| # taz.de -- Krieg im Ost-Kongo: Rebellen stiften Verwirrung | |
| > Präsident der M23-Rebellen stellt harte Bedingungen für Rückzug aus dem | |
| > eroberten Goma – sein Militärchef sagt, man ziehe sich schon zurück. | |
| Bild: Der politische M23-Präsident, Jean-Marie Runiga, auf der Pressekonferenz… | |
| GOMA taz | Frustriert sitzen fünf junge Männer an einer Straßenecke in | |
| Gomas Innenstadt unter einem Sonnenschirm und rauchen. Vor wenigen Minuten | |
| hat der politische Führer der Rebellen der M23 (Bewegung des 23. März) | |
| erklärt, dass sie sich nicht aus Nord-Kivus Provinzhauptstadt Goma im | |
| Ostkongo zurückziehen, die sie vor einer Woche erobert hatten. | |
| Diesen Rückzug hatte am Wochenende ein Staatengipfel der ICGLR | |
| (Internationale Konferenz der Großen Seen) als Ultimatum gegenüber den | |
| M23-Rebellen gesetzt: Die Kämpfer sollten innerhalb von 48 Stunden die | |
| Millionenstadt räumen. Die Regierung des Kongo sollte im Gegenzug die | |
| „legitimen Forderungen“ der M23 einlösen. | |
| Die jungen Männer schimpfen, sie sind sichtlich genervt: „Die Rebellen | |
| sollen gehen, sie haben uns als Geisel genommen“, sagen sie. Sie wollen | |
| ihre Namen nicht nennen und winken ab, als sie merken, dass M23-Kämpfer an | |
| der Straßenecke aufmarschieren. „Niemand darf etwas Schlechtes gegen sie | |
| sagen“, murmeln sie. | |
| Dann bricht am großen Kreisverkehr im Stadtzentrum das Chaos aus. Einwohner | |
| versammeln sich und gucken neugierig und wütend zugleich. | |
| UN-Blauhelmsoldaten marschieren auf und umzingeln die Filiale der | |
| Zentralbank in Goma. | |
| Dort sitzen seit Tagen M23-Kämpfer im Hof, ein großer Lastwagen im | |
| Hinterhof. Männer in Zivil tragen Säcke heraus. Gerüchte gehen um, dass die | |
| M23 die Banktresore ausrauben. Andere sagen, in den Tresoren sei sowieso | |
| nichts drin. | |
| ## Verwirrende Nachrichten | |
| Die M23 verbreitet derweil verwirrende Nachrichten. Ihr politischer | |
| Präsident Jean-Marie Runiga hielt am Morgen eine große, gut besuchte | |
| Pressekonferenz im Ihusi-Hotel in Goma, dem größten Hotel der Stadt nahe | |
| der Grenze zu Ruanda. | |
| Gerade war er aus Ugandas Hauptstadt Kampala zurückgekehrt, wo er zum | |
| ersten Mal seit Beginn der Rebellion im Ostkongo im Mai mit Kongos | |
| Präsident Joseph Kabila unter Mediation des ugandischen Präsidenten Yoweri | |
| Museveni verhandelt beziehungsweise über potenzielle Verhandlungen | |
| diskutiert hat. Jetzt erklärt er: „Ein Abzug aus Goma kann nicht die | |
| Bedingung von Verhandlungen, sondern nur das Ergebnis von diesen sein.“ | |
| Dann zählt Runiga knapp eine Stunde lang Bedingungen auf, die die Regierung | |
| erfüllen muss, um den Abzug der M23-Rebellen aus Goma zu bewirken: | |
| Freilassung aller politischen Gefangenen, Kampf gegen Korruption, | |
| Verbesserung der Lebensbedingungen und Infrastruktur im Kongo, unabhängige | |
| Untersuchung der gefälschten Wahlen von 2011 und Auflösung der | |
| Wahlkommission, Bewegungsfreiheit für Oppositionsführer Etienne Tshisekedi. | |
| ## M23 scheint gespalten | |
| Die insgesamt elf Forderungen scheinen so jenseits der Realität, als wolle | |
| die M23 damit sagen, sie werde für immer in Goma bleiben. Im Endeffekt wird | |
| aus den Aussagen des Präsidenten klar: Die M23, die bereits eine eigene | |
| Verwaltungsstruktur in Goma etabliert hat, wird die Stadt nicht verlassen. | |
| Gleichzeitig berichtet die militärische Führung der M23 etwas ganz anderes: | |
| „Wir sind gerade dabei, uns zurückzuziehen“, sagt M23-Militärchef Sultani | |
