| # taz.de -- Krise in Zypern: Ein zahlender Kunde pro Woche | |
| > Seit fast zwei Wochen sind die Banken jetzt geschlossen. Noch wirkt das | |
| > Leben alltäglich. Doch der Schein trügt, denn die Wirtschaft erlahmt. | |
| Bild: Geschichtsunterricht in Nikosia: Schülerdemo am Dienstag. | |
| NIKOSIA taz | Am Busbahnhof steht der Verkehr. Ein paar hundert Jugendliche | |
| marschieren aus der Altstadt hinaus. Sie rufen „Troika raus!“. Die kleine | |
| Gruppe, bekleidet in blauen Schuluniformen und fürsorglich begleitet von | |
| der Polizei, bewegt sich in Richtung Parlament. Die Schüler protestieren | |
| gegen das, was die Europäische Union die Rettung Zyperns nennt. Sie fühlen | |
| sich nicht gerettet, sondern verraten und verkauft. | |
| Um sie herum nimmt der Alltag seinen Lauf, als sei es irgendein ganz | |
| gewöhnlicher Dienstag nach einem langen Wochenende in Nikosia. Doch das ist | |
| eine optische Täuschung. Seit zehn Tagen haben sämtliche Banken | |
| geschlossen. Aus den Geldautomaten der beiden größten Kreditinstitute, der | |
| Laiki-Bank und der Bank of Cyprus, lassen sich noch maximal 120 Euro | |
| abheben – wenn überhaupt. Am Eleftheria-Platz entstehen aus einem einfachen | |
| Grund keine Warteschlangen. „Dieser Automat funktioniert derzeit nicht“, | |
| heißt es auf dem Display des Automaten der Bank of Cyprus. | |
| Die Krise in Nikosia mag nur wenig sichtbar sein auf den Straßen. Doch sie | |
| schleicht sich überall ein, in jedes Geschäft und in jedes Unternehmen, in | |
| jede Familie. Und sie kommt mit Wucht. | |
| Zum Beispiel zu Katharina Parpa. Die 31-Jährige betreibt im angesagtesten | |
| Teil der Altstadt einen kleinen Laden für Designermode. Schicke Röcke aus | |
| Griechenland, feine Accessoires, handgemacht aus Zypern und nicht billig | |
| liegen im Schaufenster von „Carpe Diem“. Seit einer Woche hat Parpa genau | |
| einen zahlenden Kunden erleben dürfen. Und selbst wenn es mehr wären, hätte | |
| sie davon nichts: „Das Geld, das die Kunden mit ihrer Kreditkarte bezahlen, | |
| landet nicht mehr auf meinem Konto“, sagt sie. „Aber die meisten Menschen | |
| haben sowieso kein Geld mehr.“ | |
| Derweil laufen ihre Ausgaben weiter, die Steuern, der Strom, die Miete. | |
| Ende März sind 350 Euro Jahressteuern fällig. Katharina Parpa, lange | |
| schwarze Haare und mit einem knappen Rock bekleidet, sagt: „Ich habe noch | |
| 200 Euro Bargeld in der Tasche. Ich fühle mich wie ein Patient, dem es | |
| langsam besser ging und der jetzt neue Schläge bekommt.“ | |
| Parpa hat Modedesign in Los Angeles und Mailand studiert. Ihr Laden ist | |
| alles, was die Geschäftsfrau besitzt. „Es ist unfair, was sie mit uns | |
| machen. Es wird nicht besser, sondern schlimmer. Europa zerstört unsere | |
| Wirtschaft“, sagt sie. Wenn sie den Laden dichtmachen muss, wird sich | |
| Katharina Parpa arbeitslos melden müssen. | |
| ## Lange geht es nicht mehr gut | |
| Nicht viel anders geht es Eleni Michaelides mit ihrem Stoffgeschäft in der | |
| Onasagourou-Straße, nur ein paar Ecken von Parpas Laden entfernt. Große | |
| Tuchballen in leuchtenden Farben liegen in den Regalen, die sämtliche Wände | |
