| # taz.de -- Kolumne Nebensachen aus Ostkongo: Ein Geist leitet die Bürgerwehr | |
| > Spukgeschichten im kongolesischen Dschungel: „Verärgertes Volk“ genannte | |
| > Milizen schützen Dörfer vor Rebellen – der Anführer ist ein „Geist“ … | |
| > Handy. | |
| Bild: Vertrieben: Flüchtlinge im Ostkongo. | |
| Wie Spukgeschichten geistern derzeit Mythen von den Raia-Mutomboki durch | |
| den ostkongolesischen Dschungel. „Raia Mutomboki“ heißt übersetzt das | |
| „verärgerte Volk“ – selbst organisierte Bürgerwehren, die die Einwohner… | |
| abgelegenen Urwalddörfer vor Rebellen schützen. | |
| „Ihr Anführer ist ein Geist“, berichtet eine UN-Ermittlerin. „Sie machen | |
| sich mit Hokuspokus vor Gewehrkugeln unverwundbar und gehen dann mit | |
| Macheten auf uns los“, erzählt ein Rebellenkommandeur, der sich aus Furcht | |
| mit 67 seiner Kämpfer der UNO ergeben hatte. „Wir sind vor ihnen auf der | |
| Flucht“, sagen Rebellenkommandeure am Telefon und schicken Fotos per E-Mail | |
| von Massakern. | |
| Es scheint, als wimmle es im Regenwald nur so vor Geistern und „verärgerten | |
| Menschen“. Nur, sie zu finden, ist gar nicht so einfach. Als der | |
| UNO-Hubschrauber uns tief im Dschungel absetzt, gibt es kein Zurück. 150 | |
| Kilometer kämpfen wir uns mit Motorrädern weiter – zwei Tage lang durch das | |
| Urwalddickicht: über umgekippte Baumstämme, durch knietiefe Flüsse und | |
| matschige Pfützen. Am Ende des Trampelpfades liegt das Dorf Nduma. Hier | |
| waren die Raia Mutomboki entstanden. | |
| Nduma gleicht einem Garten Eden: Mango, Guaven, Zitronen, Bananen hängen | |
| von den Bäumen. Doch hier regiert der Schrecken: Jenseits der Obstplantagen | |
| ragt der Regenwald empor, wo sich die Rebellen verstecken. Verkohlte | |
| Überreste der Hütten färben den weißen Sand schwarz. Nduma war viermal | |
| abgebrannt. Zuletzt im Mai. Rebellen und Soldaten der Armee hatten die | |
| Dächer angezündet. Jetzt leben die Einwohner in Behausungen aus | |
| Bananenblättern. | |
| Die Leute sitzen beim Abendessen: Affenfleisch mit Cassava-Paste. Der | |
| Priester verspricht, jemanden in den Wald zu schicken, um den | |
| Raia-Mutomboki-Anführer zu holen. Trommeln kündigen seine Ankunft an. Der | |
| kleine Mann trägt einen Trainingsanzug und Gummistiefel. Er ist kein Geist, | |
| sondern lediglich ein Jurist, der seine Wut über die feindlichen Rebellen | |
| und die Ungerechtigkeit herausschreit. Als ich ihn auf die Gerüchte mit dem | |
| „Geist“ anspreche, lacht er – und gibt mir die Nummer seines | |
| Satellitentelefons. | |
| 17 Sep 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg im Ostkongo: Klauen, kiffen, kämpfen | |
| An jeder Ecke steht eine andere Miliz, jede will die andere verjagen: Auf | |
| der Fernstraße nach Uganda zeigt sich die Dynamik von Ostkongos Krieg. | |
| Krieg im Osten des Kongo: Jede Nacht Tote auf der Straße | |
| In der Provinzhauptstadt des Ostkongo verbreiten Regierungssoldaten Angst | |
| und Gewalt. Offiziell wird die Schuld dem Nachbarland Ruanda zugeschoben. | |
| EU-Militär im Kongo: Kabilas letzte Chance | |
| Die EU-Militärberater der Mission „Eusec“ bei Kongos Regierungsarmee ist | |
| erneut verlängert worden. Obwohl ihr Sinn in Zweifel steht. | |
| Kolumne Nebensachen aus Jerusalem: Solarzelle statt kalt duschen | |
| Missmanagement und Arabischer Frühling bescheren Israel einen unerwarteten | |
| Aufschwung der Solarenergie. Denn Strom wird immer knapper. | |
| Bürgerwehr in Ostkongo: Totenschädel und Rebellion | |
| Die Menschen im Osten Kongos sind die brutalen Überfälle der Hutu-Rebellen | |
| leid: Sie verteidigen sich selbst. Eine neue Miliz entsteht. | |
| 96. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: „Kinder, die Kinder töten“ | |
| Ein vertraulicher UN-Bericht über das FDLR-Massaker im Busurungi enthüllt | |
| erschreckende Details. FDLR-Führer, rätselten wieso ihre Webseite | |
| abgeschaltet worden ist. | |
| Kommentar Ostkongo: Unkoordinierte Soldaten | |
| Eine regionale Friedenstruppe im Ostkongo macht Sinn. Aber eine neue Truppe | |
| wird den ohnehin schon schwierigen Einsatz noch verkomplizieren. | |
| Konflikt im Ostkongo: Tansania will Truppen schicken | |
| Die Teilnehmer einer regionalen Konferenz zum Ostkongo wollen eine | |
| internationale Eingreiftruppe zusammenstellen. Nur Ruandas Präsident Kagame | |
| war nicht da. Ein klares Zeichen? | |
| Südliches Afrika diskutiert Eingreifen: Kongo-Konflikt mit neuer Partei | |
| Greifen südafrikanische Staaten im Ostkongo ein? In der Region wie auch in | |
| den jeweiligen Zivilgesellschaften stoßen solche Pläne auf Skepsis. | |
| Krieg im Kongo: Schulbeginn an der Frontlinie | |
| Im Kongo beginnt das neue Schuljahr. Auch im Kriegsgebiet, wo manche | |
| Schulen geplündert wurden und andere jetzt voller Flüchtlinge sind. |