| # taz.de -- Weltfußballer-Wahl 2012: Messi sammelt Goldene Bälle | |
| > Das hat vor ihm noch keiner geschafft: Lionel Messi wird zum vierten Mal | |
| > in Folge mit dem Ballon d'Or geehrt. Zur Weltfußballerin wird eine | |
| > US-Amerikanerin gewählt. | |
| Bild: Die beiden Besten 2012: Lionel Messi und Abby Wamach. | |
| PARIS dapd/dpa | Fußballstar Lionel Messi ist als erster Fußballer zum | |
| vierten Mal in Folge Fifa-Weltfußballer des Jahres geworden. Der Spieler | |
| vom FC Barcelona setzte sich bei der Kür am Montagabend in Zürich deutlich | |
| gegen Teamkollege Andrés Iniesta und Christiano Ronaldo von Real Madrid | |
| durch, wie der Fußballweltverband Fifa mitteilte. Bei den Frauen gewann die | |
| US-Nationalspielerin Abby Wambach. | |
| Mit 41,60 Prozent der Stimmen lag Messi deutlich vor Ronaldo (23,68) und | |
| Iniesta (10,91). Bester Deutscher wurde Mesut Özil (0,41) als 14., Bayern | |
| Münchens Torwart Manuel Neuer (0,21) kam auf Platz 19. Mit dem nächsten | |
| Gewinn des Ballon d'Or überholte der 25-Jährige die Dreifachsieger Sieger | |
| Ronaldo (1996, 1997, 2002) und Zinedine Zidane (1998, 2000, 2003). | |
| Messi dankte seinen Teamkameraden vom FC Barcelona und der argentinischen | |
| Nationalmannschaft. „Es ist unglaublich, diese Auszeichnung zu bekommen – | |
| und das zum vierten Mal. Ich möchte meine Teamkollegen bei Barcelona und | |
| der argentinischen Nationalmannschaft würdigen. Es ist eine Ehre, an ihrer | |
| Seite zu spielen“, sagte Messi. | |
| Dabei waren beide Mannschaften zuletzt weniger erfolgreich als erhofft. | |
| Messi selbst brillierte, obwohl die großen Siege beim FC Barcelona | |
| ausblieben. In der abgelaufenen Saison wurde er Torschützenkönig der | |
| Champions League und schoss mehr als 90 Tore in diesem Jahr für seinen | |
| Verein. | |
| ## „Keine zwei Meinungen“ | |
| „Wenn einer annähernd 100 Tore in einem Jahr schießt, kann es keine zwei | |
| Meinungen über den Weltfußballer geben“, sagte Gerd Müller am Montag im | |
| Bayern-Trainingslager in Doha. Messi hatte dem „Bomber der Nation“ den | |
| Tore-Jahresrekord im Dezember mit seiner magischen Quote entrissen. | |
| Zur Fifa-Weltfußballerin 2012 wurde die US-Nationalspielerin Abby Wambach | |
| vor der Brasilianerin Marta gewählt. Die Stürmerin gewann mit der | |
| Nationalmannschaft im vergangenen Jahr bei den olympischen Spielen in | |
| London die Goldmedaille. Das amerikanische Team wurde damals von der | |
| Trainerin Pia Sundhage geführt, die dafür zur Trainerin des Jahres 2012 | |
| gewählt wurde. | |
| Männerfussballtrainer des Jahres wurde der spanische Nationaltrainer | |
| Vicente del Bosque, der 2012 mit Spanien die Europameisterschaft gewann. Er | |
| setzte sich damit gegen José Mourinho von Real Madrid und dem ehemaligen | |
| Trainer vom FC Barcelona, Pep Guardiola, durch. | |
| ## Elegantes Aushängeschild | |
| Franz Beckenbauer erhielt mit dem „Fifa Presidential Award“ als einziger | |
| Deutscher einen Preis. Er habe sich gleich mehrfach einen Namen gemacht, | |
| hieß es zur Begründung. „Als überaus eleganter, erstklassiger Fußballer, | |
| charismatischer Trainer sowie als Aushängeschild und Cheforganisator einer | |
| großen Sportveranstaltung.“ | |
| Die Preisträger wurden in einer Wahl durch die Manschaftskapitäne und | |
| Cheftrainer der Nationalteams sowie internationale Medienvertreter | |
| ermittelt. | |
| 8 Jan 2013 | |
| ## TAGS | |
| Messi | |
| Fifa | |
| Weltfußballer | |
| Cristiano Ronaldo | |
| Barcelona | |
| Ronaldo | |
| Lionel Messi | |
| AC Mailand | |
| Andreas Rettig | |
| AC Mailand | |
| Gerd Müller | |
| Real Madrid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Messi tritt nicht mehr für Argentinien an: Das Ende eines großen Spiels | |
| Einer der derzeit größten Fußballer beendet seine Karriere als | |
| Nationalspieler. Den Anspruch, der Allergrößte zu werden, hat Messi damit | |
| aufgegeben. | |
| Achtelfinale Champions League: Barcas verstopfte Kanäle | |
| Der AC Mailand zeigt in der Champions League, wie man den FC Barcelona | |
| besiegt. Präsident Berlusconi kommt der Sieg im Wahlkampf gerade recht. | |
| Wahl zur Fußballerin des Jahres: Pathetisch und pragmatisch | |
| Die US-Amerikanerin Abby Wambach ist seit einem Jahr vereinslos. Für die | |
| Wahl zur Weltfußballerin des Jahres spielte das keine Rolle. | |
| DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig: „Ich bin froh, dass es die Ultras gibt�… | |
| Der neue DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig fordert Vereine, Fans und | |
| Polizei auf, ihre Machtspielchen zu beenden. Er fühlt sich im Stadion | |
| sicher. | |
| Abwechslungsreiche Fußball-Winterpause: Die Farbe des Herzens | |
| Fußballfreie Zeit? Von wegen. In den Hauptrollen: Kevin-Prince Boateng, | |
| Marko Marin, Mario Balotelli, West Ham United und zwei kuschelnde russische | |
| Kicker. | |
| Messi bricht Gerd Müllers Torrekord: „Auf, roll reini!“ | |
| Lionel Messi hat einen Rekord von Gerd Müller gebrochen. Egal. Das deutsche | |
| Genie mit seinem kleinbürgerlichen Kunstsinn bleibt unerreichbar. | |
| Mourinho kritisiert Reals Nachwuchs: Unüberwindbare Mauer aus Stars | |
| Real-Trainer Mourinho diskreditiert die eigene Nachwuchsarbeit. Dem | |
| Reservecoach Torli wirft er vor, ein anderes System spielen zu lassen. |