| # taz.de -- Bauanleitungen für Sprengsätze im Netz: Bomben in Schnellkochtöp… | |
| > Sowohl Islamisten als auch Maoisten benutzten für Anschläge Bomben wie | |
| > die in Boston. Anleitungen findet jeder im Internet. | |
| Bild: Suchen nach Hinweisen auf den oder die Täter: Beamte der Spurensicherung… | |
| BERLIN taz | Schnellkochtöpfe sollen laut FBI beim [1][Anschlag auf den | |
| Bostoner Marathon] benutzt worden sein, gefüllt mit Schwarzpulver sowie | |
| Nägeln und Kugellagern, die sich tief in die Körper der Opfer bohrten. Nun | |
| glauben einige, dass bereits die Bauart der Bombe auf einen islamistischen | |
| Hintergrund der Bluttat hinweise. Doch solche Schlüsse sind voreilig. | |
| Was stimmt: In einem im Sommer 2010 im Internet veröffentlichten Heft der | |
| al-Qaida im Jemen ist eine Anleitung abgedruckt, wie man aus relativ | |
| einfach zu beschaffenden Bestandteilen eine Splitterbombe bauen kann. Für | |
| die Bombe, so wird empfohlen, solle man Rohre, Feuerlöscher oder aber einen | |
| Schnellkochtopf benutzen. Diesen Druckbehälter solle man neben | |
| Schwarzpulver mit Metallteilen befüllen, um die Wirkung zu verstärken. Auf | |
| einem Foto neben der Anleitung ist ein Rucksack zu sehen, der an einem | |
| öffentlichen Platz deponiert wird. | |
| Es klingt wie eine Blaupause für Boston. Ein Hinweis auf einen | |
| islamistischen Hintergrund ist es trotzdem nicht. Denn jeder kann sich | |
| diese – englischsprachige – Anleitung herunterladen. Und: Auch in | |
| anarchistischen und rechtsextremen Publikationen finden sich Tipps zum Bau | |
| ähnlicher Bomben, wenn auch mit Variationen. Die [2][NSU-Terroristen] | |
| füllten für einen Anschlag 2004 in Köln Schwarzpulver und Nägel in eine | |
| leere Gasflasche. | |
| Explizit vor Schnellkochtopfbomben hat das US-Heimatschutzministerium | |
| bereits 2004 gewarnt. Deren Bau werde Islamisten in Terrorausbildungslagern | |
| in Afghanistan beigebracht. Aber auch in anderen Ländern seien solche | |
| Bomben bereits eingesetzt worden, etwa in Nepal – von maoistischen | |
| Rebellen. | |
| ## Die gleiche Bauart | |
| Im Juli 2010 warnte das US-Heimatschutzministerium gemeinsam mit dem FBI | |
| erneut vor Schnellkochtopfbomben. In Pakistan sei eine solche bei einem | |
| Anschlag auf eine christliche Hilfsorganisation benutzt worden, bei dem | |
| sechs Menschen starben. Auch eine der Bomben des gescheiterten | |
| Times-Square-Attentäters vom 1. Mai 2010 habe diese Bauart gehabt. | |
| In Deutschland wurden ebenfalls bereits Islamisten verurteilt, die mit | |
| einer Schnellkochtopfbombe einen Anschlag verüben wollten. Die vier Männer | |
| wurden im Dezember 2000 in Frankfurt festgenommen. Ihr Plan, so stellte ein | |
| Gericht 2003 fest: auf dem Weihnachtsmarkt in Straßburg die Bombe zu | |
| zünden. Herumfliegende Metallteile hätten ein Blutbad angerichtet – wie nun | |
| in Boston. | |
| 17 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-den-Anschlaegen-von-Boston/!114670/ | |
| [2] /Schwerpunkt-Rechter-Terror/!t178/ | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf Schmidt | |
| W. Schmidt | |
| ## TAGS | |