| Makenga der taz. Man ziehe sich bereits aus den Masisi-Bergen westlich von | |
| Goma zurück. Makenga wirkt entspannt und nicht so, als lasse er sich von | |
| seinen Politikerkollegen etwas vorschreiben. | |
| Es scheint, als sei die M23-Rebellion gespalten. Nicht nur zwischen | |
| politischer und militärischer Führung, sondern auch innerhalb der | |
| Militärführung. In Runigas Pressekonferenz wurde nämlich verlautet, dass | |
| Oberst Baudouin Ngaruye ebenfalls zum Brigadegeneral der der M23 ernannt | |
| wurde. In denselben Rang, wie ihn Makenga hat. | |
| Für zusätzliche Verwirrung sorgen am frühen Morgen Kämpfe in einer | |
| Grenzregion Ruandas nahe der Grenze zum M23-Gebiet des Kongo beim Ort | |
| Kibumba. Ruandas Armee erklärt, die ruandische Hutu-Miliz FDLR | |
| (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) habe aus dem Kongo heraus | |
| angegriffen. Am Spätnachmittag bestätigt ein FDLR-Sprecher den Angriff. | |
| 27 Nov 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schlindwein | |
| ## TAGS | |
| Kongo | |
| M23 | |
| Goma | |
| UN-Blauhelme | |
| Nord-Kivu | |
| Kongo | |
| Ostkongo | |
| Goma | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Kongo | |
| Ostkongo | |
| Kongo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 118-122 Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess II: Der Präsident und der Haudegen | |
| Nachdem Präsident Murwanashyaka dem Alkohol entsagte, hielt Militärführer | |
| Mudacumura ihn für ein Weichei. Enthüllungen aus dem Innenleben der FDLR | |
| Teil II. | |
| Krieg im Ostkongo: Rebellen ziehen aus Goma ab | |
| Wie angekündigt haben die M23-Rebellen den Rückzug aus der | |
| Pronvinzhauptstadt Goma begonnen. Ihr Kommandeur verichert, dass die | |
| Zusagen eingehalten werden. | |
| Rebellen im Ostkongo: Ein Schritt vor, ein Schritt zurück | |
| Die M23-Rebellen sollen das eroberte Goma an Beobachter aus der Region | |
| übergeben, als Bedingung für Gespräche. Aber der Rückzug zieht sich hin. | |
| Krieg im Ostkongo: Nicht noch einmal um Goma kämpfen | |
| Die Verhandlungen des kongolesischen Präsidenten Kabila mit den Rebellen | |
| stoßen der Armee sauer auf. Denn es ist nicht klar, was der M23 versprochen | |
| wurde. | |
| Rebellen im Kongo: Die Stille nach der Schlacht | |
| Polizei und Armee sind weg, Strom und Wasser gibt es nicht. Nun versuchen | |
| die Rebellen, in der Millionenstadt Goma eine neue Ordnung zu schaffen. | |
| Kommentar M23 in Goma: Der Kongo braucht politischen Dialog | |
| Die Bevölkerung in Goma braucht Sicherheit. Mit der M23 ist diese | |
| Sicherheit erstmal gewährleistet. Die Forderungen nach einem Abzug sind | |
| kontraproduktiv. | |
| Krieg im Osten der Dem. Rep. Kongo: Soldaten außer Kontrolle | |
| Fliehende kongolesische Regierungstruppen töten, vergewaltigen und | |
| plündern. Leidtragende des Krieges sind vor allem wieder Zivilisten. | |
| Kommentar Kongo: Schutz vor der Regierungstruppe | |
| Warum eigentlich sollen sich die Rebellen aus Goma zurückziehen? Seit M23 | |
| die Stadt kontrolliert, ist es dort sicher. Geplündert und gemordet hat die | |
| Regierungsarmee. | |
| Krieg im Ostkongo: Kongos deutscher General | |
| Der neue kongolesische Armeechef François Olenga soll die Rebellen im Osten | |
| des Landes zerschlagen. Früher hat der Kabila-Treue einen Klub in Köln | |
| betrieben. | |
| Krise im Osten Kongos: Kampf gegen die Rebellen | |
| Die UN und Regierungen der Region fordern den Rückzug der M23-Rebellen aus | |
| Goma. Regierungseinheiten setzen westlich der Metropole zum Gegenangriff | |
| an. |