| # taz.de -- Ronaldo | |
| Italien und die Fußball-WM in Russland: Nicht dabei und doch mittendrin | |
| Italien zeigt Interesse am WM-Turnier. Von dort kommt WM-Star Ronaldo zu | |
| Juventus Turin und bringt die Gewerkschaften auf die Barrikaden. | |
| EMtaz: Portugal holt den Titel: Zäh, hungrig, erfolgreich | |
| Ronaldo verletzte sich nach acht Minuten und ist trotzdem Matchwinner. Weil | |
| das Team sich emanzipierte und für ihn spielte. | |
| Sportfunktionär Ronaldo: Rechtsausleger mit Riecher | |
| Einst war er der beste Torschütze der Welt. Heute ist Brasiliens Ex-Star | |
| Ronaldo vor allem eines: ein populärer Konservativer, der gerne | |
| polarisiert. | |
| Vor der Fußball-WM in Brasilien: Stolz auf das Erreichte | |
| 157.000 Sicherheitskräfte sollen bei der Fußball-WM zum Einsatz kommen. | |
| Drei Wochen vor Beginn lobt Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff die | |
| Vorbereitungen. | |
| Weltfußballer-Wahl 2012: Messi sammelt Goldene Bälle | |
| Das hat vor ihm noch keiner geschafft: Lionel Messi wird zum vierten Mal in | |
| Folge mit dem Ballon d'Or geehrt. Zur Weltfußballerin wird eine | |
| US-Amerikanerin gewählt. |