| # taz.de -- Krise in Zypern: Vor dem Ansturm | |
| > Mehr als 100 Euro gibt's vorerst nicht. Bevor die zyprischen Banken am | |
| > Donnerstag wieder öffnen sollen, wird noch über Beschränkungen für den | |
| > Kapitalverkehr diskutiert. | |
| Bild: Die Wut ist groß: Studentinnen beim Protest gegen die Sparmaßnahmen. | |
| NIKOSIA/BERLIN afp/dpa/rtr | Zypern bereitet sich auf einen Ansturm auf | |
| seine Banken vor. Bevor diese am Donnerstag erstmals seit Mitte März wieder | |
| öffnen sollen, feilt das mit Milliarden-Hilfen gerade erst gestützte | |
| Euro-Land an Kontrollen und Einschränkungen für den Kapitalverkehr. | |
| Abhebungen wurden vorerst auf einhundert Euro begrenzt, weitere Maßnahmen | |
| zum Schutz vor einer massiven Kapitalflucht sollten noch am Mittwoch | |
| bekanntgegeben werden. Ob die Ankündigung zur Wiedereröffnung der Banken | |
| eingehalten werden kann, ist jedoch noch ungewiss. | |
| Mit den Beschränkungen soll verhindert werden, dass verunsicherte | |
| Bank-Kunden wegen der Aufregung um einen Zwangsbeitrag zu dem Rettungspaket | |
| ihre Gelder im großen Stil abziehen. Die Proteste der Bevölkerung gegen die | |
| harten Sparauflagen der internationalen Geldgeber waren zuletzt stärker | |
| geworden. Die Bürger fürchten nicht nur um ihre Ersparnisse, sondern auch | |
| um ihren Job. | |
| „Die Banken werden am Donnerstag öffnen“, bekräftigte Zyperns | |
| Finanzminister Michael Sarris. „Wir werden den besten Weg wählen, um die | |
| Wahrscheinlichkeit zu limitieren, dass große Summen von Geldern | |
| verschwinden.“ Gleichzeitig sollten negative Auswirkungen auf Unternehmen | |
| und damit die ohnehin in der Rezession steckende Wirtschaft begrenzt | |
| werden. | |
| Nach Angaben der zyprischen Handelskammer sollen inländische Transaktionen | |
| nicht betroffen sein. Bei Überweisungen ins Ausland und Abhebungen, um Geld | |
| aus dem Land zu schaffen, werde es aber Restriktionen geben. | |
| ## Verunsicherte Bürger | |
| Zypern ist vor allem wegen seines überdimensionierten Finanzsektors in | |
| Schieflage geraten. Spätestens seit dem Schuldenschnitt für Griechenland | |
| sind die zyprischen Banken marode. Nun sollen sie – als Gegenleistung für | |
| die zehn Milliarden Euro umfassenden Hilfen von EU und Internationalem | |
| Währungsfonds (IWF) – radikal schrumpfen. | |
| Die zweitgrößte Bank des Landes Laiki wird sogar geschlossen, reiche | |
| Bank-Kunden sollen einen Großteil ihres Geldes verlieren und damit einen | |
| Sanierungsbeitrag leisten. Eine zunächst angedachte Beteiligung der | |
| Kleinsparer ist zwar wieder vom Tisch, verunsicherte die Bürger aber sehr. | |
| Zypern hat viele Jahre mit niedrigen Steuern, hohen Zinsen und laxen | |
| Kontrollen große Summen aus dem Ausland angelockt, vor allem von reichen | |
| Russen und Briten. Russlands Finanzminister Anton Siluanow warnte Zypern | |
| nun, unnötige Kontrollen bei gesunden Banken einzuführen. | |
| Er machte von dieser Frage auch die Gespräche abhängig, Zypern einen | |
| russischen Kredit im Volumen von 2,5 Milliarden Euro zu verlängern und mit | |
| besseren Konditionen zu versehen. Trotz geschlossener Banken sollen bereits | |
| größere Summen von Ausländern in Sicherheit gebracht worden sein. | |
| Die Filialen der größten zyprischen Banken in London zum Beispiel wurden | |
| nicht dichtgemacht. Dort gab es auch keine Limits für Abhebungen. Details | |
| oder offizielle Bestätigungen für den Abfluss von Geldern gab es aber | |
| nicht. | |
| ## Bankenvorstände entlassen | |
| Die Geldgeber-Troika Zyperns und die Regierung des kleinen Krisenstaates | |
| haben inzwischen beschlossen, die Vorstände der beiden großen zyprischen | |
| Banken, Bank of Cyprus und Laiki Bank zu entlassen. Dies teilte am Mittwoch | |
| die Sprecherin der Zentralbank, Aliki Stylianou, mit. | |
