| # taz.de -- Zypern kurz vor Zahlungsunfähigkeit: „Alles unter Kontrolle“ | |
| > Die Gelder des Rettungsschirms fließen frühstens Anfang 2013. Um die | |
| > Dezembergehälter zu zahlen, muss Zypern sich bei Staatsfirmen Geld | |
| > leihen. | |
| Bild: Zypern gehen die Euros aus und die EU muss retten. | |
| BERLIN taz | Zypern hat seine Zahlungsunfähigkeit nur knapp abwenden | |
| können. Weil das Euroland noch bis mindestens Januar 2013 auf Zahlungen aus | |
| dem EU-Rettungsfonds warten muss, geht der Regierung das Geld aus. Nach | |
| Angaben des Finanz-Staatssekretärs Christos Patsalides stehen unter anderem | |
| Schuldenrückzahlungen in Höhe von 250 bis 300 Millionen Euro an. Insgesamt | |
| beträgt das kurzfristige Finanzloch offenbar 420 Millionen Euro. | |
| Um die Dezember-Löhne der Staatsangestellten zahlen zu können, griff das | |
| Finanzministerium tief in die Trickkiste. In der Nacht zum Dienstag sagten | |
| mehrere staatsgeführte Unternehmen der Regierung Kredite zu. Das | |
| Stromunternehmen ECA und die Telekommunikastionsfirma CYTA zahlen jeweils | |
| kurzfristig 100 Millionen Euro. Zusammen mit kleineren Firmen will man so | |
| das Finanzloch kurzfristig stopfern. | |
| Dazu kommen dem Vernehmen nach kurzfristige Kredite ausländischer Banken, | |
| über deren Konditionen nichts bekannt wurde. Sie dürften jedoch mit hohen | |
| Zinsen verbunden sein, denn Zypern ist wegen der Bankenkrise seit zwei | |
| Jahren vom internationalen Kreditmarkt abgeschnitten. „Es besteht keine | |
| Gefahr. Alles ist unter Kontrolle“, sagte ein ranghoher Mitarbeiter des | |
| Finanzministeriums der Agentur dpa. | |
| Allerdings bergen die Notkredite, die offenbar erst auf starken Druck | |
| gegeben wurden, ein ungewöhnliches Risiko. Das Geld stammt aus den | |
| Pensionsfonds der Unternehmen. Sollte Zypern doch noch seine | |
| Zahlungsunfähigkeit erklären müssen, wären die Renten von vielen Tausend | |
| Arbeitnehmern in Gefahr. Am Montag protestierten Arbeiter von CYTA in er | |
| Nähe des Parlaments in Nikosia. Die Gewerkschaft bezeichneten den Kredit | |
| als „unakzeptabel und illegal“, Angestellte kündigten mehrere Klagen an. | |
| Ursprünglich wollte die EU der Zahlung eines Rettungskredits von 17,5 | |
| Milliarden Euro am letzten Wochenende vereinbaren. Es kam jedoch zu keiner | |
| Einigung. Vorgesehen ist, dass sich die Anleger von zypriotischen Banken, | |
| darunter viele russische Staatsbürger, an der Bankenrettung beteiligen | |
| sollen. Nach einem BND-Bericht soll sich darunter viel Schwarzgeld | |
| befinden. Jetzt will die EU frühestens im Januar über einen Kredit | |
| entscheiden. | |
| 18 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Krise | |
| Rettungsschirm | |
| Zahlungsunfähigkeit | |
| Zypern | |
| Eurokrise | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Euro-Krise | |
| Rezession | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ratingagentur stuft Zypern herab: Kriseneinsatz in der Inselrepublik | |
| Während Moody's die Bonität von Zypern weiter senkt, reist Kanzlerin Merkel | |
| in den Mittelmeerstaat. Über die Milliardenhilfen wird derweil gestritten. | |
| Zyperns Kreditwürdigkeit sinkt: Schuldenschnitt ist unerwünscht | |
| Die Ratingagentur Standard & Poor's senkt Zyperns Kreditwürdigkeit um zwei | |
| Stufen. Euroländer diskutieren über mögliche Hilfsmaßnahmen. | |
| Eurokrise in Zypern: Hoffen auf die reichen Russen | |
| Zypern rutscht immer tiefer in die Schuldenkrise. Der IWF fordert einen | |
| Schuldenschnitt. Auch diesmal stellt sich Deutschland quer – doch ein | |
| Ausweg bleibt. | |
| Wahlkampftaktik in Krisenzeiten: Verwirrspiel um Griechenland | |
| Merkel widerspricht Schäuble: Plötzlich ist doch ein Schuldenschnitt | |
| möglich – aber erst nach der Wahl. Doch dann könnte es für Athen zu spät | |
| sein. | |
| Eurokrise in Zypern: Angestellte müssen bluten | |
| Die zypriotische Regierung kämpft mit den Folgen der Krise. Ein Sparpaket | |
| sieht Kürzungen im öffentlichen Dienst und Steuererhöhungen vor. | |
| Kolumne Vom Überleben in der Krise: Und immer grüßt die Bank | |
| Während in Europa massig Staatsschulden angehäuft werden, sind | |
| angeschlagene Kreditinstitute fein raus. Sie werden gerettet – alles andere | |
| wäre zu gefährlich. | |
| EU-Konjunkturausblick: Verschärfte Rezession | |
| Brüssel korrigiert seine Prognosen für die Eurozone nach unten. Die Lage | |
| Griechenlands verschlechtert sich weiter. Auch Deutschland hinkt den | |
| Erwarungen hinterher. |