| # taz.de -- Jörg Armbruster angeschossen: ARD-Reporter in Syrien verwundet | |
| > Der langjährige ARD-Nahostkorrespondent Jörg Armbruster ist in Syrien in | |
| > einen Schusswechsel geraten. Nach Angaben des SWR musste er zweimal | |
| > operiert werden. | |
| Bild: Unter Beschuss: Jörg Armbruster | |
| STUTTGART afp | Der langjährige ARD-Fernsehkorrespondent für den Nahen | |
| Osten, Jörg Armbruster, ist bei Dreharbeiten in Syrien durch Schüsse schwer | |
| verletzt worden. Der erfahrene Reporter sei am Freitag im nordsyrischen | |
| Aleppo von Unbekannten beschossen worden, teilte der SWR am Sonntag mit. | |
| Nach einer Notoperation in einem syrischen Krankenhaus gelang es demnach, | |
| Armbruster in die Türkei zu bringen, wo der 65-Jährige ein zweites Mal | |
| operiert wurde. | |
| Der Zustand Armbrusters sei inzwischen stabil, teilte der SWR weiter mit. | |
| Voraussichtlich am Montag soll der Reporter demnach zusammen mit seinem | |
| SWR-Hörfunkkollegen Martin Durm nach Deutschland ausgeflogen werden. Die | |
| beiden waren dem Sender zufolge etwa eine Woche lang im Gebiet der Freien | |
| Syrischen Armee unterwegs gewesen, um eine Reportage über die syrischen | |
| Aufständischen zu drehen. | |
| Die genauen Umstände der Attacke auf Armbruster waren zunächst unklar. Die | |
| Bild am Sonntag berichtete unter Berufung auf nicht näher bezeichnete | |
| eigene Informationen, Scharfschützen der Führung von Syriens Präsident | |
| Baschar al-Assad hätten das Auto des Reporters an einem Kreisverkehr vor | |
| Aleppos Stadttor Bab Al-Hadid angegriffen. Verantwortlich sei eine in der | |
| Nähe stationierte Spezialeinheit, hieß es. Der SWR sprach dagegen | |
| ausdrücklich von einem Beschuss durch Unbekannte. | |
| Nach dem Angriff fuhr laut BamS Armbrusters Fahrer, der unverletzt | |
| geblieben sei, den Reporter in die Klinik Al Sarsur in Aleppo, wo die | |
| medizinische Erstversorgung erfolgte. Am Samstagmorgen wurde der 65-Jährige | |
| dann laut SWR im Krankenwagen an die türkische Grenze gebracht, wo ihn das | |
| Team einer Rettungs- und Sicherheitsfirma in Empfang genommen und | |
| untersucht habe. | |
| ## Bestürzung bei Seibert | |
| Regierungssprecher Steffen Seibert äußerte sich bestürzt über den Vorfall. | |
| „Schrecklich zu hören, dass ARD-Reporter Jörg Armbruster in Syrien schwer | |
| verwundet wurde. Ich hoffe, er kann bald wieder ganz gesund werden“, | |
| schrieb Seibert [1][auf Twitter]. | |
| Die vor allem aus Deserteuren gebildete Freie Syrische Armee führt seit | |
| rund zwei Jahren einen bewaffneten Kampf gegen die Truppen Assads. Im Zuge | |
| des Bürgerkrieges wurden nach UN-Schätzungen bereits mehr als 70.000 | |
| Menschen getötet. | |
| Der in Tübingen geborene Armbruster hatte im Januar die Leitung des Studios | |
| in Kairo abgegeben, von wo aus er mehrere Jahre lang für die ARD und den | |
| SWR über die arabische Welt berichtet hatte. Dabei erlebte er die | |
| Umwälzungen im Zuge des Arabischen Frühlings mit und berichtete aus Kairo | |
| etwa live über den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak am | |
| 11. Januar 2011. | |
| Seit seinem Abschied aus Kairo ist Armbruster offiziell im Ruhestand, | |
| beteiligt sich aber weiter an Projekten im Bereich | |
| Auslandsberichterstattung. Die Ergebnisse seiner Dreharbeiten in Syrien | |
| sollten in eine geplante große ARD-Dokumentation „Zwischen Krieg und | |
| Frieden – Der neue Nahe Osten“ einfließen, die nach der bisherigen Planung | |
| am 10. Juni gesendet werden soll. | |
| 31 Mar 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/RegSprecher/status/318080656418672640 | |
| ## TAGS | |
| Jörg Armbruster | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ARD | |
| Reporter | |
| Nigeria | |
| Jörg Armbruster | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jörg Armbruster | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jörg Armbruster | |
| Datenjournalismus | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reporter über Auslandsjournalismus: „Manchmal muss man was riskieren“ | |
| Der Journalist Michael Obert reist auf eigene Kosten in Krisenregionen. Ein | |
| Gespräch über Risiken, Authentizität und Auslandsredaktionen. | |
| Kommentar Kriegsberichterstattung: Blutige Medienmaschine | |
| Jetzt, da ein deutscher Auslandsreporter im dortigen Einsatz schwer | |
| verletzt wurde, bekommt Syrien wieder Sendezeit. Ansonsten gerät der | |
| Konflikt in Vergessenheit. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Italienische Journalisten entführt | |
| In Syrien sind am Freitag vier italienische Journalisten entführt worden – | |
| in unmittelbarer Nähe der türkischen Grenze. Das Gebiet werde von Rebellen | |
| kontrolliert. | |
| Die Sicherheit der Kriegsreporter: Keine neutrale Größe | |
| Durchschnittlich alle fünf Tage stirbt ein Journalist in einem | |
| Krisengebiet. Der Fall Armbruster wirft die Frage auf, ob Reporter heute | |
| eher gezielt angegriffen werden als früher. | |
| Todesreichster Monat in Syrien: Tausende Tote im März | |
| In Syrien sind im März laut Aktivisten 6.000 Menschen getötet worden, knapp | |
| die Hälfte waren Zivilisten. Es war der todesreichste Monat seit | |
| Kriegsbeginn. | |
| Kommentar Journalismus aus Kriegsgebieten: Kein Bericht ohne Risiko | |
| Über Kriege zu berichten wird immer schwieriger. Meist gibt es kaum klare | |
| Fronten. Dennoch ist es zu billig, die Gefahr als Berufsrisiko abzutun. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Eine Landkarte der sexuellen Gewalt | |
| Auf der Website „Women under Siege“ können syrische Bürger sexuelle | |
| Angriffe melden, die in einer Datenbank gesammelt werden. Der Horror wird | |
| so sichtbar. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Jedem seine eigene Rebellengruppe | |
| Die Kämpfe haben auch die östliche Provinz al-Hasaka erreicht. Ein Besuch | |
| bei Rebellen, die mit der Freien Syrischen Armee nichts zu tun haben | |
| wollen. | |
| Zahl getöteter Jorunalisten gestiegen: Die Hälfte starb in Syrien | |
| Die Zahl der getöteten Journalisten ist 2012 drastisch gestiegen. Sie liegt | |
| bei 88 – das ist der Höchststand seit dem Jahr 1995. | |
| Kämpfe in Syrien: Rebellen entführen Journalisten | |
| Drei Journalisten eines staatlichen Fernsehsenders werden von syrischen | |
| Rebellen gefangen genommen. Von der syrisch-jordanischen Grenze werden | |
| Kämpfe gemeldet. |