| Informationen über einen Rücktritt des Chefs der Notenbank, Panikos | |
| Demetriades, wurden indes aus offiziellen Quellen nicht bestätigt. Mit der | |
| Entlassung der Vorstände der beiden Banken solle ihre Sanierung erleichtert | |
| werden, hieß es. Die Zentralbank hatte zuvor eine Insolvenzverwalterin für | |
| die Laiki Bank und einen Verwalter für die Bank of Cyprus eingestellt. | |
| Die Rating-Agentur Moody's hat derweil die EU-Regierungen vor einer | |
| Selbstüberschätzung bei der Bewältigung der Euro-Krise gewarnt. Auch nach | |
| ihrem ungeschickten Vorgehen zur Rettung Zyperns seien die Politiker | |
| offenbar davon überzeugt, ein Übergreifen der Krise auf weitere Euro-Länder | |
| verhindern zu können, sagte Moody's-Experte Bart Oosterveld. „Wir gehen | |
| davon aus, dass diese Zuversicht fehl am Platze sein könnte.“ | |
| ## Rückendeckung für Deutschland | |
| In Deutschland wächst in der Bundesregierung und den Koalitionsparteien der | |
| Unmut über heftige Vorwürfe in Zypern gegen die Rolle Deutschlands. | |
| Regierungssprecher Steffen Seibert sagte am Mittwoch, die Entscheidungen in | |
| der Euro-Gruppe würden von den beteiligten Staaten gemeinschaftlich | |
| getroffen: „Sie werden deswegen auch in der Öffentlichkeit oder sollten in | |
| der Öffentlichkeit vertreten werden von allen Euro-Staaten und der | |
| Europäischen Kommission.“ | |
| Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mahnte konkret | |
| von den Spitzen der EU und der Partnerländer mehr Rückendeckung für | |
| Deutschland an, wenn es um die Verantwortung für schmerzhafte Einschnitte | |
| gehe, die dem Land als Gegenleistung für Finanzhilfen abverlangt werden. | |
| Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso und Ratspräsident Herman Van | |
| Rompuy sollten Deutschland gegen unfaire Kritik verteidigen, forderte die | |
| FDP-Politikerin. | |
| 27 Mar 2013 | |
| ## TAGS | |
| Zypern | |
| Zypernkrise | |
| Zypernrettung | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Eurokrise | |
| Russland | |
| Zypern | |
| Zypern | |
| Hitler | |
| Zypern | |
| Jeroen Dijsselbloem | |
| Eurokrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Milliardäre: Die neue Russland AG | |
| Seit dem Ende der Sowjetunion haben sich die Wege zum Superreichtum | |
| verändert. Heute gilt: Wer es sich mit Putin verscherzt, kann nichts mehr | |
| werden. | |
| Krise auf Zypern: Löhne runter, Steuern rauf | |
| Finanzminister Sarris nimmt nach nur kurzer Amtszeit seinen Hut. Derweil | |
| wird ein neues Sparpaket geschnürt, dass den Menschen auf Zypern weitere | |
| Bürden auferlegt. | |
| Zypern will in der Eurozone bleiben: „Keine riskanten Experimente“ | |
| Seit 2008 ist Zypern Mitglied der Eurozone und will sie auch nicht | |
| verlassen. Das stellte Präsident Anastasiades klar. Am 4. März will man ein | |
| Sparprogramm präsentieren. | |
| Merkelprotest und Hitlervergleich: Wir machen das unter uns aus | |
| Hitleranalogien werden inflationär, wenn gegen Deutschland protestiert | |
| wird. Sie verlieren an Kraft. Nicht so bei innerdeutschen Nazivergleichen. | |
| Krise in Zypern: Ein zahlender Kunde pro Woche | |
| Seit fast zwei Wochen sind die Banken jetzt geschlossen. Noch wirkt das | |
| Leben alltäglich. Doch der Schein trügt, denn die Wirtschaft erlahmt. | |
| Kommentar Dijsselbloem: Zypern als Blaupause | |
| EU-Währungskommissar Dijsselbloems Worte waren wohl doch ein Testballon: | |
| Zypern wird zum Versuchslabor für eine neue, nur scheinbar gerechtere Form | |
| der Eurorettung. | |
| Eurokrise ist noch nicht am Ende: Wen erwischt es als Nächsten? | |
| Nach der Brachial-Reform auf Zypern fragen sich die Euroländer, welche | |
| Spielregeln künftig gelten. Entschieden wird bisher in Berlin und | |
| Washington. |