| # taz.de -- Religiöse Erziehung: Gretchenfrage in der Tagespflege | |
| > Die Kieler Stadtverwaltung will von Tagesmüttern wissen, welcher Religion | |
| > sie angehören. Hamburg praktiziert eine andere Regelung. | |
| Bild: Wie hast du‘s mit der Religion - in Kiel müssen Tagesmütter der Verwa… | |
| Hamburg taz | Tagesmütter in Kiel haben in diesen Tagen unerwartet Post von | |
| der Stadtverwaltung bekommen: einen kurzen Fragebogen - zu ihrem Glauben. | |
| Die Verwaltung will wissen, welcher Religion die BetreuerInnen angehören | |
| und welchen Einfluss das auf ihre pädagogische Arbeit hat. Außerdem | |
| verpflichtet sie die von ihr geförderten Tagesmütter, schon beim | |
| Erstkontakt Eltern über ihren Glauben und die Auswirkungen auf den Alltag | |
| in der Betreuung zu informieren. Das Schreiben liegt der taz vor. | |
| Dieser Brief ging an Tagesmütter, die zuvor schon von der Behörde auf ihre | |
| Eignung geprüft worden sind. Sie haben dafür pädagogische Konzepte | |
| abgegeben und müssen regelmäßig neue Erlaubnisse beantragen. Eine | |
| [1][städtische Richtlinie] gibt der Verwaltung die Möglichkeit, die | |
| Geldzahlung einzustellen, wenn die religiöse Erziehung der Tagesmutter | |
| anders ist, als von den Eltern gewollt. Welchen Hintergrund und welche | |
| Folgen die nun geforderte Selbstauskunft hat, konnte die Stadtverwaltung am | |
| Montag nicht beantworten. | |
| Beim Bundesverband Kindertagespflege ist man irritiert über das Kieler | |
| Vorgehen. „Eine reine Abfrage sagt nichts aus“, sagt Sprecher Heiko Krause. | |
| Er ist nicht gegen Schutzmechanismen der Behörden gegen religiöse | |
| Extremisten. „Aber wenn die Stadt vernünftig arbeitet und gut kontrolliert, | |
| dann müsste es auch so auffallen, wenn jemand Anhänger einer Sekte ist oder | |
| Salafist.“ Er wirbt für verbindliche Regeln, die möglichst überall gelten. | |
| Die Realität in der Tagespflege sieht bisher anders aus. Zwar gibt es grobe | |
| Regeln per Bundesgesetzgebung (siehe Kasten), doch die konkrete Umsetzung | |
| liegt in den Händen von Ländern und Kommunen. Schon bei der Frage, wie | |
| umfangreich die Fortbildung gewesen sein muss, um Tagespflegeperson werden | |
| zu können - so die offizielle Bezeichnung für Tagesmütter und väter - gibt | |
| es regional große Unterschiede. | |
| Vorbild für den Verband sind die [2][Hamburger Standards für Tagespflege], | |
| ein 36-seitiges Regelwerk, das die Sozialbehörde erstellt hat. Er enthält | |
| 30 Ausschluss-Kriterien für angehende oder bereits tätige Tagesmütter und | |
| -väter. Darunter sind drei mit deutlichem Bezug zur Religion: Wer einer | |
| Glaubensgemeinschaft angehört, „die pädagogisch bedenkliche Aussagen zu | |
| Erziehung und Bildung von Kindern macht“, darf in Hamburg nicht Tagesmutter | |
| werden. | |
| Genauso ist das Tragen einer Burka verboten, weil es die nonverbale | |
| Kommunikation behindere. Tagesmutter darf auch nicht werden, wer explizit | |
| eine salafistisch-jihadistische oder andere Weltanschauung hat, die | |
| Religionsfreiheit, Gleichberechtigung oder gleich die ganze | |
| freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnt. Damit will die Behörde | |
| auch Anhänger „links oder rechtsextremer politischer Gruppen“ ausschließe… | |
| Ob jemand unter diese Kriterien fällt, müssen die Bezirke bei der | |
| Eignungsprüfung herausfinden - laut Sozialbehörde vor allem im Gespräch. | |
| Als Hinweise auf die Nähe zu den ausgeschlossenen Gruppen und | |
| Glaubensgemeinschaften gelten die Kleidung, offen getragenen Symbole und | |
| „spezifische Begriffe“. | |
| Diese Regelungen wiederum beruhen auf den Vorgaben durch das [3][Hamburger | |
| Kinderbetreuungsgesetz]. Demnach sollen auch Tagespfleger „dem Kind Achtung | |
| vor seinen kulturellen Werten sowie vor anderen Kulturen vermitteln“ und | |
| das Kind „auf ein verantwortungsbewusstes Leben in einer freien | |
| Gesellschaft, im Geist der Verständigung vorbereiten“. | |
| 8 Jun 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.kiel.de/leben/kinder/kindertagespflege/_dokumente/Richtlinie_Ki… | |
| [2] http://www.hamburg.de/contentblob/4463704/data/standardpapier.pdf | |
| [3] http://www.juris.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?nid=4&showdoccase… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Kummetz | |
| ## TAGS | |
| Tagesmütter | |
| Kiel | |
| Religion | |
| Glaube | |
| Frühkindliche Bildung | |
| Länder | |
| Bremen | |
| Betreuungsgeld | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Betreuungsgeld: CSU zickt gegen Kita-Zuschüsse | |
| Willkommen im Kindergarten: Sollte das Bundesverfassungsgericht das | |
| Betreuungsgeld beanstanden, will die CSU auch Kita-Zuschüsse streichen. | |
| Extra-Leistungen in der Kindertagespflege: Eltern dürfen wieder zahlen | |
| Das Verwaltungsgericht entscheidet gegen die von der Sozialbehörde | |
| verhängte Genehmigungspflicht für private Zusatzleistungen. | |
| Diskussion um Betreuungsgeld: Gerangel um die Kinder | |
| Das Betreuungsgeld ist heftig umstritten: Die Grünen halten es für „Unsinn�… | |
| und auch Teile der SPD fordern die sofortige Abschaffung. |