| # taz.de -- Flüchtlingspolitik in Deutschland: Hessen streicht Residenzpflicht | |
| > Die schwarz-gelbe Landesregierung gewährt Asylbewerbern mehr | |
| > Bewegungsfreiheit. Die Linke spricht von einem „kleinen Riss in dickem | |
| > Beton“. | |
| Bild: Im Flüchtingscamp am Berliner Brandenburger Tor plädieren die Protestle… | |
| WIESBADEN dapd | Die hessische Landesregierung hat die sogenannte | |
| Residenzpflicht für Asylbewerber aufgehoben. | |
| Das Kabinett folgte damit einem Vorschlag von Innenminister Boris Rhein | |
| (CDU), wie dieser am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Die Residenzpflicht | |
| besagte, dass Asylbewerber den Regierungsbezirk, in dem sie leben, nicht | |
| oder nur mit Sondergenehmigung verlassen durften. | |
| Dass diese Beschränkungen wegfallen, nannte Rhein eine entscheidende | |
| Verbesserung vor allem für jüngere Asylbewerber. Damit leiste die | |
| Landesregierung einen aktiven Beitrag für mehr Integration in Hessen. | |
| FDP-Fraktionschef Wolfgang Greilich hob hervor, dass mit dem | |
| Kabinettsbeschluss eine alte Forderung der Liberalen umgesetzt werde. Zudem | |
| sei er ein Schritt zu mehr Menschlichkeit und weniger Bürokratie. | |
| Das Asylrecht sei in der freiheitlichen Gesellschaft ein entscheidendes | |
| Menschenrecht. Auch die Linke sprach von einer guten Nachricht, die aber | |
| nur „ein kleiner Riss in dickem Beton“ sei. | |
| 21 Nov 2012 | |
| ## TAGS | |
| Residenzpflicht | |
| Hessen | |
| Flüchtlinge | |
| Asyl | |
| CDU | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Flüchtlingsproteste: Wider die guten Ratschläge | |
| Der Protest der Asylbewerber war erfolgreich. Noch nie hat der Staat der | |
| Flüchtlingsbewegung auch nur annähernd so viel Aufmerksamkeit gewidmet. | |
| Kommentar Aufhebung Residenzpflicht: Bahn frei für Schwarz-Grün | |
| Die Aufhebung der Residenzpflicht in Hessen ist eine deutliche Abkehr von | |
| Kochs populistischer Politik. Die CDU arbeitet an einer schwarz-grünen | |
| Zukunft. | |
| Flüchtlingsprotest in Berlin: Wieder im Hungerstreik | |
| Vor dem Treffen mit Bundestagsabgeordneten fühlen sich die Flüchtlinge vor | |
| dem Brandenburger Tor getäuscht. Sie sind wieder in den Hungerstreik | |
| getreten. | |
| Protest wird sesshaft: Das Zelt bleibt | |
| Der Flüchtlingsstreik am Brandenburger Tor wird zum Dauerwiderstand. Nicht | |
| nur dort: Auch in Kreuzberg wird gecampt. Warum der Protest in Berlin | |
| sesshaft wird. | |
| Flüchtlingsprotest in Berlin: „Hier fühlen wir uns sicher“ | |
| Erst Mitte November soll es ein Treffen der protestierenden Flüchtlinge mit | |
| Bundestagsabgeordneten geben. Nun haben die Asylsuchenden ihren Protest | |
| verlängert. |