| # taz.de -- Kommentar Plätze im NSU-Prozess: Justiz ohne Kontrolle | |
| > Das Oberlandesgericht München verweigert sich jedem Kompromiss. Die | |
| > Richter nehmen offenbar an, es handele sich dabei um einen Freibrief für | |
| > Selbstherrlichkeit. | |
| Bild: Das Festhalten an demokratischen Grundsätzen führt häufig zu internati… | |
| Der Streit um die Platzvergabe beim NSU-Prozess ist inzwischen so | |
| verfahren, dass eine Lösung ohne Gesichtsverlust kaum noch möglich ist. | |
| Hauptschuldiger ist das Oberlandesgericht München, das sich stur jedem | |
| Kompromiss verweigert. Aber auch die türkische Regierung macht keine gute | |
| Figur. Sie erweckt den Eindruck, sich das Ausmaß der Unabhängigkeit | |
| deutscher Gerichte gar nicht vorstellen zu können. Ihre Forderung nach | |
| einem Eingreifen der Bundesregierung ist unerfüllbar. Andernfalls wäre das | |
| Prinzip der Gewaltenteilung ab sofort Makulatur. | |
| Das Festhalten an demokratischen Grundsätzen führt häufig zu | |
| internationalen Verwicklungen. Diplomaten freiheitlicher Staaten werden | |
| immer wieder mit dem Ansinnen konfrontiert, ihre Regierungen möchten doch | |
| endlich etwas gegen missliebige Kommentare unternehmen. Auch die DDR hat | |
| niemals geglaubt, dass Bonn kritische Berichte nicht einfach verhindern | |
| konnte. Sie verwechselte Pressefreiheit mit Provokation. | |
| Derlei Misstöne müssen ertragen werden. Sie sind ein Preis der Demokratie. | |
| In den letzten Tagen hat sich jedoch der Eindruck verstärkt, dass nicht nur | |
| Ankara, sondern auch das Oberlandesgericht München den Sinn einer | |
| unabhängigen Justiz verkennt. Die Richter nehmen offenbar an, es handele | |
| sich dabei um einen Freibrief für Selbstherrlichkeit. | |
| Für Medien gibt es Gremien der Selbstkontrolle, die Verstöße gegen das | |
| Berufsethos ächten, unabhängig von rechtlichen Verfehlungen. Sie werden | |
| ernst genommen. Rügen des Presserates sind unangenehm. Auch die Justiz muss | |
| sich derartigen Urteilen stellen. Sonst wird sie zum Relikt des | |
| Obrigkeitsstaates, gerade wegen des demokratischen Prinzips ihrer | |
| Unabhängigkeit. Was tragisch wäre. Das ist – erstaunlicherweise – die ers… | |
| Lehre aus dem NSU-Prozess. | |
| 4 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Bettina Gaus | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Oberlandesgericht München | |
| Ankara | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Gewaltenteilung | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo zum NSU-Prozess-Beginn: Solidarität mit den Opfern | |
| Am Samstag werden bis zu 5.000 Menschen im Münchner Stadtzentrum gegen | |
| Rechtsterrorismus demonstrieren. Die Polizei erwartet einen „intensiven | |
| Einsatz“. | |
| „Härteleistungen“ der Bundesregierung: 973.542,67 Euro für NSU-Opfer | |
| Die NSU-Terrorzellen-Opfer und ihre Angehörigen erhalten von der | |
| Bundesregierung eine Entschädigung. Das Geld dient der Erstattung von | |
| Beerdigungs- und Überführungskosten. | |
| Akkreditierungen zum NSU-Prozess: Deutsche Muslime wollen dabei sein | |
| Aiman Mazyek, Sprecher des Koordinierungsrates der Muslime, fordert beim | |
| NSU-Prozess Plätze für türkische Medien, Botschafter – und für sein eigen… | |
| Gremium. | |
| Verfassungsbeschwerde bei NSU-Prozess: Türkische Zeitung will Platz erstreiten | |
| Die türkische Zeitung „Sabah“ hat Verfassungsbeschwerde eingelegt. Sie will | |
| sich dadurch einen Platz im NSU-Verfahren erstreiten. | |
| Sitzplatzvergabe NSU-Prozess: Letzter Ausweg Video | |
| Der Bundestag könnte das Gerichtsverfassungsgesetz ändern und eine | |
| Videoübertragung des NSU-Prozess zulassen. Christian Ströbele, Grüne, rät | |
| davon ab. | |
| Türkische Medien beim NSU-Prozess: „Sabah“ will klagen | |
| Die türkische Zeitung „Sabah“ will eine Beschwerde beim Verfassungsgericht | |
| einreichen, weil sie keinen Platz beim NSU-Prozess bekommt. Auch die | |
| „Hürriyet“ prüft eine Klage. | |
| Presse beim NSU-Prozess: Türkeis Außenminister interveniert | |
| Im Streit um die Presseplätze beim NSU-Prozess hat sich der türkische | |
| Außenminister gemeldet: Seine Regierung habe die Erwartung, dass türkische | |
| Medien beobachten dürften. | |
| Platzvergabe bei NSU-Prozess: Rassisten geschützt? | |
| Der Platzstreit im NSU-Prozess sorgt jetzt auch für diplomatische | |
| Verstimmungen. Die türkische Regierung zweifelt die Unparteilichkeit des | |
| Gerichts an. | |
| Streit um NSU-Prozess: Doch noch freie Plätze? | |
| Die Kritik an der Vergabe der Presseplätze beim NSU-Prozess reißt nicht ab. | |
| Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir warnt vor einem Ansehensverlust | |
| Deutschlands. |