| # taz.de -- Protest im Hambacher Forst: Jagd durchs Tunnellabyrinth | |
| > Schon seit Dienstag harrt ein Umweltaktivist in einem Erdbunker aus. Er | |
| > protestiert gegen die Braunkohleförderung im Hambacher Forst. | |
| Bild: Die Polizei, dein Räumer und Retter: Hier beim Einsatz am Dienstag im Ha… | |
| KÖLN taz | Pfiffiger als die Polizei erlaubt: Im Hambacher Forst trotzt ein | |
| Umweltaktivist immer noch seiner „Befreiung“. Seit Dienstag befindet sich | |
| der junge Mann in einem metertiefen Erdbunker - und narrt die | |
| Einsatzkräfte. Am Freitagmittag glaubten sie schon, kurz vor seiner Bergung | |
| zu stehen. Doch sie irrten. Der Waldschützer entkam. Das | |
| Katz-und-Maus-Spiel geht weiter. | |
| Seit nunmehr vier Tagen harrt der renitente Kohlegegner in seiner rund | |
| sechs Meter tiefen Höhle aus. Jonas Zimmermann ist der letzte Verbliebene | |
| aus einem Protestcamp gegen die Abholzung des Waldes an der | |
| Tagebauabbruchkante bei Kerpen-Buir. Tag und Nacht hatten die Einsatzkräfte | |
| an einem Schacht gearbeitet, um den Mittzwanzigjährigen aus seinem selbst | |
| gewählten Erdgefängnis herauszuholen. Am Freitagmittag schienen ihre | |
| Bemühungen von Erfolg gekrönt zu sein. Nach einem leichten Erdrutsch bekam | |
| das Räumungsteam Sichtkontakt zu ihm. Der Zugriff schien nahe zu sein. | |
| Aber anders als gedacht, war Zimmermann nicht an einem Betonblock gefesselt | |
| – und verschwand unerwartet in seinem selbst angelegten Tunnellabyrinth. | |
| „Er hat sich in einen Gang zurückgezogen, der nicht gesichert ist“, sagte | |
| Polizeisprecher Anton Hamacher. „Er möchte offenbar nicht von uns gerettet | |
| werden.“ Um seinen VerfolgerInnen zu entkommen, soll er auch Stützen | |
| weggetreten haben, mit denen der Tunnel gesichert war. „Wir haben keinen | |
| unmittelbaren Zugriff auf ihn“, so Hamacher frustriert. | |
| ## Akribisch vorbereitet | |
| Als „praktizierten Klimaschutz von unten“ bezeichnet Zimmermann selbst | |
| seine Aktion. „Hier unten ist es riskant und ungemütlich“, ließ der | |
| gelernte Tischler über seine UnterstützerInnen ausrichten. „Wenn nicht | |
| endlich mehr Menschen selber handeln, um den Braunkohleabbau zu stoppen, | |
| macht RWE die Erde nicht nur ungemütlich, sondern unbewohnbar.“ | |
| Er habe sich akribisch vorbereitet und wisse genau, was er tue, beteuern | |
| seine UnterstützerInnen. Seine Kondition sei gut, auch nach vier Tagen sei | |
| Zimmermann noch „bei voller Kraft“. Er soll mit Proviant für mehrere Wochen | |
| ausgestattet sein. Durch Schläuche wird er mit Sauerstoff versorgt. | |
| Der Hambacher Forst war ursprünglich 5.500 Hektar groß. Doch viel steht von | |
| dem einst riesigen Wald inzwischen nicht mehr. Wie auch etliche Häuser und | |
| Dörfer wurde er in den vergangenen Jahrzehnten verschlungen vom | |
| unersättlichen Braunkohletagebau. Verwüstet wurden ganze Landstriche. | |
| ## 450 Meter tiefe Mondlandschaft | |
| Zwischen Aachen, Köln und Mönchengladbach entstand eine bis zu 450 Meter | |
| tiefe Mondlandschaft, die nach den Plänen des Essener Energiekonzerns RWE | |
| bis 2045 eine Fläche von insgesamt 85 Quadratkilometer umfassen soll. Das | |
| rheinische Braunkohlerevier mit seinen Braunkohle-Tagebauen und | |
