| # taz.de -- Moody´s | |
| Wirtschaft und Staat während Corona: Der Unternehmer | |
| Angeblich weiß der Staat nicht, wie man wirtschaftet. Doch ohne ihn gäbe es | |
| keine neuen Produkte. Und auch keine Medikamente gegen das Coronavirus. | |
| Kolumne Geht's noch?: Moody’s enteignen! | |
| Die Ratingagentur Moody’s warnt Berlin davor, den Immobilienkonzern | |
| Deutsche Wohnen zu enteignen. Eines haben beide Unternehmen gemeinsam. | |
| „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: Moody's erwägt Abstufung Berlins | |
| Das Enteignungsvolksbegehren spaltet die rot-rot-grüne Regierung in Berlin. | |
| Nun schaltet sich auch noch eine Ratingagentur ein. | |
| Einstufung der Kreditwürdigkeit: Türkei auf Ramschniveau | |
| Moody's ist nicht die erste Ratingagentur, die das Land herabstuft. Die | |
| Regierung wirft den Agenturen fehlende Neutralität vor – sichert aber | |
| Reformen zu. | |
| Europäische Ratingagentur gescheitert: Bewertung bleibt in Übersee | |
| Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten. Eine europäische | |
| Ratingagentur ist vorerst nicht in Sicht. Für das Projekt gab es nicht | |
| genug Geldgeber. | |
| Moody’s entzieht Briten AAA: Das Schuldenproblem | |
| Die Opposition versucht, aus dem Verlust der Topbonität Profit zu schlagen. | |
| Dabei ändert sich bei den Zinskosten für Staatsanleihen wenig. | |
| Ratingagentur stuft Zypern herab: Kriseneinsatz in der Inselrepublik | |
| Während Moody's die Bonität von Zypern weiter senkt, reist Kanzlerin Merkel | |
| in den Mittelmeerstaat. Über die Milliardenhilfen wird derweil gestritten. |