| # taz.de -- Todesreichster Monat in Syrien: Tausende Tote im März | |
| > In Syrien sind im März laut Aktivisten 6.000 Menschen getötet worden, | |
| > knapp die Hälfte waren Zivilisten. Es war der todesreichste Monat seit | |
| > Kriegsbeginn. | |
| Bild: Nichtidentifizierte Leichen werden in Aleppo begraben (Archivbild) | |
| DAMASKUS/BEIRUT ap | Im März sind im syrischen Bürgerkrieg nach Angaben von | |
| Aktivisten mehr als 6.000 Menschen ums Leben gekommen. Damit sei dies der | |
| todesreichster Monat seit Beginn des Konflikts vor zwei Jahren, | |
| [1][erklärte das Syrische Beobachterzentrum für Menschenrechte] mit Sitz in | |
| Großbritannien. Unter den Toten seien 298 Kinder und 291 Frauen, 1.486 | |
| Rebellen und 1.464 Soldaten der Regierung von Präsident Baschar al-Assad. | |
| Bei Kämpfen in Damaskus wurde nach Angaben beider Seiten eine mehrere | |
| tausend Jahre alte Synagoge beschädigt und geplündert. Es handelt sich um | |
| die Jobar Synagoge, deren Vorläufer dem Mythos zufolge vom Propheten Elisha | |
| gebaut worden sein soll. Sie steht in einem Viertel im Nordosten der | |
| syrischen Hauptstadt, wo es früher viele Juden gab. Schon vor dem | |
| Syrien-Konflikt wurde das Gotteshaus nicht mehr genutzt, doch bisweilen für | |
| Touristen und Pilger geöffnet. Noch ist unklar, wie stark das historische | |
| Bauwerk beschädigt ist und wie viele Kunstwerke fehlen. | |
| In Syrien finden sich zahlreiche Kunstschätze verschiedener Epochen – vom | |
| römischen Reich bis zu den Ursprüngen des Islam. Vor Beginn des | |
| Syrienkonflikts zogen die Denkmäler zahlreiche Touristen an. Doch wurden | |
| inzwischen viele von ihnen zerstört. So wurde auch rund um die Umajad | |
| Moschee aus dem 12. Jahrhundert in der Altstadt von Aleppo heftig gekämpft, | |
| die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Die Moschee wurde letztes Jahr bei | |
| einem Feuer im mittelalterlichen Markt der Stadt stark beschädigt. | |
| In der Hauptstadt Damaskus haben die gegen Assad kämpfenden Rebellen bisher | |
| nur wenige Stützpunkte einrichten können. Nun versuchen sie, durch Jobar in | |
| die Stadt einzudringen. Täglich wird dort gekämpft. Auch im Osten und Süden | |
| von Damaskus gebe es Granatenbeschuss und Zusammenstöße, erklärte das | |
| Syrische Beobachterzentrum. | |
| In der Stadt Maaret al-Numan im Norden des Landes wurden nach Darstellung | |
| der Aktivisten acht Menschen durch Granaten der Regierungstruppen getötet. | |
| Auch in Aleppo hielten die Kämpfe im kurdischen Teil der Stadt an, hieß es | |
| weiter. | |
| 2 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/syriaohr/posts/354743437967334 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Krieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jörg Armbruster | |
| Datenjournalismus | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Neue Gerüchte über Chemiewaffen | |
| Im Syrienkonflikt häufen sich die grenzübergreifenden Zwischenfälle. Und | |
| wieder kursieren Gerüchte über den Einsatz von Chemiewaffen. | |
| Bericht über syrische Luftwaffe: Gezielte Angriffe auf Zivilisten | |
| Seit Juli seien mehr als 4.300 syrische Zivilisten getötet worden, vermutet | |
| „Human Rights Watch“. Allein am Mittwoch starben mindestens 45 Menschen. | |
| Jörg Armbruster angeschossen: ARD-Reporter in Syrien verwundet | |
| Der langjährige ARD-Nahostkorrespondent Jörg Armbruster ist in Syrien in | |
| einen Schusswechsel geraten. Nach Angaben des SWR musste er zweimal | |
| operiert werden. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Eine Landkarte der sexuellen Gewalt | |
| Auf der Website „Women under Siege“ können syrische Bürger sexuelle | |
| Angriffe melden, die in einer Datenbank gesammelt werden. Der Horror wird | |
| so sichtbar. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Jedem seine eigene Rebellengruppe | |
| Die Kämpfe haben auch die östliche Provinz al-Hasaka erreicht. Ein Besuch | |
| bei Rebellen, die mit der Freien Syrischen Armee nichts zu tun haben | |
| wollen. |