| # taz.de -- BBC in der Krise: Der schale Geschmack | |
| > Das führungslose BBC-Management streitet sich öffentlich und will | |
| > herausfinden, wer den Längeren hat. In der Zwischenzeit muss weiter | |
| > gespart werden. | |
| Bild: Während die obere Etage zankt, streiken die Journalisten | |
| LONDON taz | Man kann jetzt nachlesen, was BBC-Häuptlinge voneinander | |
| halten. Die Kommission, die im Dezember intern den Kinderschänderskandal | |
| untersuchte, hat am Freitag [1][alle Unterlagen veröffentlicht]. | |
| Newsnight, die Sendung im Zentrum des Skandals, führe sich gegenüber | |
| anderen Redaktionen auf „wie eine alte Kolonialmacht“, sagt die | |
| Nachrichtenchefin. Der Chefmoderator der Sendung, Jeremy Paxman, erwidert, | |
| das Problem seien unkreative Radioleute, die auf politischen Wegen an ihre | |
| Ämter gelangt sind und sich nun mehr um ihre Pension sorgten als um | |
| Journalismus. Und Lord Chris Patten, BBC-Chef seit 2011 und vorher | |
| Kolonialgouverneur von Hongkong, diagnostiziert, bei der BBC gebe es noch | |
| mehr Chefs als in China. | |
| Der BBC droht noch mehr Ärger. Die Journalisten streiken gegen die | |
| Sparpläne der zankenden Manager. „Tausende Mitarbeiter“ hätten die Arbeit | |
| niedergelegt, berichtete der Guardian. Die brüllkonservative Daily Mail sah | |
| nur eine „kleine Handvoll Kämpfer“, die bloß ihren linken Vorgesetzten | |
| gefallen wollten. Ein Konflikt bei der BBC ist auch ein gesellschaftlicher | |
| Konflikt. „Tante Beeb“ kämpft um Geld und Vertrauen. | |
| ## Die Regierung Camerons | |
| Der Konflikt geht zurück bis Oktober 2010. Die Regierung von David Cameron | |
| war noch kein halbes Jahr im Amt und sparte, was das Zeug hielt. Innerhalb | |
| von 48 Stunden verständigen sich die damaligen BBC-Chefs und der | |
| Kulturminister auf einen Deal. Die Rundfunkgebühren blieben bis 2017 | |
| gleich, gleichzeitig nimmt die BBC der Regierung Rechnungen über 340 | |
| Millionen Pfund ab. | |
| Der Deal schmeckte Tante BBC schlecht. 2.000 Stellen fallen innerhalb von | |
| sieben Jahren weg. David Cameron betonte, das sei „fair“ und die BBC | |
| ausreichend und gut finanziert. Allerdings entfaltete der Deal mit der Zeit | |
| einen üblen Nachgeschmack. | |
| Dieses Tauschgeschäft war das Werk von Jeremy Hunt, dem heutigen | |
| Gesundheitsminister. Vergangenes Jahr kam ans Licht, dass er mit James | |
| Murdoch munter Komplimente austauschte. Die Leveson Inquiry fand | |
| entsprechende SMS und E-Mails, während sie den Phone-Hacking-Skandal | |
| untersuchte. | |
| Selbiger Minister musste zur selben Zeit auch entscheiden, ob die Murdochs | |
| den Sender BSkyB übernehmen dürfen. Die Beziehungen zwischen dem Büro Hunt | |
| und den Murdochs waren aber so unangemessen eng und peinlich, dass Hunt | |
| seinen Berater opfern musste, um sich selbst zu retten. Die | |
| Journalistengewerkschaft ist sich sicher: Beim BBC-Deal hatten die Murdochs | |
| ihre Finger im Spiel. | |
| Also muss die BBC sparen. Aktuell geht es zwar bloß um 30 Stellen, die | |
| Mitarbeiter ärgern sich aber über das Drumherum. Denn trotz der | |
| Sparmaßnahmen gönnen sich die Manager bequeme Gehälter und Abfindungen. | |
