| # taz.de -- Kolumne The Final Countdown: Noch ein Tag bis zur Griechen-Pleite | |
| > Aus der Schuldenkrise eines kleinen Landes wurde eine Krise für den Euro. | |
| > Nun geht es nur noch darum, den Schein zu wahren. | |
| Bild: Die Arbeitnehmer und Rentner in Griechenland sind die abhängigen Variabl… | |
| Nun steuert unser finaler Griechenland-Countdown auf sein Ende zu: | |
| Pünktlich haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr Sparringspartner | |
| Alexis Tsipras ihre ultimativen Reformpläne vorgelegt. EU-Kommissionschef | |
| Jean-Claude Juncker gibt den altersmilden Schlichter. Begleitet wird das | |
| Ganze von Syriza-Drohungen und Weltuntergangsszenarien. | |
| Doch man ahnt, wie es ausgeht: mit einer neuen Hängepartie, bei der | |
| unverständliche Papiere hin- und hergeschoben und halbseidene Kompromisse | |
| ausgearbeitet werden. Statt um einen Wachstumsplan für Griechenland geht es | |
| um Erbsenzählerei. „Die Zahlen müssen stimmen“, betont Finanzminister | |
| Wolfgang Schäuble. Dabei stimmen die schon seit Jahren nicht mehr. | |
| Die Vorgaben der Gläubiger waren zu hart, die Prognosen zu optimistisch. | |
| Aus der Schuldenkrise eines kleinen Landes, das nicht einmal die | |
| Wirtschaftskraft Bayerns hat, wurde eine existenzielle Krise für den Euro. | |
| Nun geht es nur noch darum, den Schein zu wahren. Die Zahlen müssen so | |
| lange gedreht werden, bis neue, wieder unrealistische Zielmarken erreicht | |
| sind. | |
| Die Arbeitnehmer und Rentner sind dabei die abhängigen Variablen. Der | |
| Internationale Währungsfonds, der die Rechentricks nicht länger mitmachen | |
| wollte, wurde von Merkel dazu verdonnert, dabeizubleiben. Erst einmal. | |
| Und zur Not wird der Countdown einfach verlängert. Dann kommt eine neue | |
| Deadline – der 30. Juni oder ein Termin mitten in den Sommerferien, wenn | |
| kein Hahn mehr nach Hellas kräht. Wie langweilig. Und wie traurig. | |
| 4 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Griechenland | |
| Eurokrise | |
| Alexis Tsipras | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Schuldenkrise | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU reagiert auf Reformvorschläge: Neue Vorschläge, alte Verärgerung | |
| Auch die jüngsten Reformvorschläge aus Athen stoßen bei der EU-Komission | |
| auf Unzufriedenheit. Dabei läuft das griechische Hilfsprogramm diesen Monat | |
| aus. | |
| Schuldenkrise in Griechenland: Pokern bis zum Schluss | |
| Griechenland verschiebt Zahlungen an den IWF auf Ende Juni. Die | |
| Sparvorschläge aus Athen und Europa gehen weit auseinander. | |
| Kolumne The Final Countdown: Heute sind die Griechen pleite | |
| Alexis Tsipras ist verdächtig ruhig und die Troika lässt nichts von sich | |
| hören. Sicher ist nur, dass das Krisendrama noch lange anhalten wird. | |
| Schuldenkrise in Griechenland: Athen verschiebt Rückzahlung | |
| Am Freitag sollte Griechenland dem IWF eine Rate in Höhe von 300 Millionen | |
| Euro überweisen. Jetzt will das Land alle vier Juni-Raten auf einmal zahlen | |
| – später. | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch zwei Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Ende der Woche braucht Athen Geld. Premier Tsipras hat einen Plan | |
| vorgelegt. Jetzt müssen die Gläubiger nachziehen. | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch 3 Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Alexis Tsipras sieht Europa in der Hand von neoliberalen Mächten. Ein | |
| ziemlich plumper Versuch, von eigenen Versäumnissen abzulenken. | |
| Kolumne The Final Countdown: Noch 4 Tage bis zur Griechen-Pleite | |
| Ende der Woche braucht Athen Geld. Doch die Gläubiger haben | |
| unterschiedliche Meinungen, was zu tun ist. In Sachen Ukraine geht es | |
| unkomplizierter. |