| des Raumes einnehmen. Elenis Vater Andreas, der neben ihr auf einem Stuhl | |
| Platz genommen hat, gründete das Geschäft vor nunmehr 53 Jahren. Hier | |
| kaufen normalerweise Hochzeitspaare den Stoff für ihre Brautkleider ein. In | |
| den vergangenen zehn Tagen jedoch bleibt die Kundschaft aus. „Ich will | |
| nicht pessimistisch sein“, sagt Eleni Michaelides, „aber lange können wir | |
| das nicht durchhalten.“ | |
| Sie fürchtet, dass bald importierte Lebensmittel und Medikamente auf Zypern | |
| knapp werden könnten und berichtet von Freunden, die alle ihre Angestellten | |
| in den Zwangsurlaub schicken mussten. „Wir haben zum Glück keine | |
| Angestellten“, sagt sie. | |
| Wieder ein paar Ecken weiter in der Ledra, der Hauptgeschäftsstraße: An den | |
| Schaufenstern eines Schuhgeschäfts steht groß und in roter Farbe auf | |
| Plakaten „Ausverkauf“. Der ältere Besitzer wischt den Fußboden seines | |
| Ladens. Mit dem Besucher aus Deutschland mag er nicht sprechen: „Sie kommen | |
| aus dem Land von Frau Merkel. Verlassen Sie mein Geschäft!“, ruft er. | |
| Die Verbitterung über Europa im Allgemeinen und die Deutschen im | |
| Besonderen, die die Zyprer für den Ausverkauf ihrer Wirtschaft | |
| verantwortlich machen, ist groß. | |
| Und doch ist der Schuhverkäufer die große Ausnahme. In der Regel werden die | |
| Katastrophenmeldungen freundlich und zuvorkommend dem deutschen Gast bei | |
| einer dargereichten Tasse Kaffee mitgeteilt. | |
| ## Keine Überweisung funktioniert | |
| Die geschlossenen Banken und leeren Geldautomaten mögen die Lage derzeit | |
| besonders dramatisch erscheinen lassen. Kein Scheck kann mehr eingelöst | |
| werden, keine Überweisung funktioniert. Niemand weiß zu sagen, wie viel | |
| Bargeld die Kunden demnächst wieder von ihren Konten abheben dürfen. | |
| Der Chef der zyprischen Zentralbank, Demetriades, hat sich mit Präsident | |
| Anastasiades über die Frage der Wiedereröffnung der Banken zerstritten. Der | |
| eine, noch von der vorherigen Regierung eingesetzt, verkündete, dass die | |
| Geldhäuser am Dienstag zum Teil wieder öffnen würden. Der andere kassierte | |
| in letzter Minute diese Entscheidung. Mehrere hundert Millionen Euro sollen | |
| von der Europäischen Zentralbank auf dem Weg nach Zypern sein. Polizei und | |
| Sicherheitsdienste planen einen verschärften Wachschutz. | |
| Doch selbst wenn die Geldinstitute an diesem Donnerstag wieder öffnen | |
| sollten, am Desaster auf Zypern dürfte das nicht viel ändern. Europa hat | |
| dafür gesorgt, dass die zweitgrößte Bank schließen wird und dass die | |
| größte, auch schwer angeschlagene deren Reste übernehmen muss. Alle Gelder | |
| über 100.000 Euro sind blockiert, ein großer Teil davon wird sich in Luft | |
| auflösen. Wer mag in so einer Situation noch investieren? Wer bei diesen | |
| unsicheren Zeiten Geld ausgeben? | |
| Mit die ersten, die es treffen wird, werden die Bankangestellten sein. | |
| Stelios Stylianou, ein angegrauter Mitfünfziger mit akkurat gestutztem | |
| Vollbart, sitzt im Vorstand der Bankergewerkschaft ETYK und bemüht sich | |
