassung UN-Blauhelmchef: Merkwürdiger Nachgeschmack | |
| > Er will ein Zeichen setzten: Ban Ki Moon entlässt erstmals den Chef einer | |
| > Blauhelmmission. Aber für die Menschen in Bangui ändert sich dadurch | |
| > nichts. | |
| Bild: Der senegalesische General Babacar Gaye 2012 in Damaskus | |
| „Es reicht“, sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, als er zum ersten Mal in | |
| der Geschichte der Vereinten Nationen den Chef einer Blauhelmmission wegen | |
| massiver Vorwürfe gegen seine Soldaten entließ. Der erzwungene Rücktritt | |
| von General Babacar Gaye, Leiter der UN-Mission in der Zentralafrikanischen | |
| Republik, ist ein willkommener Schritt. | |
| Die Mission gibt es erst seit einem Jahr, aber es liegen schon 57 Vorwürfe | |
| gegen ihre Soldaten vor, von Vergewaltigung bis Mord. Die | |
| zusammengewürfelte Truppe aus Kontingenten verschiedener afrikanischer | |
| Länder, die eigentlich einst unter anderen Vorzeichen nach Zentralafrika | |
| entsandt worden waren, hat dem geschundenen Land weder Frieden gebracht | |
| noch Übergriffe bewaffneter Gruppen gegen Zivilisten beenden können. | |
| Stattdessen verüben die Blauhelme selbst Übergriffe. | |
| Aber der Sturz von General Gaye, einer der besten und erfahrensten Generäle | |
| im Dienst der UNO, hinterlässt auch einen merkwürdigen Nachgeschmack. Wenn | |
| die Vorwürfe gegen die Soldaten stimmen, ist die richtige Antwort darauf | |
| nicht der Rücktritt des politischen Missionschefs, sondern es müssen die | |
| verantwortlichen Militärs entlassen und vor Gericht gestellt werden. | |
| Ob die Vorwürfe stimmen, ist angeblich derzeit Objekt interner | |
| UN-Ermittlungen – ein Prozedere, das bekanntlich schwerfällig, langsam und | |
| nicht immer logisch funktioniert. Warum werden nun Konsequenzen gezogen, | |
| während diese Ermittlungen laufen – und zwar solche, die nicht die | |
| Beschuldigten treffen? | |
| Es geht Ban Ki Moon um mehr. Er will ein Zeichen setzen im Rahmen der | |
| Debatte über Sinn und Zweck immer größerer UN-Blauhelmmissionen mit immer | |
| komplizierteren Aufgaben. Aber leider ist unwahrscheinlich, dass diese | |
| Reformdebatte zu einem Ergebnis kommt, bevor nächstes Jahr Bans Amtszeit | |
| endet. Und solange steht zwar Ban Ki Moon gut da – aber für die Menschen in | |
| Bangui ändert sich nichts. | |
| 13 Aug 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| Uno | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| UN-Blauhelme | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Zentralafrika | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Vereinte Nationen | |
| UN | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sexueller Missbrauch in Zentralafrika: Vorwürfe gegen EUFOR-Soldaten | |
| Militärangehörige aus Frankreich und Georgien sollen Minderjährige | |
| vergewaltigt oder für Sex bezahlt haben. Die Länder und die EU werden | |
| strafrechtlich ermitteln. | |
| Missbrauchsvorwürfe in Afrika: UN reagierten nicht angemessen | |
| Blauhelmsoldaten wurde vorgeworfen, sie hätten in der Zentralafrikanischen | |
| Republik Kinder missbraucht. Die Reaktion darauf ist mehr als dürftig. | |
| Vergewaltigung in Zentralafrika: Neue Vorwürfe gegen Blauhelme | |
| Erneut gibt es Vorwürfe, UN-Truppen in Zentralafrika hätten sexuelle Gewalt | |
| ausgeübt. Soldaten sollen drei junge Frauen vergewaltigt haben. | |
| Skandal um UN-Mission in Zentralafrika: Blauhelmchef muss büßen | |
| Tötung von Zivilisten und Vergewaltigungen: Erstmals tritt der Chef einer | |
| UN-Mission wegen massiver Vorwürfen gegen seine Soldaten zurück. | |
| Blutbad in Zentralafrika: Blauhelmsoldat läuft Amok | |
| Ein UN-Soldat aus Ruanda schießt auf seine Kameraden in Bangui und wird | |
| selbst erschossen. Ruandas Armee spricht von „Terrorismus“. | |
| 70 Jahre Vereinte Nationen: Die UNO muss reformiert werden | |
| Vor 70 Jahren beschlossen 50 Staaten die Charta der Vereinten Nationen. | |
| Heute hat sie Reformen dringend nötig, um handlungsfähiger zu werden. | |
| Sexuelle Gewalt durch UN-Mitarbeiter: Die Blauhelme und ihr Schatten | |
| Sexuelle Ausbeutung, Missbrauch, Straflosigkeit: Ein interner Bericht | |
| bestätigt schwere Vorwürfe gegen Mitarbeiter von UN-Missionen. |