| Terrorismus | |
| Anschlag | |
| FBI | |
| Bombe | |
| Boston Marathon | |
| Literatur | |
| Boston | |
| USA | |
| Terrorismus | |
| Boston | |
| USA | |
| Terrorismus | |
| Boston | |
| Boston | |
| Terrorismus | |
| Terrorismus | |
| Boston | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preise der Leipziger Buchmesse: Odyssee mit deutschem Schäferhund | |
| In der Kategorie Belletristik wurde Tomer Gardi für seinen Roman „Eine | |
| runde Sache“ ausgezeichnet. Darin begibt sich der Autor mit seinem | |
| Vierbeiner auf eine Reise. | |
| Bombenanschlag von Boston: Unklares Motiv | |
| Nach der Festnahme des mutmaßlichen Attentäters Dschochar Zarnajew geht die | |
| Polizei von keinen weiteren Tätern aus. Sein Bruder war schon 2011 im | |
| Visier des FBI. | |
| Fahndung nach Bombenlegern: Terroristen-Jagd durch Boston | |
| Bei Suche nach Bombenlegern von Boston wird ein Mann getötet, ein weiterer | |
| ist auf der Flucht. Verdächtige stammen aus Süd-Russland und wuchsen in den | |
| USA auf. | |
| Datenflut nach den Bostoner Bomben: Alle werden zu Ermittlern | |
| Das FBI bat die Bevölkerung um Foto- und Videoaufnahmen rund um das | |
| Bostoner Attentat. Was passiert mit dieser riesigen Datensammlung? | |
| Terroranschlag auf Boston-Marathon: Polizei erschießt Verdächtigen | |
| Ein mutmaßlicher Attentäter auf den Boston-Marathon ist bei seiner | |
| Festnahme erschossen worden. Ein islamistischer Hintergrund wird vermutet. | |
| Kommentar USA nach Boston: Das 9/11-Déjà-Vu | |
| Wie 2001 sind die Amerikaner überrascht, dass „so etwas“ bei ihnen | |
| passieren kann. Ein Signal scheint genug, um die Supermacht im Chaos | |
| versinken zu lassen. | |
| Anschlag und Giftbriefe in USA: Ermittler auf der Spur | |
| Nach dem tödlichen Terroranschlag von Boston verfolgen die Ermittler eine | |
| konkrete Spur. Im Zusammenhang mit den Gift-Briefen wurde ein Verdächtiger | |
| festgenommen. | |
| Secret Service fängt Brief an Obama ab: Giftige Post für den Präsidenten | |
| Der Secret Service hat einen an Obama adressierten Brief mit einer | |
| „verdächtigen Substanz“ abgefangen. Erste Unntersuchungen deuten auf das | |
| hochgiftige Rizin hin. | |
| Nach den Anschlägen von Boston: „Jemand weiß, wer das getan hat“ | |
| Das FBI fahndet nach den Tätern von Boston, Reste von schwarzen | |
| Nylon-Taschen und von Schnellkochtöpfen sind die heißesten Spuren. Die drei | |
| Toten wurden inzwischen identifiziert. | |
| Kommentar Anschlag Boston-Marathon: Das Ende der Angstfreiheit | |
| Es gibt im Sport nur wenige Freiräume, die man ohne Beschränkung betreten | |
| darf. Nun könnten auch Stadtmarathons zum Sicherheitsplanspiel werden. | |
| Der Terror von Boston im Netz: Quellen und Spekulationen | |
| Die Angst vor der Rückkehr des Terrors und reichlich Unklarheit über die | |
| Täter: Wie die Anschläge von Boston im Internet aufgearbeitet werden. | |
| Bombenexplosionen beim Marathon: Drei Tote bei Anschlag in Boston | |
| Beim Boston Marathon explodieren zwei Bomben direkt im Publikum, drei | |
| Menschen sterben, über 100 werden verletzt. Ein Verursacher ist noch nicht | |
| bekannt. |