| # taz.de -- US-Vorwahl in Nevada: Mormonen mögen Mitt | |
| > Mitt Romney baut seine Favoritenrolle aus: Der republikanische | |
| > Präsidentschaftsbewerber setzte sich in Nevada klar gegen Newt Gingrich | |
| > durch. Doch der will durchhalten. | |
| Bild: "Ich liebe Mitt": Ob der kleine Junge weiß, wen er da unterstüzt? | |
| WASHINGTON taz | In Nevada, wo das Land weit und die Mormonen zahlreich | |
| sind, hat die republikanische Basis am Samstag den Trend von der Ostküste | |
| der USA bestätigt: Der Multimillionär und ehemalige Gouverneur von | |
| Massachusetts, Mitt Romney, geht als klarer Sieger aus dem Caucus hervor. | |
| Er kommt nach ersten Auszählungen auf rund 45 Prozent der Stimmen. Nach New | |
| Hampshire und Florida ist es sein dritter Vorwahlerfolg. Ihm folgen weit | |
| abgeschlagen der ehemalige Vorsitzende des Repräsentantenhauses und Berater | |
| für Banken und Versicherungen, Newt Gingrich, der libertäre | |
| Kongressabgeordnete aus Texas, Ron Paul, und der katholische Fundamentalist | |
| Rick Santorum. Unklar war zunächst, ob Gingrich oder Paul auf Rang zwei | |
| landen würden, es zeichnete sich ein knappes Rennen ab. | |
| Romney feierte seinen Erfolg mit einer kämpferischen Rede, die klar gegen | |
| US-Präsident Barack Obama zielte. Seine drei republikanischen Rivalen | |
| erwähnte er mit keinem Wort. Von der Bühne eines Spielkasinos in Las Vegas | |
| aus warf er dem US-Präsidenten gebrochene Versprechen und eine rundum | |
| gescheiterte Politik vor. Unter anderem habe Obama bei der Schaffung von | |
| Arbeitsplätzen versagt, die Industrie im allgemeinen und die Ölbranche im | |
| Besonderen behindert, das Geld der Steuerzahler "an seine Freunde" | |
| umverteilt und die Religionsfreiheit in den USA attackiert. Mit letzterer | |
| Kritik appelliert Romney vor allem an Mitglieder der katholischen Kirche. | |
| Erneut empfahl Romney sich selbst als Alternative für das Amt im Weißen | |
| Haus mit unternehmerischer Erfahrung. Er hat sein Vermögen als Spekulant | |
| verdient, der Unternehmen aufkauft, "umstrukturiert" und wieder abstößt. | |
| Ende vergangener Woche hat Romney Schlagzeilen mit dem Satz gemacht: "Ich | |
| sorge mich nicht um die Armen". Nach einem heftigen öffentlichen Aufschrei | |
| hat er den Satz als "Fehler" bezeichnet und erklärt, dass er sich vor allem | |
| für die Belange der Mittelschicht interessiere. Das haben sämtliche | |
| US-Präsidenten der vergangenen Jahrzehnte auch so gehalten. Allerdings ist | |
| die Armut in den USA heute so groß wie seit 80 Jahren nicht mehr. | |
| Romney hat in Nevada am Samstag die Mehrheiten in sämtlichen Wählergruppen | |
| erobert: von den Rentnern bis hin zu den Tea-Party-Anhängern und religiösen | |
| Konservativen. Er gilt als einziger "wählbarer" Kandidat mit Gewinnchancen | |
| gegen Obama. Allerdings löst er keinen Enthusiasmus aus. Wegen seiner | |
| Gesundheitsreform als Gouverneur, die der von Obama vorausging, gilt Romney | |
| als "moderat". Wegen seiner Positionen zur Abtreibung gilt er als | |
| Wendehals. Und weil sein Wirtschafts- und Politikprogramm unbekannt ist, | |
| ist er für die Basis unberechenbar. Erschwerend für Romneys Argument, | |
| Präsident Obama habe am Arbeitsmarkt versagt, kommt jetzt hinzu, dass die | |
| Arbeitslosigkeit im Januar weiter gesunken ist. Auf offiziell 8,3 Prozent. | |
| ## Niedrige Wahlbeteiligung | |
| Romneys Erfolg in Nevada kam dennoch nicht unerwartet. Der Mormone verfügt | |
| in dem Bundesstaat über eine solide Basis, die er seit Jahren bearbeitet. | |
| Unter anderem leben in Nevada 175.000 Mormonen, von denen ein Viertel | |
| Mitglieder der republikanischen Partei sind. Schon bei seiner | |
| vorausgegangenen Bewerbung im Jahr 2008 hat Romney in Nevada gesiegt. | |
| Die Wahlbeteiligung der republikanischen Basis am Caucus in Nevada war | |
| niedriger als 2008. Dieselbe Tendenz zeigte sich auch in der vergangenen | |
| Woche in Florida, wo die Wahlbeteiligung um dramatische 10 Prozent (von 51 | |
| Prozent der republikanischen Basis im Jahr 2008 auf 41 Prozent) gesunken | |
| war. Das Fernbleiben der Basis kontrastiert mit den Parolen der Kandidaten, | |
| die von der "wichtigsten Wahl unserer Lebenszeit" (Gingrich) sprechen und | |
| davor warnen, dass Obama im Falle eines erneuten Sieges "noch radikaler als | |
| bisher" (Romney) werden würde. | |
