| # taz.de -- Ratingagentur stuft Zypern herab: Kriseneinsatz in der Inselrepublik | |
| > Während Moody's die Bonität von Zypern weiter senkt, reist Kanzlerin | |
| > Merkel in den Mittelmeerstaat. Über die Milliardenhilfen wird derweil | |
| > gestritten. | |
| Bild: Geschäftsstraße in Nikosia: Der Ausblick bleibt negativ. | |
| BERLIN taz | Es ist nicht so, dass Präsidentschaftswahlen auf Zypern in der | |
| Vergangenheit dazu geführt hätten, dass europäische Spitzenpolitiker darob | |
| in größere Aufregung gerieten. Am Freitag aber nahm unter anderen | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) acht Stunden für den Hin- und Rückflug | |
| auf sich, um für ganze zwei Stunden an einem Treffen der Europäischen | |
| Volksparteien (EVP) im zypriotischen Limassol teilzunehmen. | |
| Dort traf sie auf den außerhalb der Insel weitgehend unbekannten Politiker | |
| Nikos Anastasiades (66), dem sie alles Gute für die Zukunft wünschte. Der | |
| Einsatz der Kanzlerin verweist darauf, dass das winzige Zypern mit seinen | |
| gerade mal 850.000 Einwohnern plötzlich ganz vorn auf der EU-Agenda steht. | |
| Denn das Euroland Zypern steht vor der Pleite und hat einen Rettungskredit | |
| beantragt. | |
| Die Inselrepublik verfügt über einen kommunistischen Präsidenten, dessen | |
| Verhalten, jenseits der diplomatischen Sprachregelungen, als bockig | |
| bezeichnet wird. Und im nächsten Monat wählen die griechischen Zyprioten | |
| seinen Nachfolger. | |
| 17,5 Milliarden Euro hat Zypern als Kredit erbeten, davon soll ein Großteil | |
| in das marode und aufgeblähte Bankensystem fließen. Denn diese Banken haben | |
| sich übel verzockt, kauften etwa griechische Staatsanleihen en gros, die | |
| jetzt – nach dem Schuldenschnitt in Athen – nur noch die Hälfte wert sind. | |
| ## Geldwäscheparadies | |
| Zugleich aber beschuldigen deutsche Politiker von CDU, FDP, SPD und Grünen | |
| die Zyprioten, ein Geldwäscheparadies voll schwarzer Konten geschaffen zu | |
| haben, in dem russische Oligarchen bequem eine EU-Staatsbürgerschaft | |
| erwerben können. „Wenn der Eindruck entsteht, dass die deutschen | |
| Steuerzahler für russisches Schwarzgeld in Zypern haften sollen, dann sind | |
| Hilfen nicht vermittelbar und auch nicht vertretbar“, sagte | |
| FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle dazu am Freitag. | |
| Zypern wehrt sich gegen die Vorwürfe. „Wir halten uns an die Regeln“, sagte | |
| Finanzminister Vassos Shiarly in Nikosia. Zugleich veröffentliche die | |
| Regierung am Donnerstag eine Stellungnahme ihrer Anti-Geldwäsche-Abteilung, | |
| aus der hervorgeht, dass auf der Insel fast alles zum Besten steht. | |
| Tatsächlich hat Zypern sämtliche Regelungen der EU und des Internationalen | |
| Währungsfonds (IWF) in der Angelegenheit umgesetzt. Ein Bericht von | |
| Moneyval, der Anti-Geldwäsche-Behörde des Europarats, kommt zu dem Schluss, | |
| dass Zyperns Gesetze ausreichend sind. Allerding hapere es in einigen | |
| Bereichen an der konkreten Umsetzung. Ist der Geldwäsche-Vorwurf also in | |
| Wahrheit nur ein böses Gerücht, in die Welt gesetzt, um der linken | |
| Regierung in Nikosia zu schaden? | |
| Ganz so ist es auch nicht. Tatsächlich sind die Summen, die etwa aus | |
| Russland und der Ukraine auf zypriotische Bankkonten fließen, gigantisch. | |
| Das Moskauer Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung geht davon aus, | |
| dass bis Ende 2011 rund 78 Milliarden US-Dollar aus Russland auf der Insel | |
| landeten. Über 2.000 russische Firmen sind auf Zypern registriert. | |
| ## Doppelbesteuerungsabkommen | |
| Tatsächlich verfügen viele von ihnen maximal über einen Briefkasten. Für | |