| darum, Hoffnung zu verbreiten. „Wir werden versuchen, nicht das Problem, | |
| sondern Teil der Lösung zu sein“, verspricht er. Alleine bei der | |
| Laiki-Bank, die nun verschwinden soll, arbeiten 2.300 Menschen. Was soll | |
| nun aus ihnen werden? | |
| Stylianou arbeitet selbst bei der Laiki. „Wir hoffen, dass viele | |
| Angestellte in eine frühere Pension kommen werden“, erklärt er | |
| optimistisch. Doch er weiß noch nicht einmal, ob der Pensionsfonds der | |
| Angestellten überleben wird. Das Geld lagert, wo sonst, bei der Laiki-Bank. | |
| ## Die Kasse ist leer | |
| Sie haben demonstriert. Am letzten Samstag gingen rund 3.000 | |
| Bankangestellte auf die Straße, in der Hoffnung, dass das Finanzzentrum | |
| Zypern und damit ihre Arbeitsplätze doch nicht verschwinden. Doch jetzt, | |
| das weiß Stylianou, haben sie verloren. „Für mich wird es sehr schwierig. | |
| Meine Frau arbeitet nicht. Sie und die Kinder haben Angst. Meine Frau | |
| weint. Ich versuche, weiter positiv zu denken.“ | |
| Stelios Stylianou hat lange in der Gesundheitsabteilung seiner Gewerkschaft | |
| gearbeitet. Er hat Fälle erlebt, in denen Menschen im besten Alter | |
| plötzlich an Krebs erkrankt und gestorben sind. Er bleibt dabei: „Es gibt | |
| Schlimmeres.“ | |
| Doch es klingt nicht überzeugend. | |
| In der Republik Zypern leben etwa 850.000 Menschen. Es gibt rund 10.000 | |
| Angestellte bei den Banken. Tausende weitere, Rechtsanwälte, | |
| Beratungsfirmen, Steuerkanzleien, arbeiten den Banken zu. Wieder | |
| Zehntausende verdienen an Banker und Anwälten: vermieten ihnen Büros, | |
| verkaufen ihnen Häuser und Wohnungen, bereiten in den Restaurants ihre | |
| Speisen zu und betreuen ihre Kinder. Jeder kann sich selbst ausrechnen, was | |
| es für die Wirtschaft eines Landes bedeutet, wenn der Bankensektor in einem | |
| Land zerschlagen wird, in dem schon jetzt 15 Prozent aller Menschen und 30 | |
| Prozent aller jungen Leute ohne Arbeit sind. | |
| Die wenigen hundert Schüler marschieren weiter durch Nikosia, rufen nach | |
| Gerechtigkeit und blockieren dabei kurz einige Straßenkreuzungen. | |
| ## „Ich war immer ein Optimist – jetzt nicht mehr“ | |
| Nicht weit entfernt betreiben Savvas und seiner Frau Christina ein kleines | |
| Architektenbüro in einer der verwinkelten Straßen in der Altstadt. In der | |
| Nähe befindet sich eine leerstehende Moschee, in der vor langer Zeit einmal | |
| türkische Zyprioten gebetet haben, bevor sie für immer weggezogen sind. | |
| Jetzt sitzen beide am Küchentisch, rauchen und wissen nicht mehr weiter. | |
| Nicht nur, dass keine Schecks mehr eingelöst werden können. Es kommen auch | |
| keinerlei neue Aufträge mehr herein. Die Kunden der abgeschlossenen | |
| Projekte zahlen ihre Schulden nicht, sagt der 56-jährige Savvas. Der | |
| Architekt mit dem spärlichen Haupthaar hat sich auf die Renovierung | |
| historisch wertvoller Häuser spezialisiert. Jetzt mag niemand mehr etwas | |
| renovieren oder gar ein Gebäude kaufen. Die Kasse ist leer, die Schulden | |
| häufen sich. „Ich war immer eine Optimistin“, sagt Christina. „Jetzt nic… | |