| Romney war der einzige Kandidat, der ein Wahlfest in Nevada veranstaltete. | |
| Paul, der am Vortag noch in einem Waffengeschäft Wahlkampf gemacht hatte, | |
| tourte am Samstag bereits durch Minnesota, wo in der nächsten Woche | |
| Vorwahlen stattfinden. Santorum war in Colorado, wo die Republikaner | |
| ebenfalls bald wählen. Gingrich, der in Nevada weit hinter seinen | |
| Erwartungen zurück blieb, erklärte am Wahlabend bei einer Pressekonferenz | |
| in Las Vegas trotzig, er werde auf jeden Fall bis zum Ende im Rennen | |
| bleiben. Freilich mehren sich seine Handicaps: Von den bislang fünf | |
| Vorwahlen hat er nur eine – in South Carolina – gewonnen. Im Vergleich zu | |
| Romney verfügt er über deutlich weniger finanziellen Spielraum. Und sein | |
| Kreis von Mitarbeitern ist gegenüber der Wahlkampfmaschine von Romney | |
| winzig. | |
| Der Bundesstaat Nevada wird 28 Delegierte nach Tampa in Florida entsenden. | |
| Im Sommer werden dort insgesamt 1.144 Delegierte aus 50 Bundesstaaten den | |
| offiziellen republikanischen Präsidentschaftskandidaten bestimmen. (Mit | |
| Material von dpa) | |
| 5 Feb 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Religion | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mormonen in Leipzig: May und Day auf göttlicher Mission | |
| Alexander Day und Elder May sind Mormonen. Seit zwei Jahren versuchen sie, | |
| die Leipziger von ihrem Glauben zu überzeugen. | |
| Kommentar Vorwahlen der US-Republikaner: Dieses Jahr ist alles anders | |
| Mitt Romneys Sieg bei den Vorwahlen in Michigan und Arizona bringt keine | |
| Klarheit. Und auch der "Super Tuesday" wird wohl nicht den | |
| Präsidentschaftskandidaten küren. | |
| TV-Debatte der US-Republikaner: Romney greift an | |
| Mitt Romney wirft Rick Santorum vor, die Staatsausgaben mit nach oben | |
| getrieben zu haben. Es war die erste TV-Debatte der Bewerber auf die | |
| Präsidentschaftskandidatur seit einem Monat. | |
| Obama legt Haushaltsplan vor: Mehr Steuern für Amerikas Reiche | |
| Barack Obamas Haushaltsentwurf bringt alle Vorschläge wieder, die der | |
| republikanische Kongress ablehnt. Auch diesmal haben seine Vorstellungen | |
| keine Chance auf eine Mehrheit. | |
| US-Präsidentschaftswahlkampf: Romney siegt gleich zweimal | |
| Mitt Romney gewinnt die Vorwahl der Republikaner in Maine vor Ron Paul. Bei | |
| der Abstimmung auf dem Konservativen-Gipfel in Washington siegte er | |
| ebenfalls. | |
| US-Vorwahlen der Republikaner: Santorum schafft den Hattrick | |
| Missouri, Minnesota, Colorado: Außenseiter Rick Santorum gewinnt bei den | |
| Vorwahlen der Republikaner für das US-Präsidentenamt in drei Staaten und | |
| setzt Favorit Mitt Romney unter Druck. | |
| Debatte USA: Das Leiden der Republikaner | |
| Die konservativen Kandidaten werden zerrissen zwischen den Ansprüchen der | |
| Tea Party und denen der Geldgeber an der Wall Street. Palin warnt ihre | |
| Partei vor Kannibalismus. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Die seltsame Welt der Republikaner | |
| Die Rechte in den USA stilisiert sich als Opfer der Bankenkrise. | |
| Gleichzeitig schiebt sie den Ärmsten des Landes dafür die Schuld in die | |
| Schuhe. | |
| Republikanische Vorwahl in Florida: Romney hängt Gingrich ab | |
| Bei den Vorwahlen in Florida gewinnt der ehemalige Gouverneur Mitt Romney | |
| deutlich. Doch die Konkurrenz gibt sich nicht geschlagen, der Tross zieht | |
| weiter. | |
| Newt Gingrich will eine neue Welt: Widewide wie sie ihm gefällt | |
| Der republikanische Präsidentschaftsbewerber hat viele kreative Ideen – für | |
| die US-Amerikaner, die Welt und das Weltall. Jetzt muss er nur noch | |
| Präsident werden. | |
| Mitt Romney in Miami: Un presidente excelente | |
| Entscheidungstag in Florida: Bei den Vorwahlen buhlen die republikanischen | |
| Kandidaten um die Latinos. Keine Wählergruppe wächst in den USA schneller. | |
| Videos im US-Wahlkampf: Mitt, der Jobvernichter | |
| Newt Gingrich unethisch und für Klimaschutz, Mitt Romney | |
| Heuschreckenkapitalist und abgehoben: Wie in den USA mit Negativ-Spots | |
| Wahlkampf gemacht wird. | |
| Obamas Rede zur Lage der Nation: Der alte Kämpfer ist zurück | |
| US-Präsident Barack Obama beschwört in der Rede zur Lage der Nation ein | |
| gerechteres Amerika. Und zeichnet einen Gegenentwurf zu den Plänen der | |
| Republikaner. |