| Kraftwerken, in denen der Energieträger verstromt wird, gilt als die | |
| klimaschädlichste Region Europas. | |
| Von dem jahrhundertealten Hambacher Forst ist hingegen nur noch ein | |
| schmaler Streifen entlang der Autobahn 4 übrig geblieben. Zu seiner Rettung | |
| hielten seit Mitte April mehrere Dutzend UmweltaktivistInnen das Waldstück | |
| „besetzt“. Sie lebten in Zelten, errichteten mehrere Baumhäuser und ein | |
| keltisches Rundhaus aus Lehm. Eine Warmwasser-Solardusche und eine | |
| mehrgeschossige Komposttoilette gehörte zu ihrem Camp ebenso wie ein | |
| „Umsonstladen“. Und sie untertunnelten das Gelände, um es der Polizei bei | |
| einer Räumung nicht allzu leicht zu machen. Offenkundig in der Hoffnung, | |
| dass die BesetzerInnen irgendwann von selbst die Lust verlieren, tolerierte | |
| RWE Power monatelang ihr Treiben. Schließlich jedoch erwirkte das | |
| RWE-Tochterunternehmen beim Landgericht Köln eine Räumungsverfügung. | |
| Am Dienstagmorgen begannen mehrere Hundertschaften der Polizei das | |
| Protestcamp zu räumen, um das Gelände danach zur Rodung an RWE Power zu | |
| übergeben. Die Räumung sei „bis auf den passiven Widerstand der | |
| Waldbesetzer friedlich“ verlaufen, erklärte die Polizei. | |
| Zwar wurde ein Beamter während der Bergungsmaßnahmen verletzt, allerdings | |
| „ohne Fremdverschulden“, wie die Polizeipressestelle des Rhein-Erft-Kreises | |
| betonte. Mehr als 20 WaldbesetzerInnen wurden in Gewahrsam genommen. Nur | |
| einen haben sie immer noch nicht. Aufgeben will Jonas Zimmermann nicht so | |
| schnell, versichern seine UnterstützerInnen. Der Nervenkrieg geht weiter. | |
| 16 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Braunkohle | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Umweltschutz | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Schwerpunkt Hambacher Forst | |
| Braunkohle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Hambacher Forst: Mythische Orte | |
| Ein paar Bäume im Nichts? Spätestens seit dieser Woche gehört der Hambacher | |
| Forst endgültig auf die Landkarte der sozialen Bewegungen. | |
| Protest am Braunkohletagebau: Besetzt im Hambacher Forst | |
| Aktivisten richten sich erneut in den Bäumen am rheinischen | |
| Braunkohletagebau ein. Sie wollen die weitere Abholzung des Waldes | |
| verhindern. | |
| Protest gegen Braunkohleabbau: Die Holzdiebe von Hambach | |
| Klimaschutzaktivisten klagen über die Behandlung durch die Polizei. Die | |
| wirft ihnen Holzdiebstahl vor. Die Hütten eines Protestcamps wurden | |
| zerstört. | |
| Polizei räumt den Hambacher Forst: Kohlegegner aus dem Tunnel geholt | |
| Die Polizei hat die Räumung eines Anti-Kohle-Protestcamps bei Köln | |
| vollendet: Nach vier Tagen „befreiten“ sie den letzten Aktivisten aus | |
| dessen Tunnelversteck. | |
| Protest im Hambacher Forst: Aktivist untertunnelt Kohleprojekt | |
| Die Räumung eines Waldstücks bei Köln für einen geplanten Braunkohletagebau | |
| verzögert sich um Tage: Ein Mann hat sich in einem Tunnel angekettet. | |
| Protest gegen Braunkohletagebau: Waldbesetzercamp geräumt | |
| Die Polizei räumt ein Waldbesetzer-Camp in der Nähe von Köln. Aktivisten | |
| protestierten hier gegen die Erweiterung des Braunkohletagebaus. |