| # taz.de -- WM 2015: Deutschland-Elfenbeinküste: Aufschäumender Auftakt | |
| > Mit 10:0 schlagen die Deutschen im Turnier auf. WM-Neuling Elfenbeinküste | |
| > ist chancenlos. Die ivorische Torfrau aber ist der Star des Spiels. | |
| Bild: Stürmerin Célia Sasic umspielt die ivorische Torhüterin Dominique Thia… | |
| Die Ausgangssituation: Im ersten Spiel der letzten WM von Bundestrainerin | |
| Silvia Neid geht es für Deutschland gegen einen von zwei Debütanten in der | |
| Vorrundengruppe: die Elfenbeinküste. Eine Folge der Erweiterung der WM von | |
| 16 auf 24 Mannschaften und für Deutschland ein guter Gegner zum Soft | |
| Opening ins Turnier inklusive Kunstrasengewöhnung. | |
| Das Spiel: Dass es nach 20 Minuten nicht schon 7:0 steht, liegt nur daran, | |
| dass die Deutschen entweder zu aufgeregt sind oder diverse eindeutige | |
| Chancen gar nicht richtig ernst nehmen. Vielleicht, weil sie nach ein paar | |
| Minuten eh wissen, dass sie hier locker gewinnen werden, wird mal über das | |
| Tor geschossen, mal daneben geköpft – aber egal, das Spiel findet in der | |
| ersten Halbzeit ausschließlich in der ivorischen Hälfte statt. Vom starken | |
| Gegner, von dem Silvia Neid vor dem Spiel sprach, ist nichts zu sehen. | |
| Zwar wird die Elfenbeinküste in den letzten 20 Minuten der ersten Hälfte | |
| etwas stärker. Und auch in der zweiten Halbzeit gibt es ein paar Szenen | |
| innerhalb des deutschen Strafraums – aber nur, weil die Deutschen das Tempo | |
| rausnehmen und in Zweikämpfe nicht zu viel riskieren wollen. Die sechs | |
| gelben Karten und das geprellte Schambein von Melanie Leupolz genügen, um | |
| zu wissen, dass die Ivorerinnen durchaus hart zur Sache gehen. | |
| Der entscheidende Moment: Das 2:0 durch Célia Šašic in der 14. Minute. Zwar | |
| hatte sie schon in der dritten Minute das 1:0 gemacht. Aber nun war | |
| definitiv klar, dass die ivorische Abwehr kein Hindernis darstellt. Simone | |
| Laudehr sagte nach dem Spiel, dass ihr Team mit „Schaum vorm Mund“ und | |
| „hellwach“ gespielt habe. Stimmt schon. Die acht weiteren Tore aber zählt | |
| nur noch die Anzeigetafel mit. Nicht mal die Spielerinnen machen noch große | |
| Jubelszenen. Außer beim 10:0, dem schönen Freistoßtreffer durch Alexandra | |
| Popp in der 85. Minute, da liegen sich nochmal alle in den Armen. | |
| Vielleicht auch, weil Popp in der ersten Halbzeit mehrfach klare Torchancen | |
| verdaddelt hatte. | |
| Die Spielerin des Spiels: Dominique Thiamale. Die Torhüterin der | |
| Elfenbeinküste muss 17 direkte Torschüsse verarbeiten und insgesamt 29 | |
| Schüsse nervlich aushalten. Härteste Arbeit, bei der sie so gut wie keinen | |
| groben Fehler macht. Ganz in pink ist sie eindeutig die beste ihres Teams – | |
| das bescheinigt ihr auch die Trainerin nach dem Spiel. Vor dem Spiel hatte | |
| Thiamale erzählt, dass sie von ihren männlichen Kollegen Didier Drogba & | |
| Co. den Rat bekommen hatte, immer auf die Trainerin zu hören, fokussiert zu | |
| bleiben und an ihre Werte zu glauben. Das hilft offenbar. Ein großer | |
| Auftritt. Im Gegensatz zu Nadine Angerer, die allerdings die meiste Zeit | |
| auch nur rumstehen muss und zwei Mal eher unglücklich wirkt. | |
| Die Pfeife des Spiels: Der Sturm der Elfenbeinküste. Der ist zwar schnell. | |
| Aber wenn er mal den Ball hat, weiß er nicht so genau, wie er ihn unter | |
| Kontrolle halten und nach vorne spielen soll. | |
| Die besondere Szene: In der Halbzeitpause tragen jeweils 20 Menschen von | |
| zwei Seiten kommend zwei lange dicke Schläuche aufs Football-Feld des | |
| Lansdowne Stadium und heben ihn auf ihre Schultern. Pausenshow? Nein. | |
