| # taz.de -- Friedenskonferenz zum Ostkongo: Krieg geht weiter | |
| > Der regionale afrikanische Staatengipfel kann sich nicht über die bereits | |
| > mehrfach versprochene Friedenstruppe für Ostkongo einigen. Ein neuer | |
| > Gipfel wird geplant. | |
| Bild: Laut UNO sind in den beiden Kivu-Provinzen 1,5 Millionen Menschen auf der… | |
| BERLIN taz | Es sollte der entscheidende Schritt zu einem verstärkten | |
| Eingreifen gegen den Krieg in der Demokratischen Republik Kongo sein. | |
| Stattdessen endete der Sondergipfel der Internationalen Konferenz der | |
| Region der Großen Seen (ICGLR) in Ugandas Hauptstadt Kampala am Mittwoch | |
| lediglich mit dem Beschluss, sich in vier Wochen wiederzusehen. Bis dahin | |
| haben weder die Rebellen der M23 (Bewegung des 23. März) noch andere | |
| bewaffnete Gruppen ein Eingreifen zu befürchten. | |
| Die Präsidenten von Kongo, Ruanda, Uganda, Burundi, Tansania und Kenia | |
| sowie Vertreter von Sudan, Angola, Sambia, der Zentralafrikanischen | |
| Republik und Kongo-Brazzaville konnten sich nicht darüber einigen, wie ihr | |
| bereits im Juli getroffener Beschluss zur Entsendung einer „neutralen | |
| internationalen Truppe“ nach Ostkongo umzusetzen sei. | |
| Diese Truppe soll die kongolesisch-ruandische Grenze überwachen und gegen | |
| „negative Kräfte“ vorgehen, also vor allem die M23 sowie die ebenfalls im | |
| Ostkongo kämpfende ruandische Hutu-Miliz FDLR (Demokratische Kräfte zur | |
| Befreiung Ruandas). Kongo lehnte eine Beteiligung Ruandas an der Truppe ab, | |
| weil Ruanda die M23 unterstützt; Ruanda akzeptiert keine Truppen aus | |
| früheren Kongo-Kriegsgegnern wie Angola und traut Kongos Regierung nicht. | |
| Die Abschlusserklärung des Gipfels wurde zuerst von Ruandas Regierung | |
| verbreitet, was ein Indiz dafür ist, welche Seite sich nun bestätigt fühlt. | |
| Es wird nun unter ugandischer Leitung eine Arbeitsgruppe aus sieben | |
| Verteidigungsministern gebildet, die einem neuen ICGLR-Staatengipfel in | |
| vier Wochen Bericht erstattet. Weiter richtet der Gipfel einen Hilfsfonds | |
| für die „Opfer der humanitären Krise“ ein. Laut UNO sind in den beiden | |
| Kivu-Provinzen 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht. | |
| 8 Aug 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zentralafrikanische Republik: Krieg im Land der Diamanten | |
| In nur zehn Tagen hat eine neue Koalition bewaffneter Aufständischer weite | |
| Teile der Zentralafrikanischen Republik erobert. Jetzt kommt Tschads Armee. | |
| Südliches Afrika diskutiert Eingreifen: Kongo-Konflikt mit neuer Partei | |
| Greifen südafrikanische Staaten im Ostkongo ein? In der Region wie auch in | |
| den jeweiligen Zivilgesellschaften stoßen solche Pläne auf Skepsis. | |
| Chronologie Hutu-Milizenführer: Der Weg des Verbrechens | |
| Wie sah der Anklageweg der ruandischen Hutu-Milizenführer Ignace | |
| Murwanashyaka und Straton Musoni aus, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt | |
| wurden? Eine Chronologie. | |
| Konflikt im Ostkongo: Die Twitter-Krieger | |
| Eine gebildete Rebellenarmee kämpft in Ostkongo. Gegen Präsident Kabila, | |
| den sie für eine Witzfigur hält. Gegen ehemalige Mitkämpfer. Und gegen | |
| ihren schlechten Ruf. | |
| Kommentar Kongo-Friedenskonferenz: Freibrief für den Krieg | |
| Die große Friedenskonferenz afrikanischer Staaten für den Ostkongo ist | |
| gescheitert. Die M23-Rebellen können nun ungestört weiter militärische | |
| Fakten schaffen. | |
| Krise im Ostkongo: Friedensgipfel beginnt mit Streit | |
| In Uganda beraten die Staatschefs des Afrika der Großen Seen. Eine | |
| Friedenstruppe soll die Grenze von Kongo und Ruanda überwachen. Sudan | |
| spielt wichtige Rolle. | |
| Kommentar Sudan: Die neue Beschwörungspolitik | |
| Der vermeintlichen Einigung im Ölstreit zwischen Sudan und Südsudan fehlen | |
| die entscheidenden Details. Die Afrikanische Union versucht indes Erfolge | |
| nur herbeizureden. | |
| Friedenskonferenz in Kampala: Stillhalten am Vulkan | |
| Im Kongo eskaliert die Situation. Trotzdem tut die Regierung, als hätten | |
| sie die Lage unter Kontrolle. Auf die Eskalation folgt eine regionale | |
| Friedenskonferenz. | |
| Krieg im Osten des Kongo: Sturm auf Goma | |
| Noch vier rostige Panzer und ein paar hundert betrunkene Soldaten trennen | |
| die M23-Rebellen von der Metropole Goma im Ostkongo. Die Rebellen | |
| trainieren den Häuserkampf. | |
| Deutschland kürzt Ruanda das Geld: Kritik an der „Scheckbuch-Wedelei“ | |
| Deutschland hat Ruanda die Entwicklungshilfe gekürzt – und sorgt dort für | |
| Empörung. Die Regierung weist die Vorwürfe in einem Bericht als | |
| „zweifelhafte Behauptungen“ zurück. |