| # taz.de -- Polizei räumt den Hambacher Forst: Kohlegegner aus dem Tunnel geho… | |
| > Die Polizei hat die Räumung eines Anti-Kohle-Protestcamps bei Köln | |
| > vollendet: Nach vier Tagen „befreiten“ sie den letzten Aktivisten aus | |
| > dessen Tunnelversteck. | |
| Bild: Parallelgesellschaft: Polizei, THW und Feuerwehr mussten einen zweiten Sc… | |
| KÖLN taz | Lange hatte der renitente Kohlegegner in seinem selbst gebauten | |
| Erdbunker durchgehalten. Doch Freitagnacht war Schicht im Schacht. Um 23.17 | |
| Uhr gelang es der Polizei, ihn aus der sechs Meter tiefen Höhle | |
| herauszuholen. Der Umweltaktivist sei zwar erschöpft, aber unverletzt, | |
| stellte ein Notarzt fest. Damit ist die monatelange Besetzung des Hambacher | |
| Forstes endgültig beendet. Jetzt können die Bagger zur Rodung kommen. | |
| Jonas Zimmermann, wie ihn seine MitstreiterInnen nennen, war der letzte | |
| Verbliebene aus einem Protestcamp gegen die Abholzung des Waldes an der | |
| Tagebauabbruchkante bei Kerpen-Buir. Vier Tage lang harrte der 27-Jährige | |
| aus dem bayrischen Greifenberg in seinem selbst gewählten Erdgefängnis aus. | |
| Seine Aktion bezeichnete er als „praktizierten Klimaschutz von unten“. | |
| Da alle Überredungskünste, ihn zur freiwilligen Aufgabe zu bewegen, | |
| erfolglos blieben, kämpften sich Polizei, Technisches Hilfswerk und | |
| Feuerwehr sowie Spezialisten der Herner Grubenwehr mit allerlei schwerem | |
| Gerät, darunter auch einem Saugbagger, Zentimeter für Zentimeter in den | |
| Untergrund vor. | |
| Am Freitagmittag hatten sich die Einsatzkräfte bereits bis auf Sichtkontakt | |
| zu Zimmermann durchgebuddelt. Doch ein letztes Mal konnte er entkommen: | |
| Kurz vor dem Zugriff trat er Stützbalken, die das Tunnelsystem | |
| stabilisieren sollten, weg und floh in einen ungesicherten Gang. „Er möchte | |
| offenbar nicht von uns gerettet werden“, sagte ein Polizeisprecher | |
| konsterniert. | |
| ## Heftiger Widerstand | |
| Aber am späten Freitagabend war es dann doch soweit. Beamten der | |
| technischen Einsatzeinheit des Polizeipräsidiums Köln waren bis zu | |
| Zimmermanns letzter Zuflucht vorgedrungen. Nach intensivem Gesprächskontakt | |
| sei es ihnen gelungen, „ihn in einem günstigen Moment zu ergreifen“, teilte | |
| die Polizei mit. Aus dem Schacht sei er „gegen seinen heftigen Widerstand“ | |
| herausgeholt worden. Ein bereitstehender Notarzt bescheinigte Zimmermann, | |
| zwar erschöpft, aber unverletzt zu sein. | |
| Nach seiner unfreiwilligen „Rettung“ ging es für den jungen Mann noch in | |
| der Nacht ins Polizeipräsidium nach Köln. Am Samstagvormittag wurde er der | |
| Staatsanwaltschaft vorgeführt. Laut einem Polizeisprecher wird ihm | |
| Hausfriedensbruch, Nötigung und versuchte gefährliche Körperverletzung | |
| vorgeworfen. | |
| Da jedoch „keine schwerwiegenden Haftgründe“ bestünden, wurde der | |
| Umweltaktivist am Samstagmittag wieder auf freien Fuß gesetzt. Nach Angaben | |
| seiner UnterstützerInnen wurde Zimmermann bei seiner Freilassung „von etwa | |
| 30 solidarischen Menschen und auch Menschen aus dem Wald empfangen und | |
| möchte sich jetzt mit Ihnen zusammen erholen“. | |
| Der Hambacher Forst liegt im rheinischen Braunkohlerevier. Aus Protest | |
| gegen die extrem klimaschädliche Förderung und Verstromung von Braunkohle | |
| durch den Essener RWE-Konzern hatten UmweltaktivistInnen seit April das | |
| Waldstück „besetzt“ gehalten. | |
| Nach einer Räumungsverfügung des Landgerichts Köln rückten am | |
| Dienstagmorgen mehrere Hundertschaften der Polizei gegen ihr Protestcamp | |
| vor. 23 AktivistInnen wurden kurzzeitig in Gewahrsam genommen. Nachdem | |
| jetzt auch der letzte Waldschützer geräumt werden konnte, wird das Gelände | |
| nun zur Rodung an RWE übergeben. Die Ex-BesetzerInnen wollen ihren | |
| Widerstand jedoch fortsetzen. | |
| 17 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Protestcamp | |
| Tunnel | |
| Räumung | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Besetzung im Hambacher Forst: Räumung auf Raten | |
| Das Tauziehen um den geplanten Tagebau dauert an. Bei einem Polizeieinsatz | |
| im besetzten Wald wird zunächst nur die Baumhausküche entfernt. | |
| Kommentar Hambacher Forst: Mythische Orte | |
| Ein paar Bäume im Nichts? Spätestens seit dieser Woche gehört der Hambacher | |
| Forst endgültig auf die Landkarte der sozialen Bewegungen. | |
| Protest am Braunkohletagebau: Besetzt im Hambacher Forst | |
| Aktivisten richten sich erneut in den Bäumen am rheinischen | |
| Braunkohletagebau ein. Sie wollen die weitere Abholzung des Waldes | |
| verhindern. | |
| Protest gegen Braunkohleabbau: Die Holzdiebe von Hambach | |
| Klimaschutzaktivisten klagen über die Behandlung durch die Polizei. Die | |
| wirft ihnen Holzdiebstahl vor. Die Hütten eines Protestcamps wurden | |
| zerstört. | |
| Protest im Hambacher Forst: Jagd durchs Tunnellabyrinth | |
| Schon seit Dienstag harrt ein Umweltaktivist in einem Erdbunker aus. Er | |
| protestiert gegen die Braunkohleförderung im Hambacher Forst. | |
| Protest im Hambacher Forst: Aktivist untertunnelt Kohleprojekt | |
| Die Räumung eines Waldstücks bei Köln für einen geplanten Braunkohletagebau | |
| verzögert sich um Tage: Ein Mann hat sich in einem Tunnel angekettet. | |
| Protest gegen Braunkohletagebau: Waldbesetzercamp geräumt | |
| Die Polizei räumt ein Waldbesetzer-Camp in der Nähe von Köln. Aktivisten | |
| protestierten hier gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus. |