| Wasser Marsch! Der staubtrockene Kunstrasen wird auf diese skurrile Art | |
| bewässert. | |
| Die Schlussfolgerungen: Schon ist sie wieder da: Die Debatte darum, ob die | |
| Erweiterung der Frauen-WM auf 24 Mannschaften Quatsch ist, weil die | |
| Niveauunterschiede so drastisch sind. Dabei ist die Debatte Quatsch. Denn | |
| bei den Männern ist es nicht anders. Und allein für den Auftritt der | |
| ivorischen Torhüterin hat sich die Erweiterung schon gelohnt. | |
| Die Deutschen spielen in ihrem nächsten Spiel gegen Norwegen schon um den | |
| ersten Platz der Gruppe. Denn danach kommt nur noch Thailand. Und deren | |
| Auftritt gegen Norwegen (0:4) zeigte, dass auch dieser WM-Neuling ungefähr | |
| so ein starker Gegner wie die Elfenbeinküste sein wird. | |
| Und sonst: Die 20.953 Zuschauer im Lansdowne Stadium sind klar parteiisch: | |
| Alle für den Underdog. Obwohl mehr Zuschauer im Deutschland-Trikot als im | |
| Elfenbeinküsten-Trikot zu sehen sind, wird jeder Zentimeter, den die | |
| Ivorerinnen über die Mittellinie schaffen, euphorisch bejubelt, jeder | |
| Foulpfiff der Schiedsrichterin gegen die Ivorerinnen heftig ausgebuht. | |
| Allein der Einzug von 50 ivorischen Fans mit Trommeln und Tanz hatte die | |
| Herzen der Kanadier wohl erobert. Aber sie sind faire Fans und klatschen | |
| noch beim 10. Tor der Deutschen. | |
| 8 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| WM 2015 | |
| Célia Sasic | |
| Frauenfußball | |
| Fußball | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| WM 2015 | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Célia Sasic | |
| Fußball-WM | |
| Frauenfußball | |
| Célia Sasic | |
| Paris St. Germain | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM in Kanada: Bowling for Germany | |
| Respekt hat man in Kanada vor den Deutschen. Aber ihr Auftritt gilt als | |
| unglamourös. Ihr Charme wird mit dem einer Bowlingkugel verglichen. | |
| Kolumne Fußball im Eishockeyland: Heute in Oddewua | |
| Auch nach den ersten WM-Spielen interessiert man sich in Ottawa wenig für | |
| Fußball. Die Ottawarer leben leidenschaftlich im Hier und Jetzt. | |
| Nigeria bei der Fußball-WM: Irdisches Talent und Gottvertrauen | |
| Das junge nigerianische Team verblüfft die Schwedinnen mit seinem | |
| geradlinigen Offensivspiel. Erstmals scheint die gute Nachwuchsarbeit zu | |
| fruchten. | |
| Vorrunde der Fußball-WM 2015: Auftaktsieg für die USA | |
| In der schweren WM-Gruppe D gewinnen die USA 3:1 gegen Australien. Zuvor | |
| hatten sich im bislang besten Spiel des Turniers Nigeria und Schweden 3:3 | |
| getrennt. | |
| Kolumne B-Note: Célia Nochwas | |
| Sie könnte zum Star dieser WM werden, doch die Gastgeber kennen nicht mal | |
| ihren Namen. Frauenfußball hat noch immer zu kämpfen. | |
| Kolumne WM im Eishockeyland: „Deutschland?“ „Nein, Kanada“ | |
| Halbvoll ist die Sportsbar in Ottawa zum WM-Auftaktspiel. Nicht weil der | |
| Gastgeber spielt – das Budweiser kostet heute nur 5 Dollar. | |
| Frauenfußball in Kanada: Es kann nur besser werden | |
| Frauenfußball ist im Kommen, aber eine Profiliga fehlt noch. Es gibt starke | |
| Talente, aber Medien, Sponsoren und Zuschauer sind zurückhaltend. | |
| Deutschland bei der Fußball-WM 2015: Ein Star ohne Markennamen | |
| Die Angreiferin Célia Sasic dominiert ihre Spiele mit Wucht und technischem | |
| Geschick. Zur WM-Vorbereitung nutzt sie das Panini-Album. | |
| CL-Finale der Frauen in Berlin: Keine Party ohne Selfie | |
| Der 1. FFC Frankfurt bekommt kein Selfie mit der Kanzlerin, gewinnt aber | |
| die Champions League souverän. Wenn auch in einem faden Spiel. |