| Knapp 300.000 Pfund pro Jahr bekommt beispielsweise James Purnell, der | |
| ehemalige Labour-Kulturminister und zukünftiger BBC-„Direktor für Strategie | |
| und Medien“. | |
| Außerdem hätten Mitarbeiter keine Chance, sich bevorzugt auf neue Stellen | |
| zu bewerben, beklagt die Gewerkschaft. „Die Personalabteilung hat zwar | |
| unsere Unterlagen, die schauen da aber gar nicht rein, sondern schreiben | |
| einfach öffentlich aus“, beschwerte sich ein BBC-Mitarbeiter laut Guardian | |
| bei dem kommissarischen BBC-Direktor Tim Davie. | |
| ## Hausgemachte Probleme | |
| Wie schon beim Missbrauchsskandal um Savile sind die Probleme der BBC | |
| hausgemacht. Der aktuelle BBC-Direktor ist nur ein Lückenbüßer. Er versieht | |
| das Amt kommissarisch und will weder mit den Medien reden noch mit der | |
| Gewerkschaft. Die BBC ist in einer Hängepartie. | |
| Anfang April wird der neue Direktor Tony Hall sein Amt antreten. Der Lord | |
| leitet momentan das Opernhaus. „Wir hoffen, dass wir mit dem besser reden | |
| können“, sagt eine Gewerkschaftssprecherin. Bis dahin wolle man es bei dem | |
| einen Streik belassen. | |
| Für den Neuen gibt es genug zu tun. Das Sparen geht weiter, und das | |
| aufgeblähte Management muss sich reformieren. Und ganz alte Probleme melden | |
| sich wieder. | |
| Im Jahr 2003 berichtete die BBC, die Blair-Regierung habe Informationen zu | |
| Massenvernichtungswaffen im Irak frisiert. Das gab Ärger mit Blair, der | |
| Informant David Kelly wurde enttarnt und starb. Es war der bis dahin größte | |
| Skandal der BBC. In einer Sendung Ende März soll es dazu neue Erkenntnisse | |
| geben. Man wolle aber nicht mehr zurück, sondern nach vorn schauen, hieß es | |
| vonseiten des Senders. | |
| 25 Feb 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bbc.co.uk/aboutthebbc/insidethebbc/howwework/reports/bbc_pollard… | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Himmelreich | |
| ## TAGS | |
| Streik | |
| BBC | |
| Skandal | |
| BBC | |
| Rupert Murdoch | |
| ZDF | |
| Musik | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umzug der BBC: „Wir wollen Newsroom der Welt sein“ | |
| Die britische Rundfunkanstalt BBC ist nach 53 Jahren umgezogen. Richard | |
| Porter, Direktor bei BBC World News, erklärt warum. | |
| Gesetzesentwurf zur Presseaufsicht: Nagel in den Sarg | |
| Neue Presseaufsicht in Großbritannien: Nicht alle sind begeistert. Die | |
| großen Zeitungsverlage wollen boykottieren – und auch Blogger sind | |
| unzufrieden. | |
| Darsteller beim ZDF: Schauspieler zur Kasse gebeten? | |
| Diverse Schauspieler beschweren sich darüber, dass das ZDF demnächst auch | |
| für Demobänder mit Arbeitsproben Lizenzgebühren verlangt. | |
| Brit Awards für Emeli Sandé: Schottin mit Stil | |
| Mit elf schrieb sie ihr erstes Lied, im Sommer 2012 sang sie bei Olympia: | |
| Jetzt räumte Soulpop-Musikerin Emeli Sandé bei den Brit Awards ab. | |
| Steinbrück in London: Peer und die Banker von morgen | |
| Peer Steinbrück hätte gerne selbst an der London School of Economics | |
| studiert. Bei einer Rede vor LSE-Studenten fordert er, dass sie sich für | |
| die Gesellschaft interessieren. |