| mehr.“ | |
| Es geht nichts mehr. „Heute Morgen habe ich allen unseren Angestellten | |
| mitteilen müssen, dass ich sie nicht mehr bezahlen kann“, sagt der | |
| Architekt und zündet sich die nächste Zigarette an. | |
| Seine Mitarbeiter werden arbeitslos. Wenige von Tausenden, die folgen | |
| werden. Arbeitslosengeld wird auf Zypern genau sechs Monate lang bezahlt. | |
| Dann kommt die Sozialhilfe. | |
| 26 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Nikosia | |
| Banken | |
| Krise | |
| Eurokrise | |
| Zypern | |
| Banken | |
| Zypern | |
| Bankenkrise | |
| Zypern | |
| Hitler | |
| Jeroen Dijsselbloem | |
| Zypernkrise | |
| Skandal | |
| Zypern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Griechenland mit neuem Hilfspaket: Hausaufgaben gemacht | |
| Athen kann nach Einschätzung der Rettungstroika mit dem nächsten Hilfspaket | |
| der Europäischen Union in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro rechnen. | |
| Zypern will in der Eurozone bleiben: „Keine riskanten Experimente“ | |
| Seit 2008 ist Zypern Mitglied der Eurozone und will sie auch nicht | |
| verlassen. Das stellte Präsident Anastasiades klar. Am 4. März will man ein | |
| Sparprogramm präsentieren. | |
| Krise in Zypern: Operation „Banköffnung“ geglückt | |
| Die Geldinstitute arbeiten wieder, das große Chaos ist ausgeblieben. Was | |
| den Menschen jedoch bleibt, ist die Unsicherheit über ihre Zukunft. | |
| Krise in Zypern: Banken noch nicht gestürmt | |
| Die Geldinstitute haben wieder geöffnet. Bislang sind Panikreaktionen und | |
| Zwischenfälle ausgeblieben. Massive Polizeipräsenz in Nikosia. | |
| Bankenöffnung in Zypern: Sorge vor Chaos | |
| Vor der geplanten Öffnung der zyprischen Banken ist die Polizei im | |
| Alarmzustand. Viele Konten wurden von London und Moskau aus längst leer | |
| geräumt. | |
| Krise in Zypern: Vor dem Ansturm | |
| Mehr als 100 Euro gibt's vorerst nicht. Bevor die zyprischen Banken am | |
| Donnerstag wieder öffnen sollen, wird noch über Beschränkungen für den | |
| Kapitalverkehr diskutiert. | |
| Merkelprotest und Hitlervergleich: Wir machen das unter uns aus | |
| Hitleranalogien werden inflationär, wenn gegen Deutschland protestiert | |
| wird. Sie verlieren an Kraft. Nicht so bei innerdeutschen Nazivergleichen. | |
| Kommentar Dijsselbloem: Zypern als Blaupause | |
| EU-Währungskommissar Dijsselbloems Worte waren wohl doch ein Testballon: | |
| Zypern wird zum Versuchslabor für eine neue, nur scheinbar gerechtere Form | |
| der Eurorettung. | |
| Nach Einigung auf Zypern-Rettung: Die Banken bleiben geschlossen | |
| Zyperns Bankkunden werden auch weiter vor verschlossenen Geldhäusern | |
| stehen. Erst am Donnerstag kommen die Menschen wieder an ihre Konten. | |
| Die Wahrheit: Ein käsiger Skandal | |
| Ein dringend notwendiges allerletztes Schlusswort zum Fall | |
| Riemann/Baumgarten und ähnlichen Reissäcken im Blätterwald. | |
| Zypern am Tropf der Banken: Das Ende eines Geschäftsmodells | |
| Das Bankgeschäft hält Zypern wirtschaftlich am Laufen. Damit dürfte es | |
| für's erste vorbei sein. Am Dienstag droht der Run auf die Geldinstitute. |