| # taz.de -- Südliches Afrika diskutiert Eingreifen: Kongo-Konflikt mit neuer P… | |
| > Greifen südafrikanische Staaten im Ostkongo ein? In der Region wie auch | |
| > in den jeweiligen Zivilgesellschaften stoßen solche Pläne auf Skepsis. | |
| Bild: Bekommen vielleicht bald Unterstützung aus dem südlichen Afrika: Regier… | |
| BERLIN/WINDHOEK taz | Truppen aus dem südlichen Afrika könnten bald in der | |
| Demokratischen Republik Kongo zum Einsatz kommen, um der bedrängten | |
| Regierungsarmee im Osten des Landes gegen die Rebellen der M23 (Bewegung | |
| des 23. März) zu helfen. | |
| Seit dem Gipfeltreffen der Regionalgemeinschaft SADC | |
| (Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika) in Mosambik am 17. und 18. | |
| August zirkulieren Berichte, wonach Südafrika und Angola als Teil einer | |
| SADC-Operation Truppen nach Ostkongo schicken könnten. Sie sollen sich | |
| zunächst auf Ausbildung und logistische Hilfe konzentrieren. | |
| Der Gipfel warf Ruanda – das kein SADC-Mitglied ist – vor, die M23 zu | |
| unterstützen, und nannte Ruandas „Einmischung“ eine „Bedrohung des Fried… | |
| und der Stabilität der Region“. | |
| ## Neutrale internationale Truppen | |
| Doch inzwischen rudert die SADC zurück. Letzte Woche sagte der amtierende | |
| SADC-Vorsitzende, Mosambiks Präsident Armando Guebuza zu, dass die SADC mit | |
| der Regionalorganisation des Afrika der Großen Seen (ICGLR), die Kongo und | |
| seine Nachbarländer umfasst, kooperieren werde. | |
| Die ICGLR ist federführend bei der internationalen Kongo-Diplomatie. Sie | |
| hat im Prinzip die Entsendung „neutraler internationaler Truppen“ in den | |
| Ostkongo beschlossen und kommt am Wochenende in Kampala zu einem weiteren | |
| Gipfel zusammen, um dies zu konkretisieren. | |
| Ein Treffen der für Konfliktlösung zuständigen SADC-Troika aus den | |
| Präsidenten von Südafrika, Namibia und Tansania, das am Mittwoch in | |
| Daressalam endete, legte fest, dass die Regionalgemeinschaft nur auf | |
| ICGLR-Wunsch im Kongo intervenieren wird. Damit haben Ruanda und Uganda ein | |
| Veto. Das soll eine Neuauflage der panafrikanischen Konfrontation beim | |
| letzten großen Kongokrieg 1998–2003 vermeiden: Damals standen sich im Kongo | |
| die Armeen Ruandas und Ugandas auf Rebellenseite und Truppen aus Angola, | |
| Simbabwe und Namibia auf Regierungsseite gegenüber. | |
| ## Empörung über Doppelspiel | |
| Die Aussichten, dass sich beim Gipfel am Wochenende Ruanda gegen den Wunsch | |
| des Kongo nach SADC-Eingreifen durchsetzt, stehen gut. In einer | |
| Demonstration der Stärke hatte Ruanda am vergangenen Wochenende eine bisher | |
| geheime Mission ruandischer Spezialeinheiten im Ostkongo auf | |
| Regierungsseite beendet. 357 ruandische Soldaten, die seit 2010 nördlich | |
| der Distrikthauptstadt Rutshuru zum Einsatz gegen die ruandischen | |
| Hutu-Milizen der FDLR (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) | |
| stationiert waren, überquerten am Samstag die Grenze in ihr Heimatland. | |
| Kongos Regierung hat bisher Ruanda immer nur vorgeworfen, die M23-Rebellen | |
| zu unterstützen, die ruandischen Soldaten auf der eigenen Seite aber | |
| verschwiegen. Jetzt sind im Kongo viele über das Doppelspiel der eigenen | |
| Regierung empört. | |
| Auch im südlichen Afrika gibt es Skepsis über einer erneuten | |
| Kongo-Intervention. Zivilgesellschaftliche Gruppen in Namibia, Angola und | |
| Simbabwe sprechen sich gegen neue Kongo-Abenteuer ihrer Länder au. Sie | |
| sagen, 1998 bis 2003 hätten die Armeen ihre Einsätze im Kongo vor allem zur | |
| Ausplünderung und privaten Bereicherung genutzt. | |
| Namibia bremst stark. „Es ist schwer zu verstehen, was eine SADC-Truppe tun | |
| könnte, das die bereits stationierte UN-Truppe nicht tun kann“, sagte | |
| Verteidigungsminister Charles Namoloh. „Wir fragen uns, warum nicht die UNO | |
| ihre Truppen verstärkt.“ Namibias Präsident Hifikepunye Pohamba gilt als | |
| außenpolitischer Leisetreter, anders als sein Vorgänger Sam Nujoma. Der | |
| hatte ab 1998 namibische Soldaten mehrere Jahre lang im Kongo kämpfen | |
| lassen – zum Preis zahlreicher Toter und bis heute unbezahlter Rechnungen. | |
| 7 Sep 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| D. Johnson | |
| P. Shingirai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Nebensachen aus Ostkongo: Ein Geist leitet die Bürgerwehr | |
| Spukgeschichten im kongolesischen Dschungel: „Verärgertes Volk“ genannte | |
| Milizen schützen Dörfer vor Rebellen – der Anführer ist ein „Geist“ mit | |
| Handy. | |
| Konflikt im Ostkongo: Tansania will Truppen schicken | |
| Die Teilnehmer einer regionalen Konferenz zum Ostkongo wollen eine | |
| internationale Eingreiftruppe zusammenstellen. Nur Ruandas Präsident Kagame | |
| war nicht da. Ein klares Zeichen? | |
| Krieg im Kongo: Gejagt, aber nicht gebrochen | |
| Niemand im Kongo will die FDLR mehr bei sich dulden – sogar die | |
| Militärführung ist auf der Flucht. Aber die Kämpfer halten an ihrem Ziel | |
| fest: den Krieg nach Ruanda tragen. | |
| Außenministerin Ruandas über Kongo: „Ethnisch vergiftetes Denken“ | |
| Die ruandische Außenministerin Louise Mushikiwabo spricht über den neuen | |
| Krieg im Nachbarland Kongo. Die UN werfen Ruanda vor, die M23-Rebellion zu | |
| unterstützen. | |
| Konflikt im Ostkongo: Die Twitter-Krieger | |
| Eine gebildete Rebellenarmee kämpft in Ostkongo. Gegen Präsident Kabila, | |
| den sie für eine Witzfigur hält. Gegen ehemalige Mitkämpfer. Und gegen | |
| ihren schlechten Ruf. | |
| Friedenskonferenz zum Ostkongo: Krieg geht weiter | |
| Der regionale afrikanische Staatengipfel kann sich nicht über die bereits | |
| mehrfach versprochene Friedenstruppe für Ostkongo einigen. Ein neuer Gipfel | |
| wird geplant. |