| den Finanztransfer sorgen insbesondere Doppelbesteuerungsabkommen, die dazu | |
| führen, dass auf Zypern ansässige ausländische Firmen nur den geringen | |
| Steuersatz von 10 Prozent zahlen müssen – Dumpingsteuern, wie sich | |
| EU-Staaten beklagen. | |
| Zyperns Banken müssen verkleinert werden, darin sind sich EU, IWF und die | |
| Regierung in Nikosia einig. Kein Konsens besteht dagegen über die | |
| Bedingungen, zu denen Zypern den 17,5-Milliarden-Rettungskredit erhalten | |
| soll. Merkel besteht darauf, für Zypern keine Extrawurst braten zu lassen. | |
| „Die Aufgabe heißt, auf der einen Seite Reformen durchzuführen und auf der | |
| anderen Seite dann über Solidarität zu sprechen“, sagte Merkel Merkel am | |
| Freitag in Limassol. | |
| Der konservative Präsidentschaftskandidat Anastasiades wäre dazu bereit. | |
| Zyperns Geld reicht wohl noch bis zum März – dann muss das Rettungspaket | |
| stehen. In Nikosia erreicht die Arbeitslosenquote unterdessen monatlich | |
| neue Rekorde. Die Insel steckt tief in der Rezession. Und die Ratingagentur | |
| Moodys stufte Zypern gestern auf Ramschniveau herab. | |
| 11 Jan 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Moody´s | |
| Ratingagentur | |
| Euro-Krise | |
| Wahlkampf | |
| EU | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| EU | |
| Euro-Krise | |
| Eurokrise | |
| Griechenland | |
| Zypern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Moody’s entzieht Briten AAA: Das Schuldenproblem | |
| Die Opposition versucht, aus dem Verlust der Topbonität Profit zu schlagen. | |
| Dabei ändert sich bei den Zinskosten für Staatsanleihen wenig. | |
| Zypern und die Krise: Eine Insel im Visier der Deutschen | |
| Alle gegen einen. In Deutschland übertrumpfen sich Regierung und Opposition | |
| gegenseitig im Zypern-Bashing. Das Nachsehen hat der Mittelmeerstaat. | |
| Finanzminister zur Lage in Zypern: „Am Ende wird es Hilfen geben“ | |
| Zyperns Finanzminister Vassos Shiarly über die Gründe für die Schieflage | |
| der Banken in seinem Land, Solidarität und die Hoffnung auf Hilfe. | |
| Kommentar Wahl in Zypern: Zypern wählt den Rettungskredit | |
| Die Wähler in Zypern haben sich für den Kandidaten entschieden, dem die | |
| besseren Drähte zu den Mächtigen in Europa nachgesagt werden. Sie sollten | |
| Solidarität zeigen. | |
| Präsidentschaftswahl auf Zypern: Merkel-Freund vor dem Sieg | |
| Bei den Wahlen kommt Nikos Anastasiades fast auf 50 Prozent. Der | |
| Konservative muss Zypern vor dem Bankrott bewahren. Die Linke verliert | |
| deutlich. | |
| Kommentar EU und Ratingagenturen: Europa ohne Mut | |
| Die dritte Reform seit Beginn der Finanzkrise ist einmal mehr nur | |
| Stückwerk. „Triple-A“ bleibt, das Ramschniveau auch und das Quasi-Monopol | |
| ebenfalls. | |
| EU-Bericht über soziale Lage: Die soziale Frage | |
| In der Eurozone sind 18,8 Millionen Menschen ohne Arbeit, in der gesamten | |
| EU sind es sogar 26 Millionen. Dramatisch ist die Lage der Jugend. | |
| Zyperns Kreditwürdigkeit sinkt: Schuldenschnitt ist unerwünscht | |
| Die Ratingagentur Standard & Poor's senkt Zyperns Kreditwürdigkeit um zwei | |
| Stufen. Euroländer diskutieren über mögliche Hilfsmaßnahmen. | |
| Eurokrise in Zypern: Hoffen auf die reichen Russen | |
| Zypern rutscht immer tiefer in die Schuldenkrise. Der IWF fordert einen | |
| Schuldenschnitt. Auch diesmal stellt sich Deutschland quer – doch ein | |
| Ausweg bleibt. | |
| Zypern kurz vor Zahlungsunfähigkeit: „Alles unter Kontrolle“ | |
| Die Gelder des Rettungsschirms fließen frühstens Anfang 2013. Um die | |
| Dezembergehälter zu zahlen, muss Zypern sich bei Staatsfirmen Geld leihen. |