# taz.de -- Zypern will in der Eurozone bleiben: „Keine riskanten Experimente… | |
> Seit 2008 ist Zypern Mitglied der Eurozone und will sie auch nicht | |
> verlassen. Das stellte Präsident Anastasiades klar. Am 4. März will man | |
> ein Sparprogramm präsentieren. | |
Bild: Abgehoben: Am Donnerstag bekamen die Zyprer wieder Geld bei den Banken. | |
NIKOSIA afp/dpa | Zypern hat nach den Worten seines Präsidenten Nikos | |
Anastasiades nicht die Absicht, die Eurozone zu verlassen. Er und seine | |
Regierung „werden keine riskanten Experimente eingehen, welche die Zukunft | |
unseres Landes gefährden“, zitierte die Nachrichtenagentur CNA | |
Anastasiades, der am Freitag auf der Jahrestagung der Beamtengewerkschaft | |
in Nikosia sprach. | |
Außenminister Ioannis Kasoulidis hatte am Mittwoch der Frankfurter | |
Allgemeinen Zeitung gesagt, dass sein Land im Zuge der Verhandlungen zur | |
Rettung der zyprischen Banken kurz vor der Entscheidung gestanden habe, aus | |
der Eurozone auszuscheiden: „Das war eine Möglichkeit, die wir zeitweilig | |
ernsthaft in Betracht ziehen mussten.“ Die Republik Zypern gehört seit 2004 | |
der EU an, seit 2008 ist sie Mitglied der Eurozone. | |
Erneut warf der konservative zyprische Staatschef seinem kommunistischen | |
Vorgänger Demetris Christofias vor, die nun vor ihrer Abwicklung stehende | |
zweitgrößte Bank Laiki mit massiven Kapitalspritzen gestützt zu haben. Als | |
er im vergangenen Monat sein Amt übernommen habe, habe er ein Land im | |
freien Fall vorgefunden, sagte Anastasiades. Der sozialistische | |
Parlamentspräsident Jannakis Omirou lehnte auf derselben Tagung die | |
Übereinkunft mit Brüssel ab. Die Auflagen für das Milliardenhilfspaket | |
seien „erniedrigend“, sie drohten die Wirtschaft des Landes zu zerstören, | |
sagte er. | |
Weiterhin will Zypern der Arbeitsgruppe der [1][Eurogruppe] bis zum 4. | |
April ein umfassendes und mit den Geldgebern vereinbartes Sparprogramm | |
(Memorandum) präsentieren. Dies teilte der zyprische Arbeitsminister, | |
Charis Georgiades, am Freitag im Fernsehen mit. Nur so könne der Prozess | |
der Billigung durch die Parlamente der Eurozone in Gang gesetzt werden. | |
Zypern soll mit zehn Milliarden Euro unter die Arme gegriffen werden. | |
Derzeit laufen die Verhandlungen mit der sogenannten Troika aus Experten | |
der EU, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen | |
Zentralbank (EZB) in Zyperns Hauptstadt Nikosia auf Hochtouren. Zypern hat | |
bereits ein Sanierungsprogramm für seinen [2][überdimensionalen | |
Bankensektor] eingeführt. Zudem muss die Inselrepublik den Staat | |
verschlanken, zahlreiche Privatisierungen durchführen und Renten und | |
Pensionen sowie Löhne der Staatsbediensteten kürzen. | |
29 Mar 2013 | |
## LINKS | |
[1] /Kommentar-Dijsselbloem/!113536/ | |
[2] /Krise-in-Zypern/!113684/ | |
## TAGS | |
Zypern | |
Krise | |
Eurogruppe | |
Sparprogramm | |
Eurozone | |
Zypern | |
Zypern | |
Banken | |
Zypern | |
Bankenkrise | |
Zypern | |
Zypern | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Krise auf Zypern: Löhne runter, Steuern rauf | |
Finanzminister Sarris nimmt nach nur kurzer Amtszeit seinen Hut. Derweil | |
wird ein neues Sparpaket geschnürt, dass den Menschen auf Zypern weitere | |
Bürden auferlegt. | |
Eurokrise auf Zypern: Mit einem Kasino gegen die Krise | |
In Zypern werden Sparer wohl zwei Drittel ihres Guthabens über 100.000 Euro | |
verlieren. Außerdem hat die Regierung andere Rettungspläne: unter anderem | |
ein Kasino. | |
Krise in Zypern: Operation „Banköffnung“ geglückt | |
Die Geldinstitute arbeiten wieder, das große Chaos ist ausgeblieben. Was | |
den Menschen jedoch bleibt, ist die Unsicherheit über ihre Zukunft. | |
Krise in Zypern: Banken noch nicht gestürmt | |
Die Geldinstitute haben wieder geöffnet. Bislang sind Panikreaktionen und | |
Zwischenfälle ausgeblieben. Massive Polizeipräsenz in Nikosia. | |
Bankenöffnung in Zypern: Sorge vor Chaos | |
Vor der geplanten Öffnung der zyprischen Banken ist die Polizei im | |
Alarmzustand. Viele Konten wurden von London und Moskau aus längst leer | |
geräumt. | |
Krise in Zypern: Vor dem Ansturm | |
Mehr als 100 Euro gibt's vorerst nicht. Bevor die zyprischen Banken am | |
Donnerstag wieder öffnen sollen, wird noch über Beschränkungen für den | |
Kapitalverkehr diskutiert. | |
Krise in Zypern: Ein zahlender Kunde pro Woche | |
Seit fast zwei Wochen sind die Banken jetzt geschlossen. Noch wirkt das | |
Leben alltäglich. Doch der Schein trügt, denn die Wirtschaft erlahmt. |