| # taz.de -- Schlagloch Jahreswechsel: Das ozeanische Gefühl | |
| > Was ich zum Jahreswechsel über deutsche Politik, deutsche Großprojekte, | |
| > den deutschen Weg des Kapitalismus und das deutsche Feuilleton denke. | |
| Bild: Ein Traum. | |
| ... | |
| Hey, willst du nicht mal die News checken? Hmm? Internetradio? Zeitung aufm | |
| Kindle? Handy-Apps? Ja, morgen vielleicht. Schau nur! Die Fischer kommen | |
| zurück. Lass uns nachschauen, was sie gefangen haben. | |
| Dies ist ein vollkommen fiktiver Text. Ähnlichkeiten mit lebenden Fischern | |
| oder untoten Politikern oder Feuilletonisten sind reiner Zufall. Auch die | |
| Palmen, die Vögelstimmen in den eigenartigen Bäumen, der endlose kluge | |
| Schlag der Wellen, der Wind in den Bananensträuchern – alles nur ein Traum. | |
| In der deutschen Wirklichkeit regnet es. | |
| Beim Versuch zu erfahren, was die Griechen jetzt mit ihren Autos machen, | |
| die sie sich nicht mehr leisten können, bietet mir die FAZ online nichts | |
| anderes als ein glänzendes Angebot für Immobilien für gehobene Ansprüche. | |
| Besser kann diese Zeitung ihr inneres Wesen nicht offenbaren, bis an alle | |
| anderen Enden der Welt. Und in der deutschen Wirklichkeit erklärt der | |
| ungeheuer gläubige Katholik Philipp Rösler seiner Klientel, wie man sich | |
| mit einer Soziallehre den Hintern wischen kann. | |
| Gerade habe ich mir eingebildet, jemand habe gesagt, dass Tiger niemals | |
| Elefanten angreifen. Höchstens Menschen, die auf ihnen sitzen. Was mag die | |
| Stimme meiner Einbildung aus dem Palmenhain hinter dem Strand mit den | |
| Fischern wohl damit gemeint haben? Ich möchte jetzt eigentlich nicht | |
| aufwachen. Nicht in Deutschland im beginnenden Jahr 2013. | |
| 4 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Seesslen | |
| ## TAGS | |
| Jahreswechsel | |
| Medien | |
| Feuilleton | |
| Ozean | |
| Geheimdienst | |
| Doktortitel | |
| Griechenland | |
| Carsten Maschmeyer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schlagloch Geheimdienste: Deep Throat Down | |
| Wenn Drohnen drohen, hilft nur noch Weißbier. Vor allem muss es regelmäßig | |
| getrunken werden. Eine geheime Aufzeichnung. | |
| Schlagloch Akademischer Betrieb: Schafft den Doktortitel ab! | |
| Der Doktortitel ist einfach nur ein nerdiger Schwanzvergleich. Einen | |
| wissenschaftlich-fachlichen Aussagewert hat er nicht. | |
| Streit der Woche: „Europa sitzt tief im Keller“ | |
| Der griechische Botschafter Dimitris Rallis erwartet 2013 eine Erholung der | |
| europäischen Wirtschaft. Für die Autoindustrie sieht es aber nicht gut aus. | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2012 haben sich Christian Wulff und Carsten Maschmeyer scheiden lassen, | |
| 2013 droht der Großkoala. Und es braucht Gerechtigkeit für Horst Seehofer. | |
| Buch über rebellische Deutsche: Wir sind ok! | |
| Alain Felkel führt in seinem Buch "Aufstand" durch 2.000 Jahre, um zu | |
| zeigen: Die Deutschen sind eine